Seiten: [1]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: Entstörkondensatoren  (Gelesen 6684 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							ET 982 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 3 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hi, ich möchte gern Entstörkondensatoren berechnen. Meist werden diese nicht als RC-Glied verbaut, sonst wäre es ja einfach, diese als RC-Glied zu berechen. Es fehlt halt immer der Widerstand dazu.  Wie stelle ich so etwas an? 
  MfG
  Hagen
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							b0nze 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Was willst du denn entstören?
  Das sind normalerweise eh nur grobe Schätzungen.
  b0nze
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							ET 982 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 3 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hi b0nze,
  mir geht es erst mal um den allgemeinen Fall. Aber wenn du schon fragst. Speziell möchte ich Entstörkondensatoren einsetzen, um Netzrückwirkumen, normales Lichtnetzt, zu minimieren. Oder halt in digitalen Schaltungen.  Jetzt kommt wieder bestimmt:"Da gibt es doch bestimmt Fertiglösungen. " Klar gibt es die.  Ich habe dazu noch nichts konkretes zur Theorie gefunden.  Ich kann nicht nachvollziehen, warum solche Kondensatoren eingesetzt werden. Die Sache ist doch frequenzabhängig, vermutlich auch von möglichen Strom- oder Spannungshöhe.  Oder kennst du eine Literatur-Quelle? Ich habe dazu bis heute nichts gefunden. Und wenn das eh nur grobe Schätzungen sind, wozu dann der ganze Aufwand. 
  MfG
  Hagen
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |