Seiten: [1]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: mein neues casecon-projekt  (Gelesen 12416 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							impie 
									
		
								Wakü-Poseidon 
								
   
								 
								Karma: +0/-3 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 438 
								 
								  
								I AM CORNHOLIO 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							hu,
  also, das gehäuse soll später 40cm hoch, 40cm breit und 30cm tief sein. es soll in der mitte durch einen zwischenboden geteilt werden. unten wird ein großteil meiner wakü reinkommen, aber auch mein dvd brenner sowie festplatten und mein netzteil werden dort einziehen. oben sollen dann nur das prozzi, mainboard und die steckkarten ihren platz finden.
  
  als bodenplatte kommt eine 2cm starke buchenleimholzplatte zum einsatz, die bei einem vorherigen casecon-versuch ( ) versägt wurde. für das grundgerüst kommen 36*18 leisten zumeinsatz die noch vom dachboden-ausbau übrig sind. als verkleidung werde ich sperrholzplatten nehmen die ich mit pvc-folie beziehen werde. die front sowie der deckel werden später von 4-5 magnetschnäppern gehalten, damit ich auch noch später an meinem rechner schrauben kann. der zwischenboden wird nur aufgelegt und nicht verschraubt, die restlichen seiten werden mit schrauben dauerhaft fixiert. soviel zur theorie, nun kommt die praxis:
  vorgestern war ich nach zweiwöchiger planungsphase endlich beim baumarkt um mir die noch fehlenden materialien zu kaufen. rausgekommen bin ich 41,73€ ärmer (das hat leider nicht gereicht  \ ) und um diese tollen sachen reicher:
 
  
  da wären: - sprühkleber - 5 sperrholzplatten in DIN A3 4mm stark - 100 3*16mm spax schrauben - 100 2*16mm spax schrauben (werde ich wieder zurückbringen da die köpfe zu klein sind) - 50 linsenkopfholzschrauben in 20mm länge - 10 magnetschnäpper - 32 stuhlwinkel (40mm schenkellänge 15mm breit 2mm stark)
  die orangene pvc-folie hat mein vater mir von seiner arbeit mitgebracht, war ne restrolle die er gratis haben konnte  
  mir fehlt leider immernoch die sperrholzplatte für die front, da ich dafür leider kein geld mehr hatte :\ 
  den (mittlerweile) gestrigen nachmittag habe ich dann damit verbracht die bodenplatte sowie die leisten für das grundgerüst zurechtzusägen und die ecken abzuschleifen:
 
  
  danach noch "schnell" die winkel angeschraubt und damit mein tagwerk vollbracht:
 
  
  als nächstes wird die bodenplatte eingeteilt, angezeichnet und gebohrt, sodass ich später auch meine laufwerke, meine pumpe und meinen radiator darauf befestigen kann  
  ich hoffe mal der text ist einigermaßen flüssig zu lesen, bin nichmehr der wachste  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								Demokratie ist die Diktatur der dummen Masse über die denkende Minderheit.   
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Freddy2k 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Dann wünsche ich dir mal viel Vergnügen, bis jetzt sieht dein Arbeit gut aus, weiter so!
  Sag mal was für Hardware reinkommt.
  Der Text lies sich ohne Probleme lesen  
 
  Freddy2k
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Freddy2k 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Das gleiche Mainboard sowie die gleiche CPU habe ich gerade in einem Netzwerkserver laufen   
  Was ich schade finde das dieses Board kein WOL Anschluss hat, aber wie sagt man so schön, man kann ja nicht alles haben  
 
  Freddy2k
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: Juli 17, 2005, 16:01:54  von Freddy2k »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							BigMob 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Könntest ja noch die Kanthölzer gerade verschrauben nich dass so kanten überstehen  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							T86 
									
		
								Case-Konstrukteur 
								
   
								 
								Karma: +4/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 578 
								 
								  
								Tiger_86 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							hm 
  also  idee ist nicht neu  aber gut        unten am radiator is n schlauch abgeknickt   
  und dein 120er cpu kühler    is das zufällig n lüfter mit der bezeichnung "cimc boxer"   sieht fast so aus - die lüfter  laufen im uhrzeiger sinn und nicht gegen den uhrzeiger sinn   was äußerst  selten ist    ich hab auch so einen   war gehäuse lüfter und cpu lüfter in einem bei meinem 386er server   is jahre lang durchgelaufen   und war in meinem p3 schon verbaut und noch ein jahr auf meinem radiator - die bekommt man einfach nicht kaputt die lager da drinn sind echt gut ^^
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Crashdummy 
									
		
								Herr der Lüfter 
								
   
								 
								Karma: +1/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 393 
								 
								  
								Wenn, denn richtig 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Is das ne Spezialfolie??? weil du sagtest das der Kleber trocknen muss, die normalen Folien sind ja selbstklebend. Und wo man die bekommt würde ich auch noch wissen wollen. Die Seitenwand sieht gut aus, is das die rehcte oder die linke Seite? willst du noch mehr an der seite machen als nur das Gitter. Etwas was rausragt währe nich schlecht, find wenn das Gehäuse so clean ausschaut fetzt das nich. 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Crashdummy 
									
		
								Herr der Lüfter 
								
   
								 
								Karma: +1/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 393 
								 
								  
								Wenn, denn richtig 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							nich schlecht so ne folie sieht irgendwie so profesionell aus. 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |