Seiten: [1]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: Betriebsstundenzähler  (Gelesen 4063 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							Tleifight 
									
		
								LED-Tauscher 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 31 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hab mal wieder eine Frage:
  Wollte mir ein Betriebsstundenzähler bauen nur leider weiß ich nicht wie, hat jemand einen Bauplan wie ich das bewerksteligen kann. 
  Er soll von null anfangen zu Zählen, die Sekunden und Minuten müssen nicht angezeigt werden also nur Stunden. Man soll ihn mit einer Taste wieder auf null stellen können (Resettaste). Wenn die Hauptstromversorgung weg fällt soll er es intern speichern und wenn die Hauptstromversorgung wieder da ist, soll er wieder da weiter zählen wo er aufgehört hat. Alles soll auf einem 7 Segment Display angezeigt werden bis 99999.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							StarGoose 
									
		
								Modding Urgestein 
								
   
								 
								Karma: +5/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 2014 
								 
								  
								selber suchen tut nicht weh! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							ne google oder conradsuche hätte es auch getan:
  conrad best nr:
  Artikel-Nr.: 121429 - 62 mechanisch ab 38,42 EUR
  Artikel-Nr.: 100968 - 62 elektronisch ab 36,54 EUR
  Artikel-Nr.: 121005 - 62 elektronisch mit hintergrund bel. ab 38,42 EUR
  Artikel-Nr.: 121442 - 62 mechanisch für hutschienenmontage ab 17,96 EUR
  Artikel-Nr.: 121325 - 62  mechanisch rundinstrument ab 16,16 EUR
  nächste mal selber erstmal ein köpchen machen ;-)
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Tleifight 
									
		
								LED-Tauscher 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 31 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Danke, aber ich wollte es eigentlich selbst bauen anstatt zu kaufen. Leider weiß ich net wie ich das bewerksteligen soll. Würde es vielleicht mit dem IC funktionieren.
  MOS 4033 von reichelt.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Falzo 
							
								Diktator vom Dienst 
								Administrator 		
		
								
   
								 
								Karma: +15/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 5088 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							ich hab die einzelnen von stargoose geposteten sachen nicht nachgeschaut, aber wenn da zufaellig nen bausatz dabei war, dann solltest du bei conrad zu diesem bausatz auch nen schaltplan finden ;-)
  was oder wo genau soll das ganze denn eingebaut werden, welche spannungen stehen zur verfuegung etc. ?
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |