Zeige Beiträge
|
Seiten: [1] 2 3
|
3
|
Sonstiges / Kaufen/Verkaufen/Werbung / Re: [Suche]32" LCD TV mit HDMI/DVI mind. 10cm dick
|
am: März 26, 2011, 21:10:36
|
Das Passt alles schon- Bei den genannten Modellen hab ich schon alles vermessen usw. Panel ist vielleicht 2cm dick, Im endeffekt hab ich ca 6cm höhe. Die Elektronik ist halt ziemlich dick. Ich möchte das so bauen weill ich nen Pc gehäuse nicht mehr sehen kann, die Ganze verkabelung und alles geht mir tierisch auf den wecker. Auch hinten was dranpappen kommt nicht in Frage(siehe Kabelei 10 Wörter vorher).
Die Modelle sind halt so dick weil die Netzteile und das Controllerboard eine ziemliche Bauhöhe haben.
Wie gesagt, bei den genannten Modellen passt das alles, hab ein Baugleiches Modell hierstehen(bildschirm nur nicht mehr so Fehlerfrei).Das Board ist halt mini-ITX usw-werd da jetzt nicht genauer drauf eingehen.
Einzig der Stromverbrauch ist natürlich enorm(der TV ist mit 178W angegeben, und 2 stück davon+pc, Ihr könnts euch denken).
Ausserdem kommt da schon was gutes rein.. Hier ne kleine Hardwareauflistung: Core I5 2500 Antek Kühler H2O 620(oder so) GA-H67N-USB3-B3 Mini ITX board Graka wird später mal 6950, erstmal nur ne 8800GTS zur hand SSD 500gb 2,5" HDD weiter weiss ich grad nicht.
Aslo pasen tut alles, keine Sorge.
|
|
|
4
|
Sonstiges / Kaufen/Verkaufen/Werbung / [Suche]32" LCD TV mit HDMI/DVI mind. 10cm dick
|
am: März 26, 2011, 02:27:10
|
Hallöle, Bin auf der Suche nach nem 32 Zoll LCD Fernseher, welcher allerdings nicht extra dünn sondern eher ziemlich dick sein soll.
Grund ist einfach dass ich da noch nen PC reinquetschen will, und in so dünne Dinger passt ja numa nix rein 
Heisst, 10cm sollte der mindestens haben(Tiefe/Dicke wie mans will).+ Ausserdem sollte die Rückseite mehr eckig sein, nicht Aussen ganz flach und in der mitte dick.
Ich hoffe ihr könnt euch darunter was vorstellen. Ausserdem wichtig ist ein HDMI anschluss. Und mindestens 1366x768 als native Auflösung.
Preislich biete ich je nach Zustand erstmal bis 180€(Inkl. Versand oder Spedition, die das Teil auch meinetwegen abholt), Ich sehe mir auch gerne Andere Angebote an!
Am besten direkt Fotos schiessen, von allen Seiten, macht es mir am einfachsten.
Edit: Der Idealfall wäre wenn jemand noch einen der älteren Daytek dt3220/DWI3275 oder Targa lt3210/lt3220/lt3230 über hat. |
|
|
5
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: 12V->24V 6A step up Schaltung
|
am: März 18, 2011, 00:55:13
|
Das controllerboard(also empfangs ud anschlusskram dadrauf) braucht 12V... Joa ich schau mal iwe das aussieht nachher-muss ich mir was anderes einfallen lassen. Luftkühlung wird da gar nicht passen(ausser evtl nen stock kühler von intel). Ich werd da so ein komplettwaekü ding ausprobiern, das sollte passen(Antec Kühler H2O 620)... Auf ne komplette selbstbau wakü hab ich ehrlich gesagt keine lust...
Sind leider nur 5,5cm Höhe vorhanden. aso schon sehr knapp alles. Mal sehen.Vielleicht kommt ja irgendwann mal nen mini-ITX board mit P67 chipsatz(glaub ich aber nicht dran). |
|
|
7
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / 12V->24V 6A step up Schaltung
|
am: März 17, 2011, 22:11:24
|
Hallo liebe Forumgemeinde, Ich plane für die nächsten Monate einen PC in nen älteren Flachbildfernseher zu verfrachten, und wie das so üblich ist kommen wieder Probleme auf. Der Platz ist ja bekanntlich knapp, deshalb gibt es da en paar Probleme mit der Stromversorgung. Das Controllerboard(nenn ich jetz mal so) nimmt erfreulicherweise 12V, dasist ja kein Thema und wird ja vom PC netzteil bereitgestellt. Das Problem ist der Inverter für die Röhren des Bildschirms, der möchte nämlich 24V und sagen wir mal 6A haben. Platz ist für ein orginales Schaltnetzteil(Maße sind (LxBxH): 192x130x30 mm) nicht da, deshalb habe ich an eine Step up schaltung gedacht. Eingangspannung soll 12V sein, am ausgang soll 24V 6A rauskommen. Ich bin bei solchen sachen nen ziemlicher Noob muss ich gestehn 
Deshalb die Frage, wie ich eine solche schaltung bauen muss und ob ich da Platzersparnisse erreichen kann.
Vielen dank im Voraus. |
|
|
13
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: 40V Spannungsregler
|
am: März 23, 2010, 20:48:53
|
Gut,sovielwerd ich wohl nicht brauchen,allerdings sind 20A minimum,und nen 50A mosfet kostet numa nur nen euro wenn mich bei reichelt nicht alles täuscht. 40V sind aber pflicht.
Edit:und dass ich bei 40A keine 1mm Kable nehmen kann ist mir auch klar. |
|
|
15
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / 40V Spannungsregler
|
am: März 23, 2010, 13:37:57
|
Hallo liebe Modding Faq Gemeinse,ich hab da eine Frage. Ich Brauche Eine schaltung,die die Spannung stufenlos regeln kann,wie eine Lüftersteuerung,nur dass die Eingangsspannung und maximale Ausgangsspannun 40V Betragen müssen.Die Leistung sollte Schon recht hoch sein(über 50A).
Ich hab da von der Nodrop2 Gelesen,aber die ist ja nur für 12V do wie ich das Gesehen hab.
Sorry,falls es dieses Thema schon gibt,ich habe nichts gefunden.
Bitte helft mir danke |
|
|
|
|