| 
	
		| 
				
					| Seiten: [1]   |  |  |  
	
		|  Autor | Thema: gameboy color display  (Gelesen 10734 mal) |  
	| 
			| 
					
						| nix Modding-Noob
 
 
  
 Karma: +0/-0
 
  Offline Beiträge: 18
 
 
 Ich liebe dieses Forum!
 
 
 
   | hi
 da ich bei mir ein altes (funktionsfähiges) gameboy color display rumligen habe und mir gerne ein anzeige display für systemdaten und so weiter bauenwürde, wollte ich mal fragen ob jemand weiß wie dieses display angeschteuert wird
 (es scheint nur ein display ohne controler zu sein)
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
			| 
					
						| Falzo Diktator vom Dienst
 Administrator
 
 
  
 Karma: +15/-0
 
  Offline Geschlecht:
  Beiträge: 5088
 
 
 
 
     | wie TzA schon schrieb wird das nix werden, die Controller in den Kameras und Co sind in der Regel hochintegriert und erledigen eben nicht nur die ansteuerung des Displays sondern so gut wie alle Funktionen... ein getrennter aufbau ist nahezu unmoeglich, man braeuchte einen getrennten controller mit dem man ein paar hundert leitungen der display-matrix ansteuern kann/muß.
 das ist ohne industrielle fertigungsstraße nicht zu mal eben so zu produzieren.
 
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  |  |  |  | 
			| 
					
						| Falzo Diktator vom Dienst
 Administrator
 
 
  
 Karma: +15/-0
 
  Offline Geschlecht:
  Beiträge: 5088
 
 
 
 
     | hmm selbst _wenn_ das tft an sich doch ueber eigene elektronik verfuegt, ist die frage, ob es sich um nen aktiven controller handelt oder nur passive zeilen und spalten-treiber... ohne ein datenblatt kannst du das absolut vergessen, es gibt keine moeglichkeit da irgendwas auszumessen oder aehnliches um ne belegung rauszufinden.
 
 als zusaetzlichen knackpunkt braeuchtest du ja dann auch immer ne software die den speziellen von dir bzw. deinem display verwendeten controller unterstuetzt. spätestens da ist dann immer ganz schnell das ende der fahnenstange erreicht, denn die gaengige software kann immer nur die am haeufigstens vertretenen typen unterstuetzen, von denen der jeweilige software-entwickler auch mal mindestens eines in haenden gehalten haben muß um seine software darauf anzupassen...
 
 du siehst es ist eine unendliche kette an bedingungen die vorherrschen muessen, bisher hast du weder ein datenblatt, noch eine pin-belegung, weisst den controller-typ nicht und ob der ueberhaupt separat vorhanden ist und zu guter letzt auch nicht ob sich mit diesem controller schonmal eines der gaengigen lcd-programme auseinandergesetzt hat...
    
 es ist sicher nicht absolut unmöglich, aber vermutlich knapp davor.
 
 du könntest natuerlich bei HP versuchen den typ des lcds zu erfragen oder gar an ein datenblatt zu kommen. ich denke aber die werden da keine informationen rausruecken...
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
			| 
					
						| playboy_fan Dremelfreund
 
 
  
 Karma: +0/-0
 
  Offline Geschlecht:
  Beiträge: 129
 
 
  ich brauch immer hilfe
 
 
 
     | hi habe noch ein display mit controler usw muss nur an usb und lpt
 für 10€+ versand kann es dir gehören
 
 hab es auch noch bei der verkaufs ecke drin
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  |  | 
		
			| 
					
						| Seiten: [1]   |   |  |  | 
   |