Seiten: [1]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: Flackerndes LCD  (Gelesen 7835 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							BomBASTIsch 
									
		
								StichsÀgenquÀler 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 59 
								 
								  
								Do nothing, I wouldn't do! 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Seit lÀngerer Zeit flackerd die hintergrund beleuchtung meines LCDs Habe auch schon alles neu gelötet, nach dem plan 
   Als software benutze ich das Winamp Plugin ! Wieso ist bei dem anschlussplan fĂŒr das LCD mit USB Stromversorgung noch ein vorwiderstand eingebaut? soll ich den mal rauslassen? bitte helft mir 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Falzo 
							
								Diktator vom Dienst 
								Administrator 		
		
								
   
								 
								Karma: +15/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 5088 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							och kinners, das wurde hier doch schon x-mal erklÀrt, wahrscheinlich stehts sogar im hinweise-thread... der 3,3 ohm widerstand sol als begrenzung dienen, damit man nich den helligkeitstrimmer voll aufreisst und dann das backlight irgendwann leidet... die hintergrundbeleuchtung mit leds ist in der regel ja nich fuer 5 volt ausgelegt...
  auf keinen fall hat das was mit dem flimmern zu schaffen! benutzt due die schaltung mit dem transistor zum an und ausknipsen des backlights per software? wenn ja so kommt das flackern vermutlich von pegelschwankungen bei der ansteuerung dieser schaltung, wenn nein ist es eher lcd-bedingt.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							BomBASTIsch 
									
		
								StichsÀgenquÀler 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 59 
								 
								  
								Do nothing, I wouldn't do! 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							ok tut mir leid, das ich gefragt habe. Ich benutze keinerlei Transistoren! Dann is mein LCD wohl kaputt    naja trotzdem danke !
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							BomBASTIsch 
									
		
								StichsÀgenquÀler 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 59 
								 
								  
								Do nothing, I wouldn't do! 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							hatte das lcd am usb . zur zeit ist es direkt an der 5 volt leitung des mainboards angeschlossen. ach ja und es flackert immer nur dann wnen ich zum beispiel in winamp ein lied starte oder generell die festplatte arbeitet
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							BomBASTIsch 
									
		
								StichsÀgenquÀler 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 59 
								 
								  
								Do nothing, I wouldn't do! 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							habs an zwei systemen ausprobiert meinem, 800 mhz 250 watt und einem p 2 233 mit 145 watt 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							BomBASTIsch 
									
		
								StichsÀgenquÀler 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 59 
								 
								  
								Do nothing, I wouldn't do! 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							der 800er hat nur 3 laufwerke (HDD, DVD, CDRW) und ne g2mx, dann nurnoch ne soundkarte und lan und das wars schon der 266 2 hdds und ein cdrom graka hat nen tnt chip glaub ich .. lötsstellen ĂŒberprĂŒf ich nochmal habs aber eigentlich letztens erst neu gelötet, fehler war voher schon da und kam nachher wieder also ging nicht wirklich weg!
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							MARLBORO MAN 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Vielleicht ist auch das Kabel selber defekt zum Beispiel kleiner Bruch oder Wackelkontakt.
  Hast du an das auch schon gedacht.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |