Seiten: [1]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: Benutzung von RAM-SPeicherriegeln mit verschiedenen Kapazitäten  (Gelesen 10490 mal)
		 | 
	 
 
	| 
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							StarGoose 
									
		
								Modding Urgestein 
								
   
								 
								Karma: +5/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 2014 
								 
								  
								selber suchen tut nicht weh! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							es ist eventuell möglich und kann zu schwierigkeiten führen
  wir wissen über den rechner sonst nichts wie cpu typ und board bezeichnung sowie freie ramsteckplätze um da irgendwie helfen zu können
  unsere Glaskugel ist nämlich gerade zur jährlichen Inspektion   
  wovon ich auf jeden fall zu einem hohen prozentsatz ausgehe ist das du deine 2x 256mb gegen die 2x512mb austauschen könntest wie es mit der vorgestellten mischbestückung aussieht ist ohne weitere informationen nicht zu klären
  der beste anlaufpunkt für deine anfrage ist jedoch Medion selbst eintweder per anruf oder per e-mail doch auch die dort benötigen weitere angaben zum gerät um die hardware identifizieren zu können
  ein weiterer anlaufpunkt ist natürlich immer der fachhändler in deiner nähe für den ist so eine aktion ein klacks und du stärkst auch die lokale wirtschaft  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							mariobrand 
									
		
								LCD-Checker 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 229 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							wird gehen. Ich würde aber darauf achten das sie von der gleichen Marke und die gleiche anzahl von MHz hat. Aber DDR speicher ist jetzt ziemlich teuer 1GB kostet vom billigsten rund 40€
  Ich würde aber nicht mehr viel investieren in den PC. 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							StarGoose 
									
		
								Modding Urgestein 
								
   
								 
								Karma: +5/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 2014 
								 
								  
								selber suchen tut nicht weh! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							das so zu verallgemeinern halte ich für kontraproduktiv wir wissen garnichts über sein system und genausowenig über seine anforderungen an das system
  wer damit vorwiegend "arbeitet" also im netz surft, paar emails abfragt, briefe schreibt, bilder von der digitalkamera zieht bissel bearbeitet und brennt sowie archiviert, daraus eventuell mal ne präsentation macht und die urkunden für den kegelmeister im verein erstellt sowie den nächsten aushang für den Gartenverein macht der braucht nicht gleich den ultimativen zockerrechner
  dort bringen 1gb statt 512mb unter windows schon nen ordentlichen leistungsschub jedoch dürfte die mischbestückung auf 1,5gb dann wohl zuviel des guten sein bzw. zuviel aufwand bedeuten da ist das einfache austauschen der kleine riegel und verkauf bzw. in zahlung geben selbiger bei seinem hardwarefritzen der bessere weg
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							StarGoose 
									
		
								Modding Urgestein 
								
   
								 
								Karma: +5/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 2014 
								 
								  
								selber suchen tut nicht weh! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							du hast aber meinen ersten beitrag gelesen und verstanden ja?
  die glaskugel ist nämlich immernoch nicht vom service zurück   
  ohne weitere infos können wir nur raten das einzige definitive ist echt nur das du die beiden 256mb riegel mit hoher warscheinlichkeit gegen die 512mb riegel austauschen kannst (aber das steht ja schon oben) alles weitere ist reine spekulation
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Falzo 
							
								Diktator vom Dienst 
								Administrator 		
		
								
   
								 
								Karma: +15/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 5088 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							ihr macht da ein aufhebens drum, dat versteh ich ma wieder nicht.     
  das ist in aller regel voellig unkompliziert, kaufen, reinstecken und fertig. selbst wenn man nur drei riegel und jeden mit ner anderen Größe hernimmt geht das. wieso sollte es da irgendwelche probleme geben? das muss auch nicht die gleiche marke haben, oder derlei ammen-märchen.  das die chipsätze bestimmte größen oder modulanordnungen nicht unterstuetzen ist doch eigentlich schon seit sd-ram zeiten kein wirkliches thema mehr. wenn das board vier plätze bietet kann man sie auch bestücken, aus.
  lediglich die Geschwindigkeit aller Riegel sollte zueinander passen, damit nicht der langsamste Riegel den Rest ausbremst, wobei auch das performance-technisch marginal sein duerfte.  Im Zweifel steht im Handbuch welche Größen und Geschwindigkeiten unterstützt werden. 40 € finde ich übrigens auch nicht mega teuer, selbst wenn es in ddr2 das doppelte dafuer gibt - ne guenstige aufruestmoeglichkeit fürn alten Rechner isses alle mal. 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							borsti 
									
		
								Kathodenjünger 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 94 
								 
								 
								... 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							also FALZO hat da ganz recht, das sollte an sich gar kein problem sein, einfach neuen ram nehmen und einbauen 
  aber ich muß auch sagen das einige mobos mit bestimmten speicher-riegeln probleme haben und damit nicht booten, aber das sind im allgemeinen high-end mobos die primär zum takten da sind aber da es siech hier um ein OEM mobo handelt sollte der einbau keinerlei probleme machen, wenns trotz allem nicht funktioniert kannman den speicher ja wieder zurück schicken oder verkaufen
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							mariobrand 
									
		
								LCD-Checker 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 229 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							@ Woody: ich würde dann aber 2 bzw. 4 riegel einbauen damit sie im Dual Channel (wenn es das mainboard eigentlich unterstützen sollte) laufen. Dann sind sie schneller als wenn man 1 bzw. 3 Ram Riegel eingebaut hat
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Falzo 
							
								Diktator vom Dienst 
								Administrator 		
		
								
   
								 
								Karma: +15/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 5088 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							auch das ist zumindest zum teil ein Mythos, dual channel geht sehr wohl auch mit drei Riegeln... (mit nur einem allerdings nicht, das ist wahr)
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							borsti 
									
		
								Kathodenjünger 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 94 
								 
								 
								... 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							 das liegt heutzutage wohl eher an den modulen als an den mobos, denn in aller regel verlangen die ram-riegel dann spannungen ausserhalb der spezifikationen und mobos die sich an eben diese vorgaben halten, können diese spannungen dann evtl. nicht zur verfuegung stellen. ... ...
 
  ob es nun am ram (hersteller) oder am mobo liegt is ansichtssache, aber fakt ist, das z.B. das DFI NF4 mobo ne "speicher-zicke" war, sprich mit dem einen ram lief es wunderbar und mit dem anderen lief es gar nicht    aber die zeiten sind so wie es momentan aussieht auch (zum glück) vorbei, aber es gab damals nicht umsonst auf den seiten von den mobo-herstellern eine ram-kompatibilitäts-liste
  das die heutigen high-end speicher außerhalb der eigentlichen spezifikationnenlaufen ist klar, und das sollte man auch berücksichtigen beim kauf (aber wer so einen speicher kauftweiß das in aller regel), aber im allgemeinen haben die riegel nen SPD das innherhalb der spezifikationen liegt, so das der ram erstmal ohne probleme eingebaut werden kann, man muß dann halt den rest manuell einstellen (Vdimm, timings, takt)
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |