Seiten: [1]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: Tiefentladeschutz  (Gelesen 7555 mal)
		 | 
	 
 
	| 
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Reisi 
									
		
								Lötkolbenfreak 
								
   
								 
								Karma: +2/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 190 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Es reicht eine Schutzschaltung aus. Allerdings sollte man beim Parallelschalten von Akkus je nach Typ etwas aufpassen, da anfangs sehr hohe Ausgleichsströme fließen können. 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Reisi 
									
		
								Lötkolbenfreak 
								
   
								 
								Karma: +2/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 190 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Die Akkus können sich in dem Fall gar nicht unteschiedlich entladen, da die Zellenspannung vom Ladezustand abhängig ist. Bei der Parallelschaltung ist die Zellenspannung aber bei beiden gleich. Man kann die beiden Akkus dann auch als einen mit größerer Kapazität betrachten. Das Gefährlichste an der Sache ist der Moment des Zusammenschaltens, da muss man evtl. die Ausgleichsströme begrenzen.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Reisi 
									
		
								Lötkolbenfreak 
								
   
								 
								Karma: +2/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 190 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Sag doch gleich, dass du Bleiakkus nimmst. Bei denen ist das kein Problem, die halten das problemlos aus. Wenn möglich, sollten beide den gleichen Ladezustand haben, also am besten beide erst mal voll laden. 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |