Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Juni 7, 2024, 21:41:51
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Elektronik, Elektrik (Moderator: TzA)
| | |-+  Beschaltung des Komperators NE521
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: Beschaltung des Komperators NE521  (Gelesen 4696 mal)
Freak5
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 139



Profil anzeigen WWW
Beschaltung des Komperators NE521
« am: Juni 11, 2006, 13:14:58 »

http://www.reichelt.de/inhalt....EETAUTO=;OPEN=1
Es handelt sich um einen NE521. Weil der mehr als 1€ kostet frage ich lieber noch einmal nach, bevor ich mir einen davon kaputt mache.
Kann ich den an 12-13.8V betreiben?
Positiv an 12V und Negativ an 0V müsste ja funktionieren, denn im Datenblatt steht:
Supply Voltage
Positive 7V
Negative -7V

Aber wie beschalte ich GND? Darf ich GND auch auf 0V setzen um am Ausgang normal zu verarbeitende Signale zwischen 0V und High zu erhalten? Würde der IC dann durchbrennen, weil zwischen GND und V+ 13.8V im ungünstigen Fall anliegen?

(ein unproblematischer Betrieb zum Vergleichen von Spannungen zwischen 0.5 und 4.5V ist beim Verbinden von 0V GND und V-  und beim Verbinden von  V+ und 5V möglich, oder? Außerdem müssen die Strobe Eingänge scheinbar auf High gezogen werden, damit sie das Signal nicht beeinflussen. )
Gespeichert

Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

*

Karma: +15/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5088



Profil anzeigen WWW
Re: Beschaltung des Komperators NE521
« Antwort #1 am: Juni 11, 2006, 13:39:48 »

was genau hast du denn vor? auch die eingaenge vertragen keine spannungsdifferenz zwischen GND und input größer als 6 Volt! ich würde also schwer davon abraten, den so betreiben zu wollen.
du kannst hoechstens an GND 6 Volt anlegen (zB ueber nen simplen Spannungsteiler) um die symmetrie aufrecht zu erhalten.
aber ob das ueberhaupt sinn macht, haengt natuerlich davon ab, was du fuer eingangsspannungen hast.

vielleicht tuts ja einfach auch nen anderer OP ?  Grin
Gespeichert

...bis einer heult!
find virtual reality related boards at https://vrforum.de
Freak5
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 139



Profil anzeigen WWW
Re: Beschaltung des Komperators NE521
« Antwort #2 am: Juni 11, 2006, 14:20:39 »

Ich wollte einen Inputpin so wie so auf 6V legen, aber wenn GND auch auf 6V liegt, kann ich mit dem Signal nicht mehr viel anfangen.
Naja, ich kann die Eingangspannungen auch einfach herunterteilen. Zwischen 0 und 5V funktioniert der ganz normal, oder?

Edit:
Hi. Ich bin Freak5 von Modding FAQ. Ich habe noch eine Kurze Frage zu den Operationsverstärkern. Spricht etwas dagegen, einen Differenzverstärker einfach spiegelverkehrt aufzubauen um eine Differenzspannung von Vcc abzuziehen anstatt sie auf GND aufzuaddieren?
« Letzte Änderung: Juni 11, 2006, 14:28:36 von Freak5 » Gespeichert

Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

*

Karma: +15/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5088



Profil anzeigen WWW
Re: Beschaltung des Komperators NE521
« Antwort #3 am: Juni 11, 2006, 15:41:05 »

ja zwischen 0 und 5 Volt sollte er ganz normal funktionieren, das liegt ja innerhalb der specs. verrätst du auch, warum es unbedingt dieser OP sein muß?

zu der zweiten Frage siehe ICQ, sorry, das ich nich so schnell bin manchmal *g*
aber vielleicht ist sich hier ja auch jemand sicherer... alternativ guck ich bei gelegenheit mal, was der simulator dazu meint.
Gespeichert

...bis einer heult!
find virtual reality related boards at https://vrforum.de
Freak5
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 139



Profil anzeigen WWW
Re: Beschaltung des Komperators NE521
« Antwort #4 am: Juni 11, 2006, 18:45:08 »

Der Komperator hat eine Reaktionszeit von ~10ns...
Gespeichert

Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.029 Sekunden mit 18 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!