Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Mai 1, 2025, 15:20:05
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1]
1  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: TravelMate - 2 Days 2 Mod am: August 4, 2008, 17:44:45
Wie willst du die Stromversorgung für die switch im PC realisieren? Orginal Kabel ausm pc rausführen, oder ne eigenentwicklung in kombination mitm pc netzteil?

nestorius
2  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Lüftersteuerung ohne Spannungsdrop v2.0 - NoDrop II am: August 4, 2008, 17:33:30
mess am besten erstaml den widerstand zwischen drain und source des mosfets(im ausgeschalteten zustand)
3  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Lüftersteuerung ohne Spannungsdrop v2.0 - NoDrop II am: August 3, 2008, 16:48:25
vermutlich ist deiner genauso flöten gegangen wie meiner..............zu lange nen lüfter drangehabt............das ding hat mit 150hertz geschaltet und ist verschleißt....
4  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Lüftersteuerung ohne Spannungsdrop v2.0 - NoDrop II am: Juli 31, 2008, 10:20:13
Ich hab jetzt rausgefunden was es war..........(ich war bei nem Techniker, der hat mir gezeigt, was nicht richtig funktioniert)

Durch den angeschlossenen Lüfter gabs ne extreme Brummspannung, außerdem hat der Trystor mit 150 hertz geschaltet, dadurch is der kaputt gegangen.
5  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Epia Silent Server am: Juli 23, 2008, 00:01:47
um Platz zu sparen könnte man die Platte ja auch vertikal mit anbringen..........links vom Board oder beim NET ist ja noch genug Platz

zur Optik: vlr. kriegst du ja günstig irgendwo Alu-Bleche her, mit denen du das Case verkleiden könntest...

Nestorius
6  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Lüftersteuerung ohne Spannungsdrop v2.0 - NoDrop II am: Juli 21, 2008, 15:39:37
Hallo an alle!

Ich hab mir eine 3-fache Ausführung der NoDrop II gebaut, 2 der Schaltungen funktionieren tadellos, eine jedoch ist nicht regelbar und läuft immer mit voller Spannung.......selbst, wenn ich den Anschlussstecker des Potis aus der Platine ziehe.

Ich hab jetzt meine Schaltung auf Kurzschlüsse und Lötfehler untersucht und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass der V+ Pin des Lüfterterminals widerstandslos mit dem V+ Pin des Versorgungsterminals verbunden ist. ALs ich der Sache weiter auf den Grund gegangen bin, ist herausgekommen, dass( in nicht angeschlossenem  Zustand ) der Widerstand zwischen Drain und Source des MosFETs nur so um die 18Ohm beträgt, also im Grunde nix........

So....was ist da passiert......hab ich beim Löten den MosFET gegrillt Huh

Nestorius
7  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: LM3914 LED-Treiber am: Juli 21, 2008, 11:46:16
Du könntest 2 LED Treiber nehmen, den einem für die grobe Anzeige, den anderen stellst du Ober- und Untergrenzeso ein, dass er einen Bereich von 1 V abdeckt. Jetzt könntest du 5 Komparatoren benutzen, die, je nach angelegter Signalspannung eine andere Referenzspannung an den LED-Treiber liefern, sodass

USig-URef<1

.....des is ne Idee von mir, ich hab keine Ahnung ob des geht, sorry......

Nestorius
8  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: LM3914 LED-Treiber am: Juli 20, 2008, 20:00:02
Jetzt hab ich des endlich mal kapiert..............vielen Dank für die Hilfe!

Nestorius
9  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: LM3914 LED-Treiber am: Juli 20, 2008, 18:13:11
Ich hab den IC für 10 LEDs genommen, da ich meine gesamte Lüftersteuerung sehr modular gebaut hab, damit ich die Teile schnell verändern, oder auch für andere Sachen benutzen kann...... vlt. bau ich irgendwann die Front unm, dann kommen mehr LEDs rein

Wenn ich jetzt aber 5 aufeinanderfolgende LEDs benutzen würde, und dann die Untergrenze auf 5V Stelle, dann müsste doch der IC pro 2,4V eine LED mehr anschalten, anstatt alle 1,2V bei 10 LEDs. Woher weiß der IC aber, dass ich nur z.B. an der letzten 5 Pins LEDs hängen hab??.da is bei mir der Knackpunkt, des hab ich auch nach mehrfacher Lektüre des Tuts net verstanden....

Nestorius
10  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: LM3914 LED-Treiber am: Juli 19, 2008, 23:13:24
Ich hab mir das eig. so gedacht:

Pin 10  keine LED
Pin 11  LED 1
Pin 12  keine LED
Pin 13  LED 2
...
Pin 18  LED 5

dann hätte ich ja noch wie vor ne Abstufung

Nestorius

PS: ich hab in der Frontblende für meine Lüftersteuerung (3X NoDrop II) nur Platz für 5 LEDs pro Lüfterterminal
11  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: LM3914 LED-Treiber am: Juli 19, 2008, 19:56:15
Hallo an alle

ich möchte die den LED-Treiber mit nur 5 LEDs statt 10 betreiben. Muss ich jetzt jeden 2ten pin des LM3914 benutzen? Oder wie muss ich das realisieren?

schon mal danke
Nestorius
Seiten: [1]

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.01 Sekunden mit 19 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!