Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Per Mausklick Strom über Mainboard an Verbraucher geben (Gelesen 5906 mal)
|
SalaAmpuja
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 2
Ich liebe dieses Forum!
|
Hei Leute, Ich habe 2 Elektromotoren gekauft und Getriebe gebaut, um meine Front-Türen am PC autmoatisch öffnen zu lassen. Jetzt will ich das aber nicht über n physischen Schalter machen, sondern irgendwo Strom bekommen den ich per Mausklick frei schalten kann. Meine erste Idee war ein altes Laufwerk zu kaufen, es auszuschalachten und dann den Strom für den Laufwerksmotor an meine Motoren zu leiten, nur fänd ichs viel cooler es ohne das Schrott Laufwerk zu machen. Bitte hilft mir, Grüße, Lasse.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
chImÄrE
Modding MacGyver

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 924

schwein muss man haben
|
was du suchst heißt glaub ich "relaiskarte für comport / usbport" so als suche hinweis was bei google eingeben sollst.
übern laufwerk wird das eh nicht gehn, oder kannst du bei nem laufwerk das hochdrehn des motors irgendwie von windows-ebene aus steuern?
gruß, matthias
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
BrainHunter
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 96
|
yoah da brauchst ne relaiskarte. gibts relativ viele anleitungen dazu im netz auch mit entsprechenden programmen usw... nach kurzem googlen gleich was passendes gefunden xD http://easy-mod.de/content_57.htm ist halt für den paralell port. um das ganze am usb zu betreiben müsste man die usb-lcd schaltung auf der page etwas umbauen/-programieren was auch nicht sonderlich schwer sein sollte. wobei ich meine sowas schonmal gesehen zu haben irgendwo im großen weiten internet
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Fabeulous
Gast
|
Oder selber bauen:
http://www.modding-faq.de/Foru...topic=17118.210
EDIT: Wobei ich ehrlich gesagt ne Relaiskarte recht ungeeignet finde. Du möchtest doch bestimmt das der Motor automtisch stoppt wenn er am ende angekommen ist und das tut er ja bei einer reinen Relaiskarte nicht...
Du solltest dir da vlt. irgendeine Mechanik mit endschaltern usw. ausdenken!
|
|
« Letzte Änderung: April 5, 2008, 19:14:17 von Fabeulous »
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
nen endschalter in den stromkreis mit einzuschleifen ist dochwohl das allerkleinste problem 
relaiskarten haben zumindestens mal den riesen vorteil das sie galvanisch sauber getrennt auch hohe ströme und spannungen schalten können das können einfache a/d ausgänge nicht
dagegen haben a/d karten den vorteil das man dort binär codiert direkt an eine decoderschaltung gehen kann womit sich mit 8 ausgängen natürlich um längen mehr ausgänge ansteuern lassen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
SalaAmpuja
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 2
Ich liebe dieses Forum!
|
Danke eure antworten haben mir schon viel geholfen...das automatische stoppen kann ich auf jedenfall schonma mechanisch stoppen, wobei ich nicht weiss wie gut das den motoren tut. Notfalls bau ich da n Schalter ein der an nem bestimmten Punkt den Stromkreis unterbricht.
Aber, ich find einfach keine relaiskarte mit input 12v und output 12v...  zudem wäre es am besten die intern zu haben...hab zwar pci relaiskarten gefunden, nur die führen dann nach außen, ich brauch ja beides intern.
Also, nochmal vielen Dank, Grüße, lasse
|
|
« Letzte Änderung: April 15, 2008, 17:41:18 von SalaAmpuja »
|
Gespeichert
|
|
|
|
SLXViper
Wakü-Poseidon

Karma: +2/-0
Offline
Beiträge: 439
|
Naja, aber das ließe sich doch ändern... denn externen Teil müsste man doch auch im Gehäuse unterbringen können. Und das Kabel kann man ja entweder über die Slotblechöffnung unter der Karte wieder reinführen, oder auch an die Karte direkt löten.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fabeulous
Gast
|
Oder du nimmst meine Version. Die habe ich bei mir auch intern verbaut!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|