Zeige Beiträge
|
Seiten: 1 2 3 [4] 5
|
46
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: H2O Reactor
|
am: November 21, 2006, 13:15:16
|
cooles ding, ich hab's auf deiner homepage gesehn! da haste aber noch einiges vor dir 
sieht aber bis jetzt schon seeeehr gut aus 
grüße UserOne |
|
|
48
|
Hardware & Software / Software / Re: probleme mit i-tunes
|
am: November 21, 2006, 11:45:54
|
quiktime is dabei. habs schon instlliert ghabt und dann wieder deinstall.
heist das, du hast i-tunes ohne quicktime laufen?
ansonsten: 1 reparieren oder 2 komplett deinstallieren und neumachen |
|
|
50
|
Hardware & Software / Kühlung / Re: Grafikkarten-Lüfter extremst laut!
|
am: November 18, 2006, 11:15:23
|
gut, dann wird es wohl der revoltec werden... ich meinte nur, weil du oben geschriebn hast: "ansonsten gehen alle radeon 7x00-8x00-9000-9200 karten auch mit den zalman chipsatzkühlern bzw. deren kopien zu kühlen oder vergleichbar großen cpu kühlern aus der pentium/k6 zeit"
Vielen Dank an alle!
Grüße UserOne |
|
|
52
|
Hardware & Software / Kühlung / Re: Grafikkarten-Lüfter extremst laut!
|
am: November 17, 2006, 21:37:22
|
doch, es sind Befestigunslöcher vorhanden, welche sich genau gegenüberliegen. momentan ist ein Guss-Kühler mit so Plastik"nägeln" draufgesteck, in dem sich der Lüfter dreht.
[edit]
[edit] Ich dachte eine Kauflösung fällt flach?  24db sind für meinen Geschmack schon reichlich viel, eventuell könnte man noch über eine Drosselung der Lüftergeschwindigkeit nachdenken. Insgesamt finde ich, dass der Kühlkörper viel zu wenig wärmeabgebende Fläche hat, demnach nicht sonderlich leistungsfähig ist. Was für die alte 8500 aber sicher noch ausreicht. ja, aber wenn's garnicht anders geht, kanns auch sowas sein... und ich bekomm demnächst Gehäuselüfter mit angegebenen 26db [/edit] |
|
|
54
|
Hardware & Software / Kühlung / Grafikkarten-Lüfter extremst laut!
|
am: November 17, 2006, 21:10:09
|
Hallo!
Ich hab' ne ATI Radeon 8500. Gibt's irgend eine Möglichkeit den Lüfter auf der Grafikkarte leiser zu machen? Der nervt nämlich wie Hölle!  Einen neuen kaufen möchte ich nicht unbedingt, da das Geld knapp ist... Und abklemmen muss glaube ich auch nicht sein....
Grüße UserOne |
|
|
55
|
Hardware & Software / Hardware / Re: Reicht mein Netzteil?
|
am: November 14, 2006, 19:49:38
|
Gut, bis Ende nächste Woche werd' ich wohl alle Teile zusammen haben. Dann werd' ich's einfach mal probieren und euch dann berichten
Hier iss dann mal zu 
Grüße UserOne |
|
|
56
|
Hardware & Software / Hardware / Re: Reicht mein Netzteil?
|
am: November 14, 2006, 18:58:20
|
Also, drin ist:
Medion MD 8080 MoBo Intel Celeron mit echten 2,8 GHz ATI Radeon 8500 Laufwerke, keine Ahnung, ich glaube Pioneer... Cardreader weiß ich auch nicht... Samsung HD 300 LD Arctic Cooling Artic Fan Pro 2L TC.
Dann soll rein: 1 120er Titan Alu-Lüfter 2 60er Titan Alu-Lüfter 1 Titan Festplattenkühler mit 2 Lüftern 2 kathoden und 20 LED's
Wie kommst du darauf, dass dein Netzteil nicht ausreichen würde? Ich denke allerdings kaum, dass dein Netzteil wegen den paar zusätzlichen Watt eines Lüfters oder der Kaltlichtkathoden gleich die Hufe hochreißt.
Naja, mein Vater hat Ahnung von Elektro-Sachen, aber ich kenn soviele Leute, die da enfach Zeugs einbauen, wo nix passiert... Wollt' mich nur vergewissern..! |
|
|
57
|
Hardware & Software / Hardware / Reicht mein Netzteil?
|
am: November 14, 2006, 18:02:50
|
Hallo!
Ich hab' mich schon überall umgesehn und schon ziemlich viel gelesen, leider bin ich immer noch nicht schlauer Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Auf meinem Netzteil steht "OUTPUT: +12V 18A, -12V 0,8A" und "+5V&+3.3V+12V TOTAL OUTPUT CAN'T EXCEED 340W", sowie "-5V&-12V TOTAL OUTPUT CAN'T EXCEED 0,8A". (es stehn auch noch mehr Sachen drauf, aber ohne 12V) Eingebaut sind im Moment: 1 Motherboard 1 Grafikkarte 1 Festplatte 1 DVD brenner 1 CD Laufwerk 1 Cardreader 1 Led-Lüfter
Demnächst werde ich noch 2 oder 3Lüfter, 1 Festplattenkühler mit 2 Lüftern, 2 Klatlichkathoden und 20 LED's (alles 12V) einbauen. Leider habe ich keine Angaben gefunden über Ampere oder so. Die komplette Beleuchtung werde ich über einen Schalter je nach Bedarf zu- oder abschalten. Mein Vater äußerte Bedenken über die Belastbarkeit des Netzteils (er hat Angst, dass die Bude abfackelt).
Nun endlich zu meiner Frage: Meint ihr das Netzteil ist stark genug?
Grüße UserOne |
|
|
|
|