| 
	
		| 
				
					| Seiten: [1]   |  |  |  
	
		|  Autor | Thema: Kann ich auch dieses Display benutzen  (Gelesen 5953 mal) |  
	| 
			| 
					
						| CeZa Gast
 
 
 
   | ich habe aus nem nokia 8210 das display rausgenommen und wollte wissen ob man was damit machen kann an pc für temp und so.
 
 
 
 schon  ma danke im vorausÂ
   |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  |  | 
			| 
					
						| ManniMammut Lötkolbenfreak
 
 
  
 Karma: +1/-1
 
  Offline Geschlecht:
  Beiträge: 198
 
 
 
 
   | Wenn der Controller kompatibel zum 3210/3310 ist, dann ja <---Link
 Ich hab grad nen bisschen rumgeschaut und auf die Schnelle nix dazu gefunden, aber ich meine mal irgendwas darüber gelesen zu haben. Viel Spaß mit Suchmaschinen...
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  |  | 
			| 
					
						| CeZa Gast
 
 
 
   | ich habe nur das lcd aber da sind kein einzelnen drähte da ist leitgummi wenn de einen schaltplan oda so findest kannst du mir dann bitte den link geben ich habe auch noch ein 3210 lcd is aber uach mit leitgummi da sist mein problem ich hab eschon einen schaltplan gefunden aber der display hat diese drähte ich habe keins mit dem leitgummi gefunden
 
 
 danke für deine antwort
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  |  | 
			| 
					
						| Falzo Diktator vom Dienst
 Administrator
 
 
  
 Karma: +15/-0
 
  Offline Geschlecht:
  Beiträge: 5088
 
 
 
 
     | nur das reine display kannst du getrost der tonne anvertrauen, da ist nix mit zu machen. auf keinen fall geht das. nein es geht nicht.
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  |  | 
			| 
					
						| b0nze Gast
 
 
 
   | Handydisplays haben meistens den Controller direkt "im" Display integriert. Nennt sich COG (Chip On Glas) oder so
  . 
 Jedoch wirste höchst wahrscheinlich keine Infos zum Controller bekommen und geschweige denn den angesteuert bekommen, was man aus deiner Fragestellung (im Bezug auf Naivität) erkennen kann.
 
 b0nze
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  |  |  |  | 
			| 
					
						| Falzo Diktator vom Dienst
 Administrator
 
 
  
 Karma: +15/-0
 
  Offline Geschlecht:
  Beiträge: 5088
 
 
 
 
     | grummel @klinker: du saboteur, weckst immer hoffnungen, wo man versucht den leuten klar zu machen, das sie ihre kraft nicht vergeuden sollen
  
 also @CeZa: vergiss es. das mit dem connector bzw. mit dem leitgummi ist ne aussichtslose sache... controller hin oder her, ich wette das das nicht hinzubringen ist, dafuer braucht es mehr als nur hobbybastler-faehigkeiten.
 
 ich hab son aehnliches display, sogar mit federkontaktleiste statt elastomer und hab die fummelei aufgegeben.
 das unter passendem druck an der richtigen stelle zu halten ist schon ne sache fuer sich, dann diese fipselige rumgelöte und nicht zuletzt die ansteuerung (siehe die verlinkten threads)
 
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  |  | 
			| 
					
						| ManniMammut Lötkolbenfreak
 
 
  
 Karma: +1/-1
 
  Offline Geschlecht:
  Beiträge: 198
 
 
 
 
   | @Falzo: Also klar iss die Löteritis ziemlich filigran, aber man kann es am Nokia 3210 bzw. 3310 wunderbar schaffen (mit nen bisschen Geduld). /me ist dafür das beste Beispiel
  . funktioniert hier einwandfrei. Und zu den Schaltplänen...die aus den Threads da sind wirklich  nicht so einfach...aber warum nicht den nehmen, den ich am Anfang gepostet hab. Das ist wirklich einfach aufgebaut! Also falls man nen billiges GLCD, das man auch mit LEDs noch beleuchten kann sucht, gibt's nix besseres. Der einzige (-)-Punkt iss höchstens der, dass man das Ding nur mit LCD-Hype ansteuern kann... |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  |  | 
			| 
					
						| b0nze Gast
 
 
 
   | Also ich hatte kein Problem dabei das 3310 zu löten, jedoch würde ich das 3310 nur nehmen, wenn ich ganz geigig wäre.. denn 48x84px mit nichtquadratischen Pixeln ist so was von low-level
  . 
 Einzige Bedingung ist nen Flachbandkabel im passenden Raster. AFAIK 1,27mm.
 
 Nur mal als Beispiel, dass man alles mit genug Geduld und Fleiß ansteuern kann:
 http://www.mikrocontroller.net...243641.html#new
 (Jemand hat sich an das SPI zwischen Display und Handy gesetzt und alles mitgeloggt und später identifiziert und dadurch die Befehle und Abfolgen der Befehle herausgefunden).
 
 b0nze
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  |  | 
		
			| 
					
						| Seiten: [1]   |   |  |  | 
   |