Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Juni 8, 2024, 03:15:42
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1]
1  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Ein paar spezifischere Fragen am: August 4, 2009, 11:43:40
Ich komme dadrauf indem ich den Wiederstands-Rechner benutzt habe... anscheinend jedoch nicht richtig .

Deine Unlust ist nicht weiter schlimm, ich bemühe das Internet denn es nervt mich langsam tierisch, dass ich, zumindest hierbei, von Nichts nur die Hälfte weiß Smiley
2  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Ein paar spezifischere Fragen am: August 4, 2009, 10:01:58
Stimmt es was ich errechnet habe, dass bei dieser http://www.reichelt.de/?;ACTIO...e627493a9e0ae05 LED keinerlei Wiederstand benötige?
Ich also immer 2 in Reihe und das 5 mal Parallel schalten muss und dann der Wiederstand wegfällt.
( Ich denke das hat was mit den 20 statt 15 mA zu tun nicht? ^^ )

Nun ist aber ja noch die 2. Plexiplatte da, kann ich dort einfach genau das gleiche machen, also diese 5 Paare auch noch parallel setzen ? So, dass sich dein Schaltplan einfahch um 5 verlängern würde?

Mit morgentlichen Grüßen Thomas
3  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Ein paar spezifischere Fragen am: August 3, 2009, 23:39:56
 Guten Morgen werte Damen und Herren.
Prolog : 
Nach Jahren der Abstinenz habe ich mich einem uuuralten Projekt versprochen, das nach Abi-Stress und Null-Bock-Phase endlich vollendet werden soll. [Prolog Ende]

Ich bin immernoch an einem Mobilen Plexi-leucht-bild.
Kurze Vorinformationen:
Habe eine 30x27cm  5mm Plexiplatte, die halbiert werden soll.
Kurze Information zum Plan unten: ( bitte nicht niedermachen, bin net vom Fach und hab mir Mühe gegeben  )
Also das Graue ist die Plexischeibe, Das blaue ein Schalter wobei ich bei der Auswahl bei Reichelt verzweifle, das Gift-Grüne Litze ( ist die hier richtig?http://www.reichelt.de/?;ACTIO...e627493a9e0ae05 ) , das Pinke ein Batteriehalter auf den ich noch zu sprechen komme, das Rote die LEDs und ihre Strahlung ^^ Entschuldigung, das konnte ich mir net verkneifen , das Braune wird vermutlich zurechtgeschnittenes und geleimtes Holz werden, das Schwarze Kantenschutz wobei ich da bei Reichelt leider nichts brauchbares finde. Gibts es da irg welchen passenderen Ersatz ?

Nun sollen die ganzen LEDs in beiden Plexis verkabelt werden ( wie ist glaub ich egal oder?) und mit passenden Wiederständen bestückt werden. Der Schalter soll einfach alles Aus oder An schalten.

Nun noch 1,2 Fragen
Kann man die Litze im 90°Winkel abknicken? Auf einem Datenblatt habe ich etwas von maximalem Biegungswinkel gelesen... nur leider nicht verstanden.
Was für eine Batterie wäre Energietechnisch optimal? Weil dann bestell ich direkt den passenden Halter und versuche den Wiederstand herrauszufinden.

Wer sich nun diese ganze Textwand durchgelesen hat, dem danke ich schon mal von ganzem Herzen,
sollte jemand gar Antworten auf mein Unwissen haben, ....bitte?! ^^

MfG ein verzweifelter Thomas

PS: Ja, ich lese viele Beiträge in diesem Forum. Vermutlich zu Viele, denn aufgrund mangelden Wissens bin ich mir immer unsicherer. Ich hoffe das Projekt trotzdem umsetzen zu können Sad

PPS: Plan nun bei nem Hoster weil Uploadordner voll ist.
http://www.bilder-space.de/sho...dT6icY1l7us.JPG
4  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Diverse Fragen zu WindowMod am: August 14, 2008, 11:47:33
Mich würde interessieren, was es mit dem Batteriekasten auf sich hat.  Welchen tieferen Sinn hat der - doch nicht etwa, die LED für die Windowbeleuchtung mit Batteriestrom zu versorgen ?

Wie Flo schon sagte, ich habe nicht vor die PC-LEDs mit Batterie zu betreiben.

Aber ich will halt was Kleineres extern machen,
und da die Freundin die es bekommt ... nun ja , einen leichten "Umräum-fimmel" hat...
wäre alles was an den Strom angeschlossen wird eher suboptimal.
Wobei ich mir noch keine genaueren Gedanken dazu gemacht habe, wie lange wohl nen Batteriensatz reichen wird,
ist erst in Planung Smiley
5  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Diverse Fragen zu WindowMod am: August 13, 2008, 17:11:18
bild edditiert , hoffe ich Cheesy
hier ein 2.
http://www.ultimatesportsenter.../Vfl_bochum.gif

danke für die reichhaltigen Tipps Smiley
Irgendwie schaff ich es immer Sachen nicht zu finden obwohl ich das gleiche suche wie andere O.o Smiley
6  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Diverse Fragen zu WindowMod am: August 13, 2008, 16:38:18
Nun ja quasi ein Negativ des Bildes sollte es werden,
Die Schrift komplett ( also sowohl VFL als auch Bochum 1848 Wink )
und die äußere weiße Umrandung.
7  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Diverse Fragen zu WindowMod am: August 13, 2008, 16:00:50
Hallo erstmal an alle Smiley
Ich bin neu hier im Forum und muss als allererstes einmal sagen, dass ich die kleine Gemeinde hier echt super finde Smiley
Ich stöber nun schon seit gut 3 Monaten auf der Seite + dem Forum herrum und möchte mich nun doch an etwas eigenes Wagen.

Ich habe über lange Zeit vor mein PC-Gehäuse zu nem Fangehäuse ( Fussball Wink ) zu machen.
Als erstes steht da eine WindowMod an, bei der Ich das Vereinslogo in die Scheibe gravieren möchte.
Hier sind schon die ersten Fragen:
Wie breit sollte man linien bei einem Logo machen damit es gescheit rüberkommt?
Also das Logo des VFL Bochum ist von der Gesamtfläche recht groß, es sind aber nur einzelne Buchstaben mit ner Umrandung drum http://www.ultimatesportsenter.../Vfl_bochum.gif.

Welche Methode empfielt sich da? Sandstrahlen hab ich leider keine Möglichkeit zu.

2. Mit was für einem Kabel werden die LEDs verbunden?
   In den Tuts stand Kabel, worunter ich mir als elektronik-laie nicht viel vorstellen
   kann.
3. Wo genau wird der Strom hergenommen.
 Hab mal gelesen von diesen kleinen Steckern am Netzteil ( hab da eh viel zu viele ) aber dann hätte man nur 7 Volt wenn man von Rot zu Gelb o.ä. verbindet.
Möchte ungern irg welche Kabel anschließen ohne es 100%ig zu wissen  Huh

Ich denke das war es erstmal   Roll Eyes
Danke schon mal im Vorraus,
und ich hoffe hab nicht direkt ganz viel falsch gemacht hier im Forum.
Mfg Thomas



PS:
Möchte das Prinzip von diesen WindowMods übertragen und das als Dekoration unabhängig vom PC für ne Bekannte machen, hat vielleicht jemand ne idee wo ich einen Batterienkasten o.ä. her kriegen kann ?
Also den ich in den Kasten unter den Scheiben einbauen kann und die Batterien anzuschließen.
Seiten: [1]

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.02 Sekunden mit 19 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!