Seiten: 1 [2]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: funkgesteuerter türschlossenteiser  (Gelesen 11067 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							Falzo 
							
								Diktator vom Dienst 
								Administrator 		
		
								
   
								 
								Karma: +15/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 5088 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							funzt es denn? bzw. hastes schon fertig?
    
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Novgorod 
							
								DCMM - Guru 
								DCMM  - Team 		
		
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 505 
								 
								  
								Döner! 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							ich warte noch auf die teile   hoffe, dass es am wochenende fertig wird
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Novgorod 
							
								DCMM - Guru 
								DCMM  - Team 		
		
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 505 
								 
								  
								Döner! 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							soooo... hab die teile doch erst diese woche bekommen (S****ß post, wieso können sie das paket nicht beim nachbarn abgeben!?) und bin jetzt mehr oder weniger fertig.. die wärmepads sind im auto eher notdürftig untergebracht, weil ich hier kein passendes werkzeug habe (auf nem öffentlichen parkplatz ohne steckdose zu arbeiten ist nicht das tollste  ), das mache ich evtl. noch schöner wenn ich ferien habe und zuhause bin (also gegen weihnachten)..
  ok, erstmal ein paar bilder (alles thumbnails, für größere versionen anklicken):
 
    
  auf dem linken bild ist die rundliche platine der funkempfänger aus der klingel, daneben ist die gesamte "steuerplatine".. sie bekommt 12V vom auto (manuell geschaltet) als input, die rote LED signalisiert dies.. das LM317 macht daraus (regelabre) 3V für die klingel-platine.. kommt ein funk-signal an, gibts an einem pin ein 3V-signal, solange man den knopf an der fernbedienung gedrückt hält.. dieser geht zum transistor, der wiederum das relais schaltet.. ist das relais geschlossen, stehen an dem molex-stecker 12V zur verfügung, da kommen also die heizpads dran (jaja, ich brauche nur 2 pins und nicht 4, aber nen anderen stecker hatte ich nicht da  ) die 2. LED ist eine helle blaue, die ebenfalls über das relais geschaltet wird, d.h. sie leuchtet nur wenn die heizpads heizen..
  das ganze hab ich in eine abdeckung eingebaut, die links unten (unterm lenkrad) sitzt:
 
    
  über den molex-stecker am kabel bekommt die ganze schaltung 12V vom auto, über den schalter lässt sich alles komplett abschalten..
  nun ein paar interessante daten zum stromverbrauch: diese schaltung verbraucht im standby-modus (mit status-LED) ganze 25mA   das ding kann den ganzen winter ununterbrochen laufen, ohne dass meine 66Ah batterie schlapp macht  
  naja, den rest wird der praxistest zeigen, warten wir den frost ab....
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: 1 [2]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |