Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Projekt RGB-Qontrol (Gelesen 4629 mal)
|
BigMob
Gast
|
Hallo, ich möchte ein kleines Projekt starten, dieses soll zunächst aus einem kleinen Modell aus 3x3 Quadraten aus Plexiglas bestehen, welche von unten angeleuchtet werden sollen. Zum Versuchen soll erstmal eine RGB-LED pro Quadrat reichen.
Das Bauen und Verdrahten stellt kein Problem dar, allerdings das Ansteuern. Ich habe zwar einen Controller gefunden, welcher meinen Ansprüchen perfekt entspricht:
http://groovygamegear.com/webs...products_id=239
32 Kanäle, also je 10 für R, G und B
Allerdings ists dieser in Deutschland nicht zu bekommen, nun suche ich eine Alternative welche man auch in D zum vergleichbaren Preis bekommt. Ich hab da mal was von "Chromoflex"? gehört, leider entspricht dieser Controller nicht meinen Vorstellungen...
Hoffe ihr könnt mir helfen 
MfG Mob
|
|
« Letzte Änderung: Januar 15, 2009, 20:27:27 von BigMob »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
BigMob
Gast
|
Hm ja, aber die Shipping-Kosten sind dann doch recht hoch Zumindest finde ich keine Seite die diesen Controller anbietet, welche konkrete Informationen dazu liefert.. Der von dir vorgeschlagene Controller gefällt, aber leider wird dieser Seriell angesteuert, ausrüstung zum Ätzen habe ich leider auch nicht :/
|
|
« Letzte Änderung: Januar 8, 2009, 00:05:11 von BigMob »
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
das layout könnte man ja in heimarbeit auchnoch optimieren z.b. auf ein lochraster layout... so kompliziert ist das aber im grunde eh nicht mit nem gehörigen kabelwirrwarr auf der unterseite geht das auch auf lochraster aufzubauen serielle erweiterungskarten gibts auch zur genüge
deine ansprüche sind halt recht hoch... du willst nen voll programmierbaren per usb und in software ansteuerbare rgb ansteuerung unddas auchnoch für ne menge kanäle...
in dem fall finde ich die 45$ schon so schlecht nicht auch mit shipping kosten zumal es dort wohl auch treiber und software für gibt
kannst aber auchmal da nachschauenb ob was dabei ist: http://www.hoelscher-hi.de/hen...ght/profile.htm
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
BigMob
Gast
|
So, habe nun ein Projekt gestartet, teils Ausbildungstechnisch, teils aus eigener Interesse.
Als erstes gilt es, sich mit der Materie vertraut zu machen. Der LED-Wiz Controller sollte irgendwann in den nächsten 1-3 Wochen ankommen. Als erstes Versuchsobjekt habe ich eine kleine Box gebastelt, 150x150x60mm, bestehend aus neun 50x50mm Rechtecke(n?). Darauf eine milchig geschliffene Makrolonplatte (hatte gerade nix anderes zur Hand ). Innen kommen erst einmal pro Rechteck eine 4-Pin RGB Superflux LED (angebote gerne gesehen) welche ich dann versuche mit dem Controller anzusteuern. Ich denke damit lässt sich ganz gut anfangen.
Weiter hätte ich dann ein Daft-Punk-Table Replika im Auge, ein größeres Projekt, wer weis ob ich so weit komme  Mit dem LED-Wiz Controller lässt sich zudem eine Art Ambilight programmieren, braucht zwar konstant USB, allerdings machts das wesentlich einfacher.
Nun heißts warten bis der Controller da ist. Sobald/Falls es neue Nennenswerte Ergebnisse gibt werde ich mich wieder melden 
Bilder leider nur in mieser Handyqualität, Kameraakku ist leer 

Beim nächsten mal mehr Spiel einplanen -notier-
|
|
« Letzte Änderung: Januar 15, 2009, 22:28:31 von BigMob »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|