Seiten: [1]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: Led umschalter ?  (Gelesen 4688 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							woodmaster 
									
		
								LED-Tauscher 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 36 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hallo zusammen..
  Ich suche eine Möglichkeit zwischen 2 leds Hin und her zu schalten.... JO.. einfach..   
  Aber:  mein Prob.. eine Led soll zusammen mit der Beleuchtung leuchten, wenn jetzt auf das CD-LW zugegriffen (busy-led) wird soll diese led Abschalten und dann eine Andere dafür angehen, also im Prinziep nur ein umschalter Ähnlich eines 2* um relais....
  Da der Strom der Cdlw-led leider zu gering , und ein Relaise eh nicht in frage kommt wollte ich euch einfach mal fragen ob wer eine einfachere Lösung hat...
  Danke im vorraus..
  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							StarGoose 
									
		
								Modding Urgestein 
								
   
								 
								Karma: +5/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 2014 
								 
								  
								selber suchen tut nicht weh! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							fürn ne led ansteuerung ein relais zu verwenden wäre wohl ziemlich dämlich...
 
  so zum umschalten des ganzen:
  die led des cd-roms am besten mit einem optokoppler ersetzen
  2x LED verstärkerschaltungen aufbauen  und vor der eine der beiden verstärkerschaltung einfach ein NOT gatter setzen...
  Das NOT macht aus HIGH am eingang Low am ausgang und andersrum ergo ein Inverter
  d.h. wenn cd-Rom Led aus: Schaltung 1 direkt angeschlossen ist aus Schaltung 2 über das NOT wird Invertiert und ist an...
  wenn die led an ist passiert genau das gegenteil...
  wie die optokoppler verwendet werden und led verstärkerschaltungen sowie vorwiderstände dimensioniert werden steht in haufenweise tuts
  wie das NOT Gatter bzw. der chip auf dem es sitzt angeschlossen werden muss steht in dessen Datenblatt was Reichelt oder Conrad meistens mitliefern bzw. auch im netz zu finden ist
  bissel recherchiert und tuts gelesen und mit dem chip beschäftigt auf die entsprechende eingangsspannung dimensionieren etwas layouten  zusammenknüppern fertig
  warscheinlich dürfte der spaß auch statt dem logiggatter mit nem anderen transistor in der verstärkerschaltung gehen aber da hab ich nu wieder keinen plan von
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							woodmaster 
									
		
								LED-Tauscher 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 36 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Das mit dem Relaise war ja auch nur als beispiel gedacht...
  Die idee mit der verstärkerschaltung hatte ich auch schon, erscheint mir nur ein wenig zu aufwendig, (Ich will nur die Beleuchtung der Knöpfe , der CDLW´s in der farbe umschalten...)
  Bin gerade auf PHOTOMOS RELAIS  gestossen..... Leider Spuckt googel nichts passendes aus   , Conrad und Reichelt haben zwar welche im Angebot, Leider immer nur einmal ein..     Kennt sich jemand damit aus und weiss ob es diese auch als 1* um giebt ?
  Oder einen link wo ich passende Datenblätter finden könnte..?
  Mfg Woody
 
  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							StarGoose 
									
		
								Modding Urgestein 
								
   
								 
								Karma: +5/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 2014 
								 
								  
								selber suchen tut nicht weh! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							ich weis nichtmal was das sein soll und hab auch keine lust für dich infos auf google zu suchen
  ob so ein NOT Gatter ne LED direkt aushält musst du einfach mal in dessen datenblatt ergooglen
  ein opto kann 2 standartleds sicherlich ab strom für den schaltkreis oder die verstärkerschaltung ist im laufwerk auch vorhanden
  die galvanische entkopplung von selbstgebauten extra schaltungen im PC mittels optokopplern ist immer anzuraten
  und sone led treiberschaltung ist auch oft ratsam weil viele da hochleuchtende leds in mehreren ausführungen oder sogar ganze pc beleuchtungen dranhängen...
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							woodmaster 
									
		
								LED-Tauscher 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 36 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Habe ja auch nicht verlangt das du für mich googeln sollst ..  
  Dachte eigendlich das Ihr hier echte Elektronick Freaks zu sein scheint, evtl ne idee dazu haben könntet...   
  ok.. werde es dann mal mit dem obengenannten Vorschlag versuchen..
  Thx..
 
 
  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |