Seiten: [1]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: Pumpe soll nachlaufen  (Gelesen 3632 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							xiAn 
									
		
								LCD-Checker 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 211 
								 
								 
								aik! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							sers,
  ich will für den nächsten Con ne Steuerung einbauen, bei der die Eheim 240V noch eine gewisse Zeit nachlaufen soll, NACHDEM der Netzstecker vom PC auf AUS umgelegt worden ist. Man müsste da evtl. nen Relais verbauen, das bei ausgeschaltetem Strom angfängt mittels einer Uhr die verbleibende Zeit zu messen, und Strom durchzulassen.
  Verstanden, oder bin ich zu kompliziert?   
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							StarGoose 
									
		
								Modding Urgestein 
								
   
								 
								Karma: +5/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 2014 
								 
								  
								selber suchen tut nicht weh! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							na einfach ne timerschaltung aus der gleichen quelle wie die pumpe mit strom versorgen und von irgendwoher aus dem pc ein signal holen aus dem ersichtlich ist ob er an oder aus ist (vom usb oder 5v vom molex oder die power led)
  dürfte sich alles mit kurzer suche im forum oder netz finden lassen
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Falzo 
							
								Diktator vom Dienst 
								Administrator 		
		
								
   
								 
								Karma: +15/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 5088 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							normalerweise hast du ja idR schon ein Relais das die Pumpe anschaltet, wenn der PC angeht, je nachdem wieviel Last dieses Relais erzeugt und wie lange das Ganze nachlaufen soll, tut es schon ein etwas dickerer Kondensator der parallel zum Relais geschaltet ist und dieses noch eine Weile mit Strom versorgt (Sperrdiode nicht vergessen, damit sich der kondi nicht in andere richtungen entlädt). muss die zeitspanne länger sein, oder ist die last zu gross, brauchst du tatsaechlich eine zusaetzliche andere stromquelle fuer das relais, die du am besten über einen transistor mit der rechnerspannung schaltest. hier kannst du dann wieder mit einem kleinen kondensator den transistor auch nach dem abschalten noch eine zeitlang durchgesteuert halten um das relais angezogen zu lassen... 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |