Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Mai 1, 2025, 21:21:23
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Elektronik, Elektrik (Moderator: TzA)
| | |-+  Conrad und LED kaufen omg
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] 2 nach unten Drucken
Autor Thema: Conrad und LED kaufen omg  (Gelesen 16964 mal)
Therion
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 12


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Conrad und LED kaufen omg
« am: Oktober 5, 2005, 18:18:14 »

Hallo, ich bin ein blutiger Modding Anfänger und habe von Led's bis jetzt keine große Ahnung gehabt. Naja wollte die Power und HD grün/orange gegen blau/weiss tauschen dazu bin ich direkt zum Conrad und habe mich beraten lassen. Naja, der Kerl hat mir zwei LED's verkauft. Nun gucke ich online nach den genau Daten und sehe omg.

Die weisse hat 9000mcd !! da wird man ja blind fast und die blau sieht man kaum mit 500mcd. Und wie die so zusammenpassen sollen ist mir auch nciht klar. Dann habe ich dem Kerl gesagt, dass ich keine zu helle LED will wo gefahr für die Augen besteht. Er nur so lapidar: Unsere Led's sind alle harmlos sonst dürften wir sie nicht verkaufen. OMG frage mich was mit den Laserpointern im Conrad ist, sind die auch genauso harmlos... omg was ne Logik. Hier lese ich dann ab 4000mcd besteht Gefahr der Netzhaut verbrennung, zum Glück hab eich nur mal ganz kurz reingeschaut Sad  Die 2 haben nicht viel gekostet, das ist also egal und nun werde ich mal gezielter welche kaufen und wollte mich dazu hier informieren?

Was empfehlt ihr an mcd, und Abstrahlwinkel für Hd und Power weiss/blau?

Vielen Dank schonmal, Therion
Gespeichert
Corradodriver
LCD-Checker

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 202


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen WWW
Re: Conrad und LED kaufen omg
« Antwort #1 am: Oktober 5, 2005, 19:21:32 »

Zitat
zum Glück hab eich nur mal ganz kurz reingeschaut


Öhm.......Frage: Neigst du oft zum Übertreiben? Grin Ich meine ja, die LEDs sind schon hell,  abba das mit den Netzhautverbrennungen is eher als Sicherheit gegenüber dem Hersteller gedacht. "Es könnte ja sein, das......" Deshalb der Warnhinweiß. Sicher besteht das Problem, aber dann musst du schon Minutenlang völlig aphatisch ins Licht starren!!! Weißt ja, nix wird so  heiß gegessen, wie´s gekocht wird. Und weißte, was gegen sone Verbrennungen hilft? Einfach nich rein schaun. Tongue Gut, wenn man so wie ich 40 Blaue a  6000 mcd  direkt  in der Front des Rechners platziert hat, und der Rechner aufn Schreibtisch steht, fällt das warlich schwer. *gggg*

Zitat
Was empfehlt ihr an mcd, und Abstrahlwinkel für Hd und Power weiss/blau?

Kommt auf den Zweck an, was du mit vor hast. Willste nur, das es vor sich hinlämpelt, odda solls das Zimmer beleuchten?
Gespeichert
b0nze
Gast


E-Mail
Re: Conrad und LED kaufen omg
« Antwort #2 am: Oktober 5, 2005, 19:32:37 »

Also mir tun die Augen weh, wenn ich in solche LEDs schaue.
Wenn man längere Zeit reinschaut, gibts sicher ne Verletzung.. ich wills auf jeden Fall nicht ausprobieren.

Aber einem sollte nur bei _bewusster_ Absicht etwas passieren, sonst schließt das Auge durch Reflex.

b0nze
Gespeichert
Therion
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 12


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Conrad und LED kaufen omg
« Antwort #3 am: Oktober 5, 2005, 19:34:54 »

Puh, dann binich auf jedenfall froh, dass ich mir vermutlich kein Augenschaden zugezogen habe, da ich auch schnell wieder weggeschaut habe. Aber der Hinweis wäre ja schonmal angebracht gewesen von Seiten des Conrad Verkäufers, echt verantwortungslos.

Also ich möchte die zwei alten Leds in der Rechner Front ersetzen. Im moment ist da eine grüne und eine orangene drin, was mir nicht gefällt. Ich möchte eine blau und eine weisse nehmen. Naja weiss halt nciht wie hell so Power und HD Led's sind die normal vorne eingebaut werden. Ich habe auch schon bissel gesucht und wie es scheint, sind die alten dann oft diffus und klare wirken aber heller. Hm, sollte blau dann so 1000mcd haben und 2000mcd für weiss? Bei dem Gehäuse befindet sich noch ein trüber Plastikglas vor den Led's, wodurch sicher die Helligkeit etwas gedämpft wird aber denke nicht viel.

Mfg, Therion
Gespeichert
Corradodriver
LCD-Checker

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 202


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen WWW
Re: Conrad und LED kaufen omg
« Antwort #4 am: Oktober 5, 2005, 20:12:54 »

Wie du schon richtig bemerkt hast, sind die diffusen LEDs dunkler. In der Regel würd ich sagen, das für deine Zwecke MCD-Werte zwischen 100 und 300 ausreichen. obs nu diffuse oder klare LEDs sind,  is bei dir eh Jacke, da du ja noch die Plastelinsen davor hast..

Mach doch mal eins. Geh nochmal hin zu Conrad, und lass dir die LEDs vorführen. Da kannste dann vor Ort entscheiden, ob sie dir zu hell/dunkel sind. Und nimm dir  nen anderen Verkäufer!! Cheesy

Weiß ja nich, wo du her kommst. Hier in Berlin z.B. gibbet noch mehr Elektronikläden, wo der Service 12 Mio. mal besser ist.
Gespeichert
Therion
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 12


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Conrad und LED kaufen omg
« Antwort #5 am: Oktober 5, 2005, 20:21:37 »

Hm, ich habe hier eine blaue Led mit 500mcd und die ist sehr dunkel, glaube das sieht man doch garnicht oder? zumal die Spannung meistens etwas höher liegt als die 3.3V die ein Mainboard glaube liefert, also so dass dann die Led vermutlich ncihtmal 500mcd hat.

Mfg, Therion
Gespeichert
OlafSt
Global Moderator

*

Karma: +13/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2138


Master of STLCD and LISA III


Profil anzeigen
Re: Conrad und LED kaufen omg
« Antwort #6 am: Oktober 5, 2005, 21:48:31 »

Damit das ganze wirklich nach was aussieht, sind 500mcd ein bissel dürftig. 3000mcd sind so ziemlich das Optimum. Mein WarpCore ist aus 2200mcd's gebaut und Probleme mit den Augen hab ich davon nicht bekommen.

Was das verblitzen angeht: Beim Testen eines Scheinwerfers für meine Deckenleuchte habe ich versehentlich eine volle Ladung Licht abbekommen: Blau 6600mcd, orange 4000, weiß 12000, rot 9000, grün 14000mcd. Von jeder Farbe 6 Stück, also 30 LED  Shocked

Trotz Reflex-Reaktion (wegdrehen des Kopfes) habe ich mehrere Minuten nur diese 30 Punkte gesehen, aber das ist wieder weggegangen. Folgeschäden habe ich keine bisher bemerkt.

Um sich die Augen wirklich kaputtzumachen, muß man diesen Reflex wissentlich unterdrücken, also sehe ich da bei der 9000mcd überhaupt keine Probleme.
Gespeichert

Erstens: Lies was da steht. Zweitens: Denk drüber nach. Drittens: Dann erst fragen
Crawler
Global Moderator

*

Karma: +8/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1547



Profil anzeigen
Re: Conrad und LED kaufen omg
« Antwort #7 am: Oktober 5, 2005, 21:53:53 »

zumal die Spannung meistens etwas höher liegt als die 3.3V die ein Mainboard glaube liefert

Falsch! Es handelt sich hierbei um Konstantstromquellen, in der Regel kommen da 20mA raus. Also ob rot, grün, blau oder weiß: ganz egal welche LED man nimmt. Dadurch fällt dann auch der Vorwiderstand weg.
Gespeichert

Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Therion
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 12


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Conrad und LED kaufen omg
« Antwort #8 am: Oktober 6, 2005, 08:21:54 »

Hm, nochwas von dem ich bisher nicht so Ahnung habe ist Elektronik  laugh War schon ganz stolz als ich gestern 2 Batterien in Reihe geschaltet habe um so 3V hinzubekommen... Liefert das Mainboard für alle LEDs je 20mA oder müssen sich die LEDs den Strom teilen? Und welche Spannung liegt an der LED dann? Kann nichts passieren wenn man z.b. 5V beim Mainboard hätte und LED nur 3.8 V laut Datenblatt hat? Zumindestens bei der Stromstärke steht bei allen LEDs 20mA was nach meiner suche hier wohl dem standart current entspricht, lowcurrent sollte man ja nicht kaufen.

Also im prinzip kann man die Frage darauf reduzieren, wenn ich standart current LEDs kaufe, kann ich im prinzip nichts falsch machen und es läuft?

@OlafST OMG  Roll Eyes Da hast du ja echt Glück gehabt und gut das du dann nicht die Leiter runtergefallen bist... Wieso macht man sich so helle Led's in die Decke? Kann man die Decke dann überhaupt noch anschauen ohne Gefahr? oder macht die Distanz das dann harmlos?

Mfg, Therion
« Letzte Änderung: Oktober 6, 2005, 08:23:40 von Therion » Gespeichert
OlafSt
Global Moderator

*

Karma: +13/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2138


Master of STLCD and LISA III


Profil anzeigen
Re: Conrad und LED kaufen omg
« Antwort #9 am: Oktober 6, 2005, 09:23:20 »

Ich schlage vor, das du dich ein wenig mit Reihen- und Parallelschaltung von Bauteilen auseinandersetzt. Das ist einfacher, als es aussieht und beantwortet praktisch alle Fragen, die du gestellt hast.

Zitat
Wieso macht man sich so helle Led's in die Decke? Kann man die Decke dann überhaupt noch anschauen ohne Gefahr? oder macht die Distanz das dann harmlos?

Wieso ? Weil ich Lust dazu hatte und außerdem die Hoffnung hegte, einem Leuchtenhersteller das Konzept verkaufen zu können (und er so seinem Unternehmen etwas mehr Zukunft verschafft).

Insgesamt sind 16 solche Scheinwerfer in der Deckenleuchte verbaut, zusammen also knapp 500 LED. Die Deckenleuchte schafft es im normalen Betrieb, eine äußerst angenehme Atmosphäre zu schaffen und am Rechner kann man immer noch arbeiten. Wirklich ausgeleuchtet ist der Raum allerdings nicht.

Man sollte sich von den mcd-Werten nicht blenden lassen: 12000mcd hört sich viel an, ist aber in Beleuchtungsfragen nur noch ne Funzel. Wenns um Raumbeleuchtung geht, sind mcd uninteressant - die Lux-Werte spielen die erste Geige, denn hier wird auch der Abstrahlwinkel berücksichtigt, und dann gehen die Ultrahellen LED richtig baden  Wink

Gespeichert

Erstens: Lies was da steht. Zweitens: Denk drüber nach. Drittens: Dann erst fragen
Hansi
LCD-Checker

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 222


Machts gut, und danke für den Fisch.


Profil anzeigen
Re: Conrad und LED kaufen omg
« Antwort #10 am: Oktober 9, 2005, 09:13:18 »

Zitat
12000mcd hört sich viel an, ist aber in Beleuchtungsfragen nur noch ne Funzel. Wenns um Raumbeleuchtung geht, sind mcd uninteressant - die Lux-Werte spielen die erste Geige, denn hier wird auch der Abstrahlwinkel berücksichtigt, und dann gehen die Ultrahellen LED richtig baden

Umgekehrt!

Der Lumen-Wert ist Flächenunabhängig. Es ist die Einheit des Lichtstromes.

1 Lux = 1 Lumen/m². Lux ist also wieder Flächenabhängig.

Candela ist die Lichtstärke. Eine isotrope Lichtquelle der Lichtstärke I = 1 Candela strahlt einen Lichtstrom von dQ = 1 Lumen pro Raumwinkel dw = 1 Steradiant. Hier wird der Abstrahlwinkel mit einbezogen.

Quelle: Wikipedia.

Ansonsten hast Du recht. Die ultrahellen sind ultrahell, weil sie einen kleinen Abstrahlwinkel haben. Leider wird der Lumenwert bei den meisten LEDs nicht angegeben.

Gruß

Hansi
Gespeichert

Signatur? Ne! Wofür? So ein Blödsinn. Würde ich ja nie machen. Nene. Nix da! Kommt garnicht in Frage. Nicht mit mir. Ich hab keine Ahnung, wer sich den Quatsch überhaupt ausgedacht hat. Muss man denn alles mitmachen? Liest das überhaupt jemand? Und wenn ja, wer? Bekommt man doch sowieso nicht mit. Kann mir ja auch egal sein. Interessiert ja schließlich niemanden. ODER? Also. Ich trag hier nichts ein. Niemals nicht, überhaupt und schon mal gar erst recht nicht.  Und für Euch schon garnicht. Nix da! Nein. Auch später nicht. Und danach erst recht nicht mehr. Und das ist noch die positive Version.
Therion
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 12


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Conrad und LED kaufen omg
« Antwort #11 am: Oktober 12, 2005, 18:13:33 »

Also ich blick nicht durch langsam mehr, habe nun weiter 2 LEd's gekauft bei Conrad:
weiss: Artikel 185811
blau: Artikel 187518

Was mich nur ärgert ist, das ich dachte, dass unter 4000mcd keine Gefahr für die Augen besteht. Und nun steht bei der blauen:

Zitat
*Achtung! Nicht direkt in den Strahl blicken! Gefahr von Netzhautverbrennung!

Dabei hat die doch "nur" 1500mcd.

Davor habe ich die gekauft: Artikel 156241

Die hat 9000mcd und da steht nix von Netzhaut Verbrennung. Mich nerft es, diesbezüglich keine genauen Infos bei Conrad zu bekommen. Zumal es die besagte gefährliche blaue led von 1000-3460 mcd gibt, da muss doch noch ein Unterschied in der Gefahr bestehn oder nicht? Hm, sehe auch gerade etwas seltsam aber vielleicht hatte ich auch Kontaktlinsen zu lange drin.  Sad

und diese blauen habe ich auch noch, die aber viel zu dunkel ist:
Artikel 156246

Vielleicht könnt ihr mir ja mal Gewissheit verschaffen, was denn nun gilt.

Mfg, Therion

P.S.: Habe die neuen Leds mal direkt über Batterie eingemacht und sind schon noch sehr hell aber es geht noch gerade so. Könnte man die Spannung über ein Widerstand noch etwas senken ohne das der Strom von 20mA geändert wird? und welchen Widerstand bräuchte ich dann? macht es dem Mainboard auch nichts aus dann?
« Letzte Änderung: Oktober 12, 2005, 18:17:46 von Therion » Gespeichert
b0nze
Gast


E-Mail
Re: Conrad und LED kaufen omg
« Antwort #12 am: Oktober 12, 2005, 19:41:23 »

Candela ist ja auch auf eine Wellenlänge bezogen (glühendes Platin oder so) und da ist der Wert dann auch am höchsten.

Häng halt noch nen Widerstand rein oder irgendwas andres oder nimm halt ne Standard LED. Wo ist denn überhaupt das Problem. Um den richtigen Wert zu finden (leider Dank Stromregelung) einfach mal nen Poti reinhängen (vielleicht 300-1000Ohm).

b0nze
Gespeichert
Therion
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 12


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Conrad und LED kaufen omg
« Antwort #13 am: Oktober 12, 2005, 19:45:04 »

Hasz du mal nen Link zu nem passenden Poti z.b. bei Conrad.de? das wäre natürlich super, dann könnte mir das ein Freund heute gerade mitbestellen und damit kann ich dann Spannung Regeln und damit auch Helligkeit. Weil die könnten schon noch ein Tick dunkler beide sein und denke dann besteht auch weniger Augengefahr.

Mfg, Therion
Gespeichert
b0nze
Gast


E-Mail
Re: Conrad und LED kaufen omg
« Antwort #14 am: Oktober 12, 2005, 19:53:53 »

Ich weis nicht, wie stark man das Ding runterregeln muss.
Aber wenn ich mal mit 5V / 0,01A rechne, dann komm ich so auf 500Ohm, d.h.

430684 - LN  << 250
430692 - LN  << 500
430706 - LN  << 1k

Also vielleicht die goldene Mitte oder natürlich am besten, alle drei (zusammen..).
Kannst dann mal durchprobieren, mit welchem das am besten geht: Für jeden Kanal (LED) brauchste dann natürlich nen eigenen Poti, aber da der eher nur zum Testen ist..

Also so würd ich die LEDs "dimmen".

b0nze
Gespeichert
Seiten: [1] 2 nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.014 Sekunden mit 17 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!