4381
|
Alles rund ums Modden / Modding-Langzeitprojekte / Re:Miniserver auf der Bases des VIA Epia Boards
|
am: Oktober 25, 2002, 19:01:01
|
wie wärs mit nem dsl-modem fuer usb?! sowas gibbet imo schon... und wenn das deinen finanziellen rahmen sprengt kannste ja vonner lan-karte 1. das blech abmachen und 2. dir nen flachkabel- oder winkeladapter bauen um sie da rein zu legen anstatt zu stecken :-)
gibt imo auch nette nlx-boards die fuer die steckkarten ein daughterboard benutzen... |
|
|
4385
|
LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re:Gameboy LCD
|
am: Oktober 22, 2002, 15:56:36
|
letztens kam schonma wer mit der idee, da wars allerdings nen skyper... ich geh mal davon aus, das die ansteuerung des displays vom gameboy in einen chip mit vielen anderen funktionen integriert ist und daher das simple ansteuern per pc nicht wirklich geht...
daher wuerd ich auch hier sagen: wenn sogar noch alles geht, verticke und nen hd44780-kompatibles LCD kaufen! |
|
|
4386
|
Las Vegas - Lüftersteuerungen / Las Vegas 1 / Re:Las Vegas - Lüftersteuerung
|
am: Oktober 21, 2002, 21:48:07
|
@Magster: das problem liegt an der häufig zu niedrigen ausgangs-spannung des regel-kreises (haengt auch ein wenig vom netzteil ab)... soll heissen das wird auch auftreten, wenn du LEDs statt balken verwendest ... in dem thread wurde auch schon des oefteren erklärt, wie man das behebt (zB statt der 5,6 k widerstaende welche mit 5,1 k verwenden)
@van jer, das lcd und die cpu-auslastungs anzeige gehoeren _nicht_ zur las vegas. Wie das in dem tower auf den bildern eingebaut und angeschlossen ist, kann dir sicher nur der besitzer selber erklaeren, aber ich denk, du kannst davon ausgehen, das es nicht moglich ist, das einfach gleichzeitig an parallel zu hängen! man kann ja aber zusaetzliche parallele schnittstellen einbauen... |
|
|
4387
|
Las Vegas - Lüftersteuerungen / Las Vegas 2 - Support / Re:Ideen zur Las Vegas II
|
am: Oktober 21, 2002, 16:14:26
|
das siehst du eher falsch , die LV2 wird ganz klar der Nachfolger der LV1 und von daher wird die Funktion eher im klassischen getrennten regeln der kanaele und Anzeige der Auslastung ueber Bargraphen o.ä. bestehen
die geschichte mit dem durchschalten der kanaele und der digitalen anzeige der drehzahl usw. gehoert vorerst in die kategorie der 'real speed'!
nix desto trotz kann ich hier ja vielleicht schonmal verlautbaren, das momentan schwer an der LV2 entwickelt wird  |
|
|
4390
|
Las Vegas - Lüftersteuerungen / Las Vegas 1 / Re:Las Vegas - Lüftersteuerung
|
am: Oktober 19, 2002, 10:17:26
|
- warum wurden 5 Potis bestellt, ich sehe immer nur 4 verbaut. aehm, aeh... einer zur Sicherheit kann ja nicht schaden ;-)
- was ist die rot eingerahmte 442 beim Frontpanel(vom Schalter für dir Beleuchtung zu +12V) der Vorwiderstand für die beiden blauen LEDs die das Plexi beleuchten.
- kann es sein, dass du bei der Beschreibung der Schaltung(unter dem Schaltplan, bei der Großansicht) O und S verwechselt hast? Mir kommt nämlich vor, als würde in Schalterstellung S die Lüfterjustierung aktiviert sein und in Schalterstellung O direkt die 12V an den Lüftern liegen... das hast du richtig erkannt, auf schalterstellung rechts oder O (<-- ein O wie in Opa, keine Null ) liegen volle 12 Volt auf dem Lüfter und auf links bzw. S wird der Lüfter geregelt! genau so ist das auch gedacht, also nix verwechselt oder so :-)
|
|
|
4391
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re:Window mit Kantenschutz
|
am: Oktober 19, 2002, 01:00:17
|
also ich wuerde das window wieder ohne einfassband einbauen, das sieht imho nach wie vor am besten aus!

einkleben mit UHU-Alleskleber hat sich hier bewährt, brauch lediglich ne weile zum vollständige Aushärten.
ansonsten kannste natuerlich das von dir ausgesuchte einfassband aus dem shop nehmen, du benoetigst zunaechst das einfassband fuer 3,99 und zusätzlich noch das keilband für 1,99 (je nachdem wie gross dein windows wird musst du natuerlich die entsprechende menge bestellen)
und noch eins: fertig kaufen is bah! |
|
|
4392
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re:LCD Tutorial (Master of Desaster)
|
am: Oktober 19, 2002, 00:49:15
|
immer eins nach dem anderen!
also wie man ein LCD zusammenbaut und anschliesst steht im LCD-Tutorial, das du ja sicher gelesen hast, wenn du in diesem Thread was postest ?!
die Einzelteile sind dort aufgelistet und auch was wie wo zusammengeloetet werden muss... bestellen kannst du sowas zB bei reichelt.de
wenn du hingegen das ganze nicht selber zusammenbauen willst, so kannst du fertig zusammengebaute LCDs zum beispiel bei eBay ersteigern, die software fuer die Anzeige verschiedener Sachen wie cpu-last, winamp und co gibt es frei erhaeltlich im internet!
Zusammenbauen würde ICH dir sowas natürlich auch nach deinen Wünschen, aber das geht erstens nicht von jetz auf gleich und billig kommste damit sicher nicht (übern Daumen gepeilt kannste mindestens mal die doppelten Materialkosten rechnen)! Falls dennoch Interesse besteht, PM oder e-mail...
was die fernsteuerung angeht, so is das mal nen ganz anderes thema, wozu hier auch noch kein tutorial existiert (was natürlich nicht heisst, das es nicht geht ) , irgendwo geisterte mal ein link für eine winamp-fernbedienung über den gameport herum... aber ich wuerde mich da erstma kundig machen, ob man das nicht am besten über irda realisiert, das duerfte den wenigsten aufwand machen und wäre überdies kabellos! |
|
|
4393
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re:DH2MR´s Transistor-Steuerung
|
am: Oktober 18, 2002, 15:03:26
|
der Transistor 2N3055 kann 15A und hat 117 Watt Verlustleistung (Mit Kühlkörper), die kleinere Variante, der TIP 31 A schafft gekühlt max 3 A & 40 Watt...
für weitere Infos lies einfach in dem Thread, den ich oben schon angegeben nach, hier nur noch ein sehr schönes Zitat von DH2MR bzgl. der Schaltung mit 2N3055:
Ich habe einmal mit einem 2,4 Watt Lüfter getestet und ich habe eine 12Volt/50 Watt Halogenlampe angeschlossen (Strom ca 4A) beides lies sich stufenlos von 0 - ca 11,4 Volt einstellen...
|
|
|
|
|