| 
			| 
					
						| HCZ Modding-Noob
 
 
  
 Karma: +0/-0
 
  Offline Geschlecht:
  Beiträge: 4
 
 
  Ich liebe dieses Forum!
 
 
 
   | ahoi
 ich wollte als jahresarbeit für eine informatikkurs
 ein lcd-programm programmieren
 das programm soll ein normales 4*20 Zeichen-lcd ansteuern
 kann mir jemand sagen wie ich das (möglichst mit C++)
 am besten hinkrieg
 wäre nett wenn mir jemand helfen könnte
 ahoi
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| AVR-Simon Dremelfreund
 
 
  
 Karma: +2/-0
 
  Offline Beiträge: 127
 
 
 Ja, ich habe was mit Mikrocontrollern zu tun :-)
 
 
 
   | Eine Anleitung wirst du hier nicht kriegen aber hier ein paar Tips:
 
 1. Probiere erstmal normal Daten auf den Parallelport (den wolltest du doch benutzen, oder?) auszugeben. Hier wirst du schon auf genügend Probleme stoßen (Bei Betriebssystem höher als WinME/Win98)
 
 2. Schaue dir ein Datenblatt und Dokumentationen zu den Displays an. Google zB erstmal nach HD44780. Da sind einige Tutorials zu finden.
 
 3. Jetzt musst du nur beides vereinen. Welche Daten/Kontrollleitung des Displays ist wo am Parallelport? Was muss ich wie setzen?
 
 Und schon läufts.
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| HCZ Modding-Noob
 
 
  
 Karma: +0/-0
 
  Offline Geschlecht:
  Beiträge: 4
 
 
  Ich liebe dieses Forum!
 
 
 
   | he
 danke für die tipps ich werds ma versuchen
 ahoi
 
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| NMBC813 LED-Tauscher
 
 
  
 Karma: +0/-0
 
  Offline Beiträge: 27
 
 
 Ich liebe dieses Forum!
 
 
 
   | Wen du sowas machen kannst, kannst du auch was einfaches zum üben progen?
 Zb. en paar pins ein/aus schalten? Also 5 volt oder so?
 
 Könnte man dan für anderes gebrauchen
   |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  | 
	|  | 
	| 
			| 
					
						| NMBC813 LED-Tauscher
 
 
  
 Karma: +0/-0
 
  Offline Beiträge: 27
 
 
 Ich liebe dieses Forum!
 
 
 
   | thx sowas is gut.
 
 Hast du noch en schaltplan?
 Wie machst du den sowas? is das schwirig?
 
 Wen du noch en paar sachen reinbaust wär das sicher sehr beliebt.
 Zb. unregelmässiges led ein/aus schalten oder so, ich kenne jedenfals genug wo sowas suchen würden
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| BrainHunter Kathodenjünger
 
 
  
 Karma: +0/-0
 
  Offline Geschlecht:
  Beiträge: 96
 
 
 
 
     | schaltplan hab ich jetzt so nicht... man muss halt über nen treiber (ULN 200x) bzw transistor die 12 ausgänge des lpts verstärken um relais anzusteuern... oder wie auch immer.
 
 ich habs mit treibern gemacht... ich kann mal versuchen das richtig zu dokumentieren...
 das man ein bzw ausgänge per zufall schaltet dürfte auch kein so großes problem sein...
 
 zu der frage wie ich sowas mach.. das ist ganz einfach man mus nur wissen wie man mit dlportio umgeht. dann mus man nur die richtige funktion aufrufen und der die adresse des lpt übergeben und den wert der drauf geschrieben werden soll und schon funktionierts... und die grafische oberfläche drum rum ist auch nicht sonderlich schwer... ich kann ja mal bei gelegenheit der quellcode online stellen
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  | 
	|  | 
	| 
			| 
					
						| BrainHunter Kathodenjünger
 
 
  
 Karma: +0/-0
 
  Offline Geschlecht:
  Beiträge: 96
 
 
 
 
     | also um das zu machen brauchst du die (sofern du mit c++ programierst... ja tust du...) dlportio.h und die dlportio.lib
 
 die headerdatei musst du includen:
 #include "dlportio.h"
 und die lib must du dem compiler auch bekannt machen:
 #pragma link "dlportio.lib"
 
 jetzt kannst du alle funktionen der dlportio verwenden..
 z.b.
 DlPortWritePortUchar(0x378, (UCHAR)0xff);
 das 0x378 ist die adresse des lpt1 normalerweise
 und hinten das 0xff ist das was du am port ausgibst.
 hinweis:
 0x378 ist die adresse der datenleitungen
 0x378+1 ist die adresse der rückmeldeleitungen
 0x378+2 ist die adresse der steuerleitungen
 
 ftp://brainhunter.dynu.com/testprog.rar
 |  
						| 
								|  |  
								| « Letzte Änderung: Februar  8, 2006, 17:39:49  von BrainHunter » |  Gespeichert | 
 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| HCZ Modding-Noob
 
 
  
 Karma: +0/-0
 
  Offline Geschlecht:
  Beiträge: 4
 
 
  Ich liebe dieses Forum!
 
 
 
   | he danke BrainHunter.
 das auf jeden fall schon ma ein schritt in die richtige Richtung für mich!
 
 
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| BrainHunter Kathodenjünger
 
 
  
 Karma: +0/-0
 
  Offline Geschlecht:
  Beiträge: 96
 
 
 
 
     | wenn du sonst noch fragen hast bezüglich dem dlportio meldest dich einfach... ist zwar schon lange her das ich damit rumgebastelt hab aber das wird schon gehen.
 
 übrigends wenn du schon was neues entwickelst warum nicht mal ne erschwingliche usb-lcd lösung zum selberbauen... *g*
 die möglichkeit 8 io leitungen mit usb billig zu bekommen ist ja schon da.. (die schaltung von meierspage -> usb cpu-meter) da fehlt im prinzip nur die ansteuerung und die software. die leitungen von der schaltung mit nem programm zu steuern ist ähnlich einfach *g*..
 ich glaub ich muss demnächst mal ein paar tutorials schreiben...
 ich hab da schon ein paar ansätze auf lager die darauf warten fertig zu werden... (ich sag nur schieberegister...)
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  | 
	|  | 
	| 
			| 
					
						| robert_marquardt Dremelfreund
 
 
  
 Karma: +0/-1
 
  Offline Beiträge: 104
 
 
  Nur zu Besuch hier
 
 
 
   | c't lesen bildet :-)
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| BrainHunter Kathodenjünger
 
 
  
 Karma: +0/-0
 
  Offline Geschlecht:
  Beiträge: 96
 
 
 
 
     | naja das mit den schieberegistern funktioniert schon da hab ich nur noch keine gute grafische oberfläche... (das war ein projekt für computertechnik)
 und das mit usb... naja programiert ist das ja schnell da muss ich im prinzip ja nur die vorhandene version für lpd etws umschreiben und fertig ist es.... aber wenn ihr da schon was auf lager habt dann überlass ich das ruhig euch... da spaar ich mir ne menge arbeit eine anleitung zu basteln
  meine zeit ist sowiso grad etwas knapp bemessen vor lauter studium und so..
 
 @hcz:
 schon weitergekommen??
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| HCZ Modding-Noob
 
 
  
 Karma: +0/-0
 
  Offline Geschlecht:
  Beiträge: 4
 
 
  Ich liebe dieses Forum!
 
 
 
   | he brainhunter
 hab den quelltext jetz im groben fertsch
 mussen 'nur' noch überarbeiten und ausbauen
 nochma danke für deine hilfe
  ahoi
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  |