Seiten: [1]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: Notebook Clean Mod - Acer Aspire 1520  (Gelesen 9728 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							Tripon 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 6 
								 
								  
								Schnüüp 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hi@ll
  Das Hallo-bin-neu-hier Gelaber lass ich mal bleiben  
  Also ich habe da ein vorhaben im Kopf - Ich möchte mein Notebook modden. Habe aber noch nie so etwas in der Art und Weise gemacht!
  Hier mal ein Bild wie es später, in etwa aussehen sollte:  Das weisse und das graue sollte eigentlich dann Hochglanz-weiss werden (sry habe schon lange nichts mehr mit der Grafiksoftware gemacht   ). Das schwarze sollte Hochglanz-schwarz werden. 
  Wie man unschwer bei genauerem hinsehen erkennen kann; will ich die Status Blinki, Blink Cleanen. So, dass man(n) nicht mehr sehen kann ob die (Notebook bei mir immer weiblich, Name: Pamela) nun schläft oder Wlan an hat usw. Auch die Multimedia bzw. Sondertasten werden verschwinden. Habe ich mal am Anfang benutzt und jetzt? mööp brauche ich nicht.
  Bei dem Panel (das mit den Sondertasten) hat es noch die Rillen drin:
   Werde mal versuchen die zu zuspachteln, überspachteln. Türlich so das der Lüfter noch Luft bekommt    
  Frontdisplayabdeckung hat noch ein Acer-Logo wird auch zugespachtelt/überspachtelt (wie nennt man sowas?)
  So nun bin ich aber schon soweit, dass ich alles schon zerlegt habe   Hab mir so ein tolles Servicehandbuch zur Hilfe genommen.
  Leider habe ich keine Digicam sondern nur eine super-tolle 30CHF (ja komme aus der Schweiz) Webcam, werde morgen mal beim Nachbar vorbei schauen ob der eine hat. Und morgen geht es auch zum Baumarkt >> Einkaufsliste: - Grundierung
 - Weiss- und Schwarzlackspray
 - Klarlackspray; ultra hyper glänzend - mal schauen was die dort, vor Ort haben
 - Schleifpapier 300 aufwärts
 - Malerkleb-/Abdeckband
 - Spachtelmasse
 
  Hoffe habe nichts vergessen, ist schon spät  ; melde mich wieder wenn es was neues gibt.
  Gruss Tripon
  Edit um 3:19 Uhr   : Werde vermutlich das Touchpad entfernen da ich sowieso nur noch 30min Akkuleistung habe, und daher immer am Strom hänge das heisst, bin sowieso immer mit der Maus (USB) unterwegs.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: November 26, 2007, 03:21:47  von Tripon »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							mariobrand 
									
		
								LCD-Checker 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 229 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							   bin gespannt wie es aussehen wird wenn es fertig ist
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Tripon 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 6 
								 
								  
								Schnüüp 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							also, das einfachste wer, du klebst die luft zuvor (öffnungs schlitze) sauber ab (also von oben kreisrund) und spachtelst dann denn rest glatt, danch kleber entfernen und lackieren.
  Hm, ja das könnte ich machen, mal schauen ob ich das so hinkriege...
 Oder du trennst es sauber raus und baust nen lasercut gitter ein^^ (vieleicht sogar eines das leuchtet *g*)
  Das wäre genial, Danke Arcon   Aber das müsste ich irgendwie so machen, dass ich es "eben" hinkriegen zu der Oberfläche (jemand schon einmal gemacht? Oder ein Link zur Hand?).
  Hab mich mal kurz umgeschaut.  Hätte nicht gedacht, dass es so viel zur Auswahl hat  . Ich weiss aber nicht ob das gut kommt mit dem verschmutzen Lüfter (der Staub haftet richtig fest am Lüfter). Habe mal kurz nach einem baugleichen gesucht - aber die sind Schweine teuer (ca. 140CHF <-> 85€). 
  Mal schauen wenn ich nach Weihnachten mal wieder in Kauflaune bin, bestelle ich mir auch eine neue Tastatur (das x geht nicht mehr) und eventuell ein neues Display - Weil ich mal mein Notebook ausgeliehen habe und vergass zu sagen, dass die Abschaltautomatik (Deckel wird geschlossen -> Standby) nicht mehr funktioniert, ich müsste den Schalter mal kontrollieren.
  Das mit der Beleuchtung wird schwierig. Weil ich da kein Platz für LEDs habe. Und mit den kleinen Dingern, die auch in Handys zur Anwendung kommen - kann ich nicht löten weil die Erfahrung fehlt (spreche da aus Erfahrung.., komischer Satz was  ).
  Gruss Tripon
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							playboy_fan 
									
		
								Dremelfreund 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 129 
								 
								  
								ich brauch immer hilfe 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							mit dem lüfter schreib doch mal die maßen rein vielleicht weiß ja jemand wo es so einen billiger gibt und die led´s kannste ja in denn lüfter an der seite rein löten dafür ist eigendlich immer platz 
  und wenn du willst kannste die ja daran machen wo sonst die led für die hdd is dan blinkt sie noch schön (was aber auch nervig werden kann)
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							#HOTPACK# 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Mir würde nur zu denken geben, das die Spachtelmasse wieder aus den rillen bröckelt oder rausplatzt. Ich zB merke bei meinen beiden NB's das diese sich beim heben (wenn auch nur minimal) verwinden.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Tripon 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 6 
								 
								  
								Schnüüp 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							mit dem lüfter schreib doch mal die maßen rein vielleicht weiß ja jemand wo es so einen billiger gibt und die led´s kannste ja in denn lüfter an der seite rein löten dafür ist eigendlich immer platz Ich habe mir überlegt das ich überhaupt keine LED's rein mache. Da ich ja ein Notebook will das Clean sein soll   Und das mit dem Lüfter: Werde den so gut wie es geht reinigen.
 
 bei mir ist das gewicht eines notebooks nicht uninteressant. mich würd mal interessieren, wies nach dem umbau mit dem gewicht ausschaut, ob die spachtelmasse was ausmacht.. Also bei mir spielt bei dem alten Ding das Gewicht nicht so eine grosse Rolle, wenn man bedenkt das es im "Rohzustand" 3,6 kg auf die Wage bringt...
 
 Mir würde nur zu denken geben, das die Spachtelmasse wieder aus den rillen bröckelt oder rausplatzt. Ich zB merke bei meinen beiden NB's das diese sich beim heben (wenn auch nur minimal) verwinden.  Ja das stimmt! Könnte sein das es anfängt zu bröckeln. Aber mit ein bisschen Vorsicht geht das schon, denke ich mal. Und bei mir steht es eigentlich immer an einem Platz bzw. brauche es nicht "mobil" und wenn mal; dann nur alle 2 Wochen...
 
  Pamela bekommt auch noch ein schönes Lüftungsgitter, dass speziell für mich Hergestellt wird  
 Wird mit einem Laser ausgeschnitten.   Weiteres wird sich in den nächsten Tagen ergeben...
  Gruss Tripon
 
 Update  Habe noch Infos bekommen wegen dem Lasercut. Es sieht so aus: Der Konstrukteur muss das ganze nachzeichnen, weil es mit den feinen Konturen Schwierigkeiten geben kann (der Durchmesser beträgt nur 50mm), mal schauen ob man das Debian-Logo noch erkennen kann. Habe auch erfahren das ich von den Dingern 5 Stück bekomme! Hab da schon eine Idee zum ein Wand- oder Tischbild "modden"  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: November 28, 2007, 18:05:43  von Tripon »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Tripon 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 6 
								 
								  
								Schnüüp 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Guten Morgen
  Habe da noch eine Frage an die Lackierer hier im Forum! Ich lackiere wie folgt: - Grundierung (leider transparent...) 2 bis 3 Schichten auftragen - Schleifen bis 600 Körnung (sollte noch feiner werden?) - Farbspray 2 bis 3 Schichten - Schleifen bis   (kann man das bis zum 1000er schleifen bzw. hält der Klarlack dann noch?) - Klarlack   ich glaube, ich habe die Falsche Dose mit >> 2-Schicht Klarlack von Dupli-Color, auf der Dose steht was von Metallic-Lackierung nach 30min. unbedingt mit Klarlack übersprühen, habe ich hier eine Metallic 2-Schicht Klarlack? Oder muss ich meine 2-Schicht Klarlack noch mit einem "normalen" Klarlack übersprühen? Sonst würde ich wie gesagt Klarlack 1 bis 2 feine Schichten >> schleifen bis   und wieder Klarlack - Schleifen; bis der "tiefeneffekt" da ist... Und das ganze noch irgendwie polieren. Autopolitur?
  Hoffe jemand kann mir helfen  
  Das Projekt ist nun soweit das ich wie wild am schleifen bin. Zu spachteln gibt es noch die beiden Abdeckungen (rot):
  
  Bilder werden mal folgen wenn ich meinen Nachbar wieder erwische  
  Gruss Tripon
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |