Seiten: [1] 2 3   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: Öl-Netzteilkühlung  (Gelesen 20390 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							xiAn 
									
		
								LCD-Checker 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 211 
								 
								 
								aik! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							hey,
  bin dabei zu polanen, wie ich nen NT in Öl versenke, und so ne Öl-Kühlung hinbekomme. Wenn das NT nur in Öl, also ohne zirkulation liegt, dann kann es doch sein das es sich überhitzt oder? 
  Wollte synthetisches Öl nehmen! Sollte man zum Wärmetransport evtl. ne Art "Heizungsprinzip" einbauen?
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							eXact 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Moin moin Diese Seite duerfte deine Frage beantworten....
  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Crawler 
							
								Global Moderator 		
		
								
   
								 
								Karma: +8/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 1547 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Als erstes wäre ja zu klären ob handelsübliches Synthetiköl den elektrischen Strom leitet, oder ob es ein spezielles Öl sein muss. Theoretisch ist es natürlich möglich, ergibt aber meist eine mächtige Sauerei, wenn das Öl austritt. Denn hundertprozentig dicht bekommt man das Netzteilgehäuse (oder soll ich lieber sagen Netzteilgefäß   ) eher nicht, da dort ja auch immer Kabel hinausgeführt werden. Und gerade diese Kabeldurchführungen sehe ich als Schwachstellender Konstruktion, da benötigt man schon ein Abdichtmaterial, dass
 - ölresistent
 - dauerelastisch
 - temperaturbeständig
  ist. Wenn diese angespruchenen Punkte geklärt sind stellt sich nur noch die Frage, wo die Wärme hin soll. am einfachsten stelle ich mir da als NT-Gehäusewand einen dicken Passivkühlkörper vor, der irgendwie in einem bestehenden Luftstrom liegt. Die Verbindung von Kühlkörper und NT-Gehäuse muss dann auch 100%ig dicht sein. Dabei sollte man beachten, dass unterschiedliche Materialien (NT-Gehäuse aus Stahlblech, Kühlkörper aus Aluminium) eine unterschiedliche Wärmeausdehnung haben. Dadurch kann es zu Verformungen nach dem Prinzip eines Bimetallstreifens kommen, was sich wiederum auf die Verbindung beider Teile auswirken kann (Haarrisse->Ölaustritt).  Das ist das, was mir momentan einfällt. Ich würde es ehrlich gesagt nicht probieren.  Und nicht vergessen: Die gesamte Konstruktion ist nur so gut wie ihre schwächste Stelle!
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) 
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							xiAn 
									
		
								LCD-Checker 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 211 
								 
								 
								aik! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Die Kabelstränge stell ich mir auch schwierig zu realisieren vor. Die gesamten Punkte von Crawler hatte ich mir auch schon mal durch den Kopf gehen lassen
 
  wo kriegt man eigentlich Trafoöl her?
  evtl. hatte ich auch überlegt, doe Platine schön dick mit lack zu besprühen, und dann an den ganz normaeln waKü-kreislauf zu hängen!
  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							t4uRuZ 
									
		
								Modding MacGyver 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 976 
								 
								  
								- LORD OF ONE MERCY - 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							trafööl ist gut teuer. läuft auch unter isolieröl beispielsweise bei ebay. ich nutz des zeug bei der arbeit, deshalb weiß ich -> TEUER!!!!! kriegste beispielweise bei fuchs - http://www.fuchs-europe.de/1626.1.html oder helios http://www.helios-lubeoil.de/s...;eb=264&g=i mindestabname 20liter also irgendwas bei 90€  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: April 24, 2005, 13:57:26  von t4uRuZ »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							xiAn 
									
		
								LCD-Checker 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 211 
								 
								 
								aik! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							dat is doch shitte. Ich mein die Idee is doch bestimmt gut, dann hätte man endlich ma nen ruhiges case...
 
  ...aber die Umsetzung des ganzen is doch a bisl hartnäckig und teuer. Das ganze soll mich nämlich auch sehr wenig kosten!
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							t4uRuZ 
									
		
								Modding MacGyver 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 976 
								 
								  
								- LORD OF ONE MERCY - 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							endlich maln ruhiges case??? ein lüfter hat deine kiste doch eh oder? ich denke das nt wird das kleinste problem darstellen, da es da kaum kühlung benötigt... zumindest net sooo extreme unjd ein nt passiv zu machen wird doch wohl net gleich überdordern oder?
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							xiAn 
									
		
								LCD-Checker 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 211 
								 
								 
								aik! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							auf der letzten dcmm hab ich nen case gesehen, das ein in silikon oder Heißkleber eingefasstes NT hatte. UNd da ließ dann stinknormales Wasser drumherum!!
  Hab leider keine Pics davon, finde die idee aber ganz int..   Gibt es ne Flüssigkeit, die nach einem "Tauchbad" der PLatine daran haften bleibt? Man könnte es ja mit ner Dose Lack versuchen, wie ich es schonmal erwähnt hatte!
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Falzo 
							
								Diktator vom Dienst 
								Administrator 		
		
								
   
								 
								Karma: +15/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 5088 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							um hier falschen vorstellungen vorzubeugen: das teil war in epoxydharz vergossen! und das wasser war soger gesalzen wegen der besseren konvektion. ich persönlich würde empfehlen, von solche experimenten die finger zu lassen. 230 Volt sind GEFÄHRLICH! 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							T86 
									
		
								Case-Konstrukteur 
								
   
								 
								Karma: +4/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 578 
								 
								  
								Tiger_86 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							hm  ich würde silikonöl nehmen - nichtleitend    und silikon ist ja sogar n wärmeleiter     man denke an die wärmeleitpasten auf silikonbasis  
  alternativ könnte man auch das ganze in 2 komponenten silikon eingießen    so ähnlich wie hier  :  http://www.silenthardware.de/f...?showtopic=3294 nur halt  wie beim Öl Nt  auch ne kühlschlange einbauen  allerdings is das silikon sau teuer  - haben wir auf der arbeit  2x 5L kosten 200,-€ 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: April 24, 2005, 19:20:55  von T86 »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							xiAn 
									
		
								LCD-Checker 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 211 
								 
								 
								aik! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							och Mist, ich sehe das Projekt schon in weite Ferne schreiten, da die Komponenten wohl so teuer sind!
  Hmm, was ist denn mit synth. Motoröl??
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1] 2 3   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |