Seiten: 1 [2]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: Schwebende Laufwerke  (Gelesen 14856 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							FYoshi 
									
		
								Dremelfreund 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 126 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Jupp Hotpack, Selbiges habe ich auch gedacht als meine müden Äuglein über dem Text schweiften. Ich denken jeder durschnittlich begabte Mensch weiß das HDs magnetisch beschrieben d.h. gegenüber Magnetfeldern empfindlich sind. Das erinnert mich gleich an die Frage: Wird eine Festplatte schwerer wenn man sie beschreibt   
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: November  1, 2005, 17:02:23  von FYoshi »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							BigMob 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Nichts als eine große verarsche   
  Aber dennoch verdammt kreativ, hat nen gummikarma verdient   
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							melloman 
									
		
								Case-Konstrukteur 
								
   
								 
								Karma: +1/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 506 
								 
								  
								let's mod something 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							naja, schonmal einer von euch probiert ne hdd mit nem handelsüblichen magneten zu löschen ?
  da kann man auch mit stärkeren magneten hingehen und das kratzt die hdd nix...
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							SLXViper 
									
		
								Wakü-Poseidon 
								
   
								 
								Karma: +2/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 439 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							[spam]naja, Festplatten und Kleberdämpfe, die da rein ziehen.... Da wären die Platten ja auch nach kürzester Zeit am Ars**.... und Windows wird davon high...   wer's glaubt, wird selig...[/spam] Zu meiner Idee mit den Fäden: das is so gemeint, das man Fäden seitlich hinmacht, dass das in der Schwebe zu haltende Objekt (Laufwerke, Flugzeuge,....) nicht aus dem Magnetfeld abhauen kann.
  Ach übrigens: Ich hab weiter oben ganz vergessen zu schreiben, dass ich mal aus versehen mit nem extrem starken Magnet ("Revell Magic Flight" für die Modellbauer unter uns) zu nahe an ne HDD gekommen bin. Da war hinterher absolut nix mehr zu retten, da war nur noch Datensalat drauf, nich mal 'n Dateisystem, nichts mehr. Datenrettungfirmen können da übrigens gar nichts mehr machen (außer für ein paar Mio € vielleicht) 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							StarGoose 
									
		
								Modding Urgestein 
								
   
								 
								Karma: +5/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 2014 
								 
								  
								selber suchen tut nicht weh! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							festplattentool des herstellers saugen und low level format versuchen...
  und nee mello ich werds bestimmt nicht mit einer meiner über 100gb platten austesten wie stark der magnet sein muß genausowenig wie flüssigmetall an meinen prozzi kommt ...   
  probiers doch mal bitte mit deiner hardware aus und berichte dann
  (aber nimm auch nen ordentlichen magneten und keinen von der pinwand)
 
  das mit den fäden ist schon klar aber mit entsprechend starken magneten  kannst du auch die seitliche führung mittels abstoßung machen... 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							SLXViper 
									
		
								Wakü-Poseidon 
								
   
								 
								Karma: +2/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 439 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							@StarGoose: das war ne Uraltplatte, auf der nix wichtiges war und die ich nicht mehr brauche. Als   ich es gemerkt habe, hab ich sie nur noch mal angeschlossen, um zu schauen was damit passiert ist.
  Und so wie der TE schreibt (kleberdamp,...), hat er wohl selbst zu lange am Kleber geschnüffelt....        
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: November  2, 2005, 19:02:23  von SLXViper »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							StarGoose 
									
		
								Modding Urgestein 
								
   
								 
								Karma: +5/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 2014 
								 
								  
								selber suchen tut nicht weh! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							oder     oder   oder total   
  gibt immerwieder spinner hier wobei sich die idee erstmal so schlecht nicht anhörte
  ich warte aber auchnoch aufs peltier-wasserkühlung superduperkühlungsmonster was einer hier mal beschrieben hatte 
  ich hätt nen wirklich guten bericht für m-faq darüber geschrieben hätt ich mal ein musterexemplar bekommen (naja und ne abhandlung für den nobelpreis wegen der wiederlegung von e=mc² gleich noch dazu    )
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: 1 [2]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |