Seiten: [1]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: LED als Temperatur Sensor  (Gelesen 4942 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							Pilot5000 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 4 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hey Modding Freaks,
  hab mal in einem Elektronik Datenblatt von ner Nichia LED gelesen, dass es eine Temperaturbedingte Widerstandskennlinie gibt. Hab mir jetzt überlegt, dass ich die einfach vor n Lüfter knalle und so Licht und Temperatur Reglung hab. Funktioniert das??? Wäre doch ein geiler effekt!!! 
                  So long Pilot 5000
                                                   keep modding
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Falzo 
							
								Diktator vom Dienst 
								Administrator 		
		
								
   
								 
								Karma: +15/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 5088 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							vielleicht solltest du im entsprechenden Datenblatt mal auf den temperaturbereich achten, indem sich da was aendert, dann wirst du vermutlich schnell feststellen, das sich bei wenigen Grad Kelvin änderung nichts bemerkbares tut.
  darüberhinaus bewirkt eine kleine änderung des spezifischen widerstands nicht zwingend eine änderung der helligkeit oder was immer du eigentlich anstrebst.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Protracker 
									
		
								Dremelfreund 
								
   
								 
								Karma: +0/-1 
								  Offline 
								Beiträge: 142 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							sie hat aber wie fast alle halbleiter einen großen und ziemlich nearen TK, also die idee is ned so 100% abwegig, gibts genug thermoterschaltungen die zB eine SI-Diode (1N4148) als sensor verwenden, oder auch der 2N3904 is bekannt öfters als tmeperatursensor zu missbraucht werden, intel baut doch schon ewig dioden als sensoren in Prozessoren ein...
  die meisten halbleiter haben etwa -2mV/K
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Falzo 
							
								Diktator vom Dienst 
								Administrator 		
		
								
   
								 
								Karma: +15/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 5088 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							@protracker: das ist sicher richtig, ich hab hier auch noch ne Elektor in der tatsaechlich ne Schaltung ist, in der eine LED als Temp-fuehler benutzt wird... (jedoch selber nicht wirklich die helligkeit aendert etc. die paar angesprochenen mV machen da wie oben bereits erwähnt wohl kaum was bemerkbares aus)
  Fakt ist jedenfalls, das es mit Sicherheit nicht in der Einfachheit funktioniert, wie vom Threadersteller erhofft und nachgefragt. darueberhinaus laesst die Art der Fragestellung vermuten, das mit einer vergleichsweise aufwendigen Schaltung auch nicht gedient ist, da es wohl am Grundwissen mangelt, um damit was anzufangen - nicht boes gemeint, nur praktisch gedacht...    
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |