Zeige Beiträge
|
Seiten: [1]
|
4
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Lüftersteuerung für 2 Lüfter
|
am: September 11, 2011, 20:46:10
|
Danke für deine Antworten, das Hilft mir schonmal ungemein. Ich habe noch das Problem das der Drehpoti "P6M-Lin 10k" bei Reichelt nicht verfügbar ist, bzw. evtl. nicht mehr geführt wird. Kann ich da einfach einen anderen linearen Drehpoti nehmen oder sogar einen mit Schalter?
Ich habe diesen hier gefunden PO6M-LIN 10K :: Drehpoti. linear, 6mm, mono 10 k-Ohm , passt der?
Gruß Bandou |
|
|
5
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Lüftersteuerung für 2 Lüfter
|
am: September 11, 2011, 19:31:30
|
Das heißt ich kann hier mit einem Y-Kabel arbeiten? Hab ich das richtig verstanden?
Wie sieht es den dann aus wenn ich zum Beispiel 4 Lüfter betreiben will? mehrere Y-Kabel verwenden oder sollte ich einfach dann 4 mal den Bausatz, bzw. für mein jetziges Unterfangen 2mal die benötigten Bauteile besorgen?
Grüße Bandou |
|
|
6
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Lüftersteuerung für 2 Lüfter
|
am: September 11, 2011, 18:53:56
|
Hallo,
ich bin ein Neuling in der Modding-Szene und habe noch kaum Erfahrungen. Das größte Projekt was ich bisher erfolgreich abgeschlossen habe was der Bau eines Mini-ATX-Systems. Jedoch fällt das ja nicht unter Modding.
Ich habe Fragen zum Bau einer Lüftersteuerung "NoDropII", unzwar ist auf der Hauptseite die Anleitung für einen Lüfter vorgegeben, wie sieht das jetzt aus wenn ich zwei Lüfter betreiben will? Muss ich da einfach das doppelt bauen oder ein Y-Kabel verwenden? Und wie sieht das eigentlich mit der Spannung aus? Halbiert die sich nicht wenn man ein Y-Kabel verwendet oder zwei Lüfter an das "NoDropII" anschließt. 
Ein Lüfter hat LED's verbaut und der andere ist ein normaler Lüfter. Würde die beiden gerne steuern damit der PC wieder leiser wird. 
Gruß Bandou  |
|
|
|
|