| 
	
		|  Autor | Thema: Las Vegas - Lüftersteuerung  (Gelesen 502128 mal) |  
	| 
			| 
					
						| Extension Plexti
 Administrator
 
 
  
 Karma: +14/-0
 
  Offline Geschlecht:
  Beiträge: 829
 
 
  
 
     | den IC totzubekommen ist nicht so leicht, meine Erfahrung
 
 die Bargraphen sollten eigentlich nur in der Poti-Einstellung leuchten, sonst nicht
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  |  | 
			| 
					
						| dabaal Gast
 
 
 
   | nee ich meine nicht die bargraven anzeige sondern
 Die blauen 3mm leds seitlich von den ein/aus/ein schaltern
 
 mist dann weis ich erst mal nicht weiter woran es noch leigen könnte   ;(  Â°>|  ........
 
 na ja dann muß ich noch mal was fummeln ..
   |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  |  | 
			| 
					
						| Extension Plexti
 Administrator
 
 
  
 Karma: +14/-0
 
  Offline Geschlecht:
  Beiträge: 829
 
 
  
 
     | ist normal
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  |  | 
			| 
					
						| King.Louy Gast
 
 
 
   | Moin,
 ich habe zwei Dinge:
 
 1. Ein Dickes Lob für das entwerfen der LV :b !! Da ich gerade in einer Elektronik-Ausbildung stecke weis ich das da viel Arbeit drin steckt. _0_
 
 2. Ich habe im Forum schon die frage gelesen, ob der orginal "Eagle"-Schaltplan gepostet werden kann, doch habe ich keine Antgwort gefunden.
 ich würde mich auch über diese datei freuen, da wir die in der Schule brauchen könnten um die Platine zu ätzen, weil wir die Steuerung bauen möchten.
 Also auch meine Bitte: Postet doch bitte den orginal "Eagle"-Schaltplan!!!
 
 Ps.: Die gepostete Grafik ( http://www.modding-faq.de/modd...as_n/skizze.jpg) vom Schaltplan ist in einer zu schlächten Auflösung um die Bauteilbezeichnungen zu lesen!
 
 Mfg King Louy
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  |  | 
			| 
					
						| Extension Plexti
 Administrator
 
 
  
 Karma: +14/-0
 
  Offline Geschlecht:
  Beiträge: 829
 
 
  
 
     | moin, leider existiert keine andere Eagle-Skizze als diese(danke an den fleissigen Forum-Mitglied Castelstabler).
 Wir haben unsererzeit garkeine "echte" Skizze(ausser Layoutbild)erstellt und werden dies höchstwahrscheinlich auch nicht mehr tun,weil die Zeit für lieber in den Nachfolger investieren wollen.
 
 Sorry.....ich würde an deiner Stelle den Castelstabler(Siehe Mitgliederliste)  anschreiben und ihn mal fragen, ob du die .sch-Datei haben kannst
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  |  | 
			| 
					
						| MasterName Gast
 
 
 
   | Hallo!
 
 Ich hab die Las Vegas Lüftersteuerung aufgebaut, aber wie auch bei anderen ist bei mir ein Spannungsverlust aufgetreten. Ich hab halt jetzt kein Bock, alle 34 Seiten des Thread zu durchwühlen, ob einer eine Lösung gefunden hat.
 
 Also: Was muss ich von der Standartschaltung ändern, dass wenn ich einen Lüfter dran hab, dann alle 10 LEDs bei vollausschlag leuchten?
 
 cu MasterName.
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  |  | 
			| 
					
						| Falzo Diktator vom Dienst
 Administrator
 
 
  
 Karma: +15/-0
 
  Offline Geschlecht:
  Beiträge: 5088
 
 
 
 
     | die 5,6 k widerstände müssen verkleinert werden, entweder 5,1 oder gar nur 4,7 kOhm, alternativ kannst du zum bestehenden widerstandeinen 50k parallel einlöten, das ergibt als gesamtwiderstand auch so ~5k
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  |  |  |  | 
			| 
					
						| HolyMetaler Gast
 
 
 
   | Hi,
 ich habe die steuerung jetzt soweit fertiggelötet, nur hab ich jetzt ein Prob...
 Ich kann den Lüfter superschön dimmen, aber die Bargraph Anzeige macht nix.
  Ich habe auch mal mit einem Multimeter dran rumgemessen, aber der sagt mir nix... immer 0.
  Woran kann das liegen? Gibt es da so 2, 3 typische Fehlerquellen, oder kann man die Frage so pauschal nicht beantworten? |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  |  | 
			| 
					
						| Falzo Diktator vom Dienst
 Administrator
 
 
  
 Karma: +15/-0
 
  Offline Geschlecht:
  Beiträge: 5088
 
 
 
 
     | am ganzen chip 0 ? dann fehlt im wohl die versorgungsspannung... irgendwo vielleicht ne bruecke vergessen?
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  |  | 
			| 
					
						| HolyMetaler Gast
 
 
 
   | Ja, aber eigentlich habe ich keine Brücker vergessen.
  Ich muss sonnst nachher nochmal nachgf**ken, ich meine nicht, aber an den am poti, bzw. schalter liegt noch ne spannung an.  
 Aber schon mal danke, werde nachher nochmal in ruhe gucken, vielleicht fällt mir ja wat auf...
  
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  |  | 
			| 
					
						| Extension Plexti
 Administrator
 
 
  
 Karma: +14/-0
 
  Offline Geschlecht:
  Beiträge: 829
 
 
  
 
     | 12 volt für die platine kommen von dem schalter der frontplatte über die S-Leitung, die frontplatine bekommt ihre 12 Volt über den PSU stecker, du must die Leiterbahnen verfolgen
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  |  | 
			| 
					
						| HolyMetaler Gast
 
 
 
   | Ich weiss jetzt, wodran es gelegen hat...
  Ich habe unter dem IC2 auf Pin1 die durchtrennung nicht wahrgenommen.
  Habe es nochmal neu gelötet, werde es heute abernd mal ausprobieren, und dann ma berichten, obs läuft, oder immer noch net.
   |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  |  | 
			| 
					
						| Fischbirne Gast
 
 
 
   | :0# mein posting is wech, weil ih meine mail nich angegeben hab... naja, egal
 
 brauch man unbedingt die diode zwischen dem lm 3194 und pluspol vom lüfter, oder kann man die wechlassen?
 
 Oder funzt die Kombi von Mosfet steuerung und dem hier net?
 http://casemods.pointofnoretur...s/schematic.png
 
 oder liegts an nem lötfehler? irgendwie leuchteten nur 2 leds
   |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  |  | 
			| 
					
						| HolyMetaler Gast
 
 
 
   | Tach Fischbine,
 wie schon unter Las Vegas Bugs gesagt wurde, kannst du die Diode weglassen.
  Zu deiner anderen Frage, weiß ich immo leider keine antwort...
 
 Zu meinem Prob:
 So, hab es mal ausprobiert, und der LED Balken leuchtete auch kurz, so für 2 Sekunden, wodran kann das liegen? Danach konnte ich den Schalter auf jede Position stellen, die geht, aber der Balken leuchtet überhaupt net mehr.
  Ist der IC im Ar*ch, oder was ist faul? |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  |    |