Seiten: [1]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: Modding trotz Silent-Pc?  (Gelesen 8835 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							Obiwahn 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hallo ihr,   
  erstmal hallo, ich hab folgendes Anliegen. Und zwar möchte ich mir einen Silent PC zulegen... Hab da vorerst an ein gedämmtes Gehäuse (http://www.silentmaxx.de/st11ms.php) in Betracht gezogen... wĂĽrde später auch gerne noch eine wakĂĽ kaufen (  ), aber kommen wir zum Punkt: Wichtig ist mir wie gesagt vor allem ein leiser PC. Meine Frage: Denkt ihr es wäre okay/undiskutabel, das gedämmte Gehäuse dann trotzdem mit einem Window-Kit fĂĽrs Seitenteil zu versehen (Dämmmatten mĂĽssten an diesen Stellen ja dann heraus, oder?)? Wenn ja oder nein, wieso?  Ich wĂĽrde mich sehr ĂĽber jegliche Antwort freuen und hoffe auf viele Kommentare  Danke schon mal und machts gut
  Mfg
  Obiwahn 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							T86 
									
		
								Case-Konstrukteur 
								
   
								 
								Karma: +4/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 578 
								 
								  
								Tiger_86 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							ja die dämmmaten mĂĽssen raus an der stelle wo das window is    sonst sieht man ja nix 
  auĂźer dem schwingt 4mm plexi nich so stark wie 0,8 bzw 1 mm stahl blech !   also  is das mit dem window auch schon besser als das nackte blech 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Obiwahn 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Okay, also die Matten müssten raus, hab ich auch gedacht.... Also meinst, das wäre okay, ein gedämmtes Gehäuse mit nem Window zu vereinen? Ich bin mir eben nicht sicher, ob das jetzt das Konzept des Dämmens ganz zu Nichte macht...  Würd mich wie gesagt über alle antworten freuen. Danke schonmal  
  Mfg 
  Obiwahn 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							TechnikMaster 
							
								Global Moderator 		
		
								
   
								 
								Karma: +10/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 1403 
								 
								 
								I didn't know it was impossible when i did it. 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Zu nem SilentPC gehören natürlich auch leise Lüfter (Gehäuse, netzteil, CPU, Grafikkarte etc ...), und wenn du schonmal leise Lüfter verwendest, dann macht es auch nicht mehr einen grossen Unterschied, ob du ein Window hast oder nicht. Desweiteren sollte man beim Window auf etwas dickerres material achten, denn das hat ein höheres Geweicht und schwingt somit nicht so leicht (selbes Prinzip wie bei den Bitumen-Dämmatten). Also nicht unbedingt 2mm-Plexi fürs Window nehmen, eher 4mm aufwärts ... Und wenn das Window dann nicht nur irgendwie, sondern sinnvoll befestigt ist (z.B. mit Silikon, das ist etwas Flexibel), dann sollte das durchaus hinkommen ...
  Desweiteren sollte man nicht irgendein Gehäuse mit Dämmmatten nehmen, sondern ein gut verarbeitetes Gehäuse, denn da sitzt alles schon von Werk aus recht gut und Klappert nicht so viel rum wie bei Billig-Towern ...
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: November 23, 2003, 18:54:39  von TechnikMaster »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								"I want to know God's thoughts, the rest are details."   -Albert Einstein 
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Obiwahn 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							danke für eure antworten erstmal   Und gibt es da vielleicht bestimmte Dämmmatten oder bestimmte Komplettangebote, die ihr empfehlen könnt? Also ist das ST-11 von silentmaxx im Klartext nicht zu empfehlen?
  Mfg
  Obiwahn
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							gr@fx2 
									
		
								Dremelfreund 
								
   
								 
								Karma: +4/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 145 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hast Dir ja ein schickes PC-Gehaeuse rausgesucht, welches laut Test, wie da steht, garnicht so schlecht  abgeschnitten hat. Nur ich wuerd mir nen normales Gehaeuse holen, dieses dann auf Silent trimmen mit Daemm-Matten, Silent-Lueftern  + LĂĽftersteuerung bzw. WakĂĽ usw. Da Du ein Window in der Seite haben willst und spaeter vielleicht noch auf den Geschmack kommst  eins in Deckel zu machen (modding soll ja suechtig machen), bleibt von Deinem jetzigem Case sowieso nicht mehr viel uebrig.
  GruĂź gr@fx2. 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							chImÄrE 
									
		
								Modding MacGyver 
								
   
								 
								Karma: +2/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 924 
								 
								  
								schwein muss man haben 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							 Hier  mal Bitumen Matten, um Körperschall (HDD und optische Laufwerke) zu dämmen. Sollte eigentlich schon recihen, wenn du leise Lüfter hast. Solten die aber auch noch hörbaren Lärm machen brauchste noch  Noppenschaum.
  Natürlich darfste dir von der Dämmung keine weltbewegenden Änderungen erhoffen. Dämmen macht nur leise Systeme leiser, jedoch kein lautes Sys leise. Bei Conrad gibt's auch noch "günstig" Noppenschaum. Und wenn du mal im Forum nach "Noppenschaum" suchst, findest du noch n Link vom Klinki.
  Ansonsten sind erstmal leise LĂĽfter fĂĽr n Silent Sys wichtig. Ob du nun in die SeitenWand n Window baust oder nicht, dĂĽrfte egal sein. Wie gesagt sollte das Window aber schon < = 4mm sein.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							veloxid 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 23 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hi ALso ich bin auch dabei mir einen Silent PC zu baeun und überlege auch ob man dann ncoh gut modden kan. Aber wenn man erstmal leiseLüfter hat tut siach da auch ncitht mehr so viel von der Lautstärke. Du musst bei Silent PCs auch wirkich auf ALLES achten. Ich hab meinen verhhältnis mäßig leise, aber diehdds sind inzwischen schon echt laut(im verhältnis) und die werden auch extrem warm. Dadurch msuss ich die wiederum mit einem Lüfter belüften( hab sie aufgehängt) dieser lüfter gibt wieder Lautsärke. Einen wirklich extrem leisen PC zu bauen ist gar nicht sooo eifnach wie man rst denkt. Wahr. einzige mögöichkeit alles mit wakü ausstattten und dann nen riesen radi nehmen der dann passiv läuft. vielleciht noch pumpe in extra gehäuse packen. dann sollte man ncihts mehr hören Gruss veloxid
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |