Zeige Beiträge
|
Seiten: [1] 2 3 4 5
|
1
|
Sonstiges / Kaufen/Verkaufen/Werbung / [V] Monster LÜFTER 12W
|
am: August 13, 2009, 16:20:52
|
Hallo!
Hab einen Lüfter bei mir gefunden. Ich brauche dein eigentlich nocht also frag ich mal in die runde ob jemand interresse hat. Es handelt sich hierbei um einen EBM W2S076-AA01-03 welcher eigentlich bestens für industrielle Zwecke gebaut wurde. Er ist komplett aus Stahl und hat eine förderleistung von 36 CFM. Arbeitet bei 208 - 240V V~ mit einer Leistung von 12W! MAßE: 80x80x38 (MM). Für ein "silent Schnucki" ist dieser hier keineswegs der geeignte Partner... Aber ich denke man kann damit nen Ölcomputer perfekt zum Springbrunnen umbauen. 
Hier ein FOTO:

Wer also interresse hat bitte melden! Versand wäre aus Österreich und bertägt nach Deutschland: 6€ und nach Österreich 5€
VIEL SPAß!  |
|
|
2
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: 629 LEDs = 12,58 A bei 3V ?
|
am: August 12, 2009, 11:51:35
|
WOW Reisi... klingt ja fast wie aus wikipedia kopiert - wäre cool wenns auch ich verstehen könnte 
Also ich denke dass ein eigenes Netzteil praktischer wäre. Ich habe dieses hier im netz gefunden: - Input: 100-240V 50-60Hz - Output: 24.0V-1.875A 45W Preis: 10€ (aus china natürlich)
und dann noch eins: - Input: 100-240V 50-60Hz - Output: 16.0V-3.65A 65W Preis: auch 10€
welches ist geeigneter?
|
|
|
4
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: 629 LEDs = 12,58 A bei 3V ?
|
am: August 11, 2009, 22:25:12
|
wow danke!  ich dachte bis jetz immer dass es schlecht is wenn man LEDs in serie schaltet. wieso kann ich nicht einfach 4 LEDs jeweils in Schalten (bei 12V)? wieso wäre es besser wenn ich 5V hochregle und dabei 5% enrergie in abwärme verpuffen lasse?
Max |
|
|
5
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / 629 LEDs = 12,58 A bei 3V ?
|
am: August 11, 2009, 20:28:04
|
Hallo!
Nach langer pause melde ich mich hier mal wieder hier im Forum.  So ich habe wieder mal einen CON im Kopf der langsam geboren werden will. Leider setzten sich diesem immer wieder kleine Hürden in den weg - bei einer (so denke ich) könnt ihr mir bestimmt mit eurer kollektiven Intelligenz weiterhelfen.
Ich werde in meinem CaseCon mind. 629-2000 Leds verbauen müssen. - klingt komisch - is aber so... nundenn... die genaue optik meiner vorstellung möchte ich hier (noch) nicht veröffentlichen.
Zu meinem Problem:
629 Leds (8mm - Standart) x 20mA = 12,58A bei ca. 3V woher bekomme ich diesen strom aus meinem pc netzteil ohne dass ich die vorbiederstände zum Glühen bringe? (enermax 525W 3x12V je 25 A, 5V24A, 3,3V 24A) . Gibt es da eirgendeine bessere Möglichkeit? - ich kenn mich in sachen elektronic leider noch zu wenig aus
FETTES Vohaben. 
THX |
|
|
6
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Hochspannungskabel verlängern?
|
am: April 13, 2009, 21:33:48
|
vielen dank für eure Antworten! Hab jetz bevor ich da noch was kaputt mache das Kabel vor dem Inverter Verlängert. war extrem schwieig da der in verter mit einem 11 poligen Folienkabel verbunden war. Naja etwas Schleifpapier und und ein Ruhige hand haben mir gut geholfen.
Gruß Max |
|
|
7
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Hochspannungskabel verlängern?
|
am: April 5, 2009, 18:58:12
|
Hiho!
Ich modde mir meinen alten IBM T20 zu nem TabletPC um daher stehe ich nun vor einem kleinen Hindernis... das Kabel vom HB- Inverter zur Kaltlichtkathode is einfach zu kurz( ca. 7cm) nun da ich keine Erfahrung mit Sachen dieser Art habe bitte ich euch um hilfe.  - kann ich das zu kurze Kabel einfach verlängern? (da ist ein weißes und ein dickes rosanes Kabel) - was für ein kabel soll ich zur verlängerung verwenden? - wie dick? - welche Isolation?
Danke schonmal 
Gruß Max!
|
|
|
8
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: UV Plexiglas - wie "durchsichtig"?
|
am: März 1, 2009, 19:21:04
|
hallo
Ich hab nen PlexiUV tower und der ist komplett durchsichtig. Unter Tgeslicht wie normales Plexi nur die Kanten schimmern leicht bleulich - unter UV sind die Kanten komplett blau, was immer noch nicht wirklich die durchsichtigkeit beeinträchtigt... Ich finde diesen Effekt für mich wirklich sehr schön...
gruß maxxx |
|
|
9
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: USB Stromversorgung
|
am: Dezember 16, 2008, 14:29:10
|
Hallo!
Das geht noch mehr als in Ordnung! Vegiss nur besser nicht wenn die LEDs 3V schlucken keinen Vorwiderstand zu verwenden! Soweit ich weiss sind 50mA für nen nomalen USB PORT ok.
frohes MODDEN!
Crawler@edit: Böser Buchstabe wurde vernichtet! Naja, zumindest durchgestrichen. Und was nicht zum eigentlichen Thread passte habe ich entfernt. |
|
|
12
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: -NITRO- Casecon Project
|
am: Dezember 12, 2008, 21:25:57
|
Naja wir kennen unseren Lackierer schon sehr gut (auto etc.) und mein vater hat da ein paar kontakte zu firmen die Lack herstellen... Ich hab mir das so gedacht, dass ich mir mal alles schön grundiere anschließend mit normalem weiß lackiere (mehrere schichten immer schleifen) und dann das drumm zum lackierer birng der mir dann nen passenden klarlack draufhaut... übrigends ich verzichte auf so sprühdosen, weil der lack dabei viel zu flüssig ist und dann evt. verlaufen könnte - kompressor...
thx für die vielen Antworten *g |
|
|
13
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: -NITRO- Casecon Project
|
am: Dezember 12, 2008, 16:26:22
|
die gleiche Idee ist mir auch schon gekommen, wollte sie aber nicht umsetzen da ich mir das Biegen schon mal knicken kann *LOL* (lack + heißes plexi= Risse) - selbst wenn das nicht so wäre, würde das Ganze nicht mehr so elegant aussehen. ... wegen den überstehenden Platten... naja vielleicht lass ich es auch ganz einfach lackieren mehr als 40€ kann der Lackierer ja nicht verlagen- das gleiche würde mich auch der Lack kosten... |
|
|
14
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: -NITRO- Casecon Project
|
am: Dezember 11, 2008, 16:30:03
|
So hier mal ne genauere skizze:

-Die DVDD´s werden sich schon mal sicher auf der linken seite befinden (aus platzgründen)
-Das Case wird mit einem weißen pioano lack lackiert (glänzend)
-Das Logo and der Front dient gleichzeitig zum ein/aus schalten versch. Lüfter etc. Ist je nach Status blau oder nicht blau beleuchtet
-Oben ist ein großes Plexi window
-Case wird aus 16mm MDF Platten gefertigt
-Dennoch werden die Baukosten möglicht gering gehalten (bin noch schüler )
-Meine Eltern haben sich bereit erklärt mir die Lackierung zu zahlen (zum Glück ahnen die nicht was sowas gesammt kostet... )
FROHES SCHRAUBEN!! |
|
|
15
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Bau eines Silentsystems
|
am: Dezember 6, 2008, 11:01:34
|
hi TT!
die Übertragungsrate von externen HDDs liegt so zwischen 20-35Mbit`s (Controlerabhängig) nunja es würde reichen, dennoch sind die Zugriffszeiten sehr schwach... daher würde ich dir einen externen HDD Controler mit eSATA empfehlen. Die 3.3V leitung bei SATAs ist nicht wirklich wichtig, sie dient nur dazu, damit die Festplatte nicht die 5V nich nochmal in 3.3V wandeln muss... Teoretisch könnte man die 3.3V leitung bei SATAs weglassen, würde ich aber nicht so ganz empfehlen, da dann auf der HDD etwas mehr abwärme entsteht-> durchs runterwandeln . (p.s die SATA HDDs fressen weniger strom als die alten HDDs, deshalb hat man die CHIPS mitlerweile schon auf 3.3V genormt...
hoffe ich konnte dir weiterhelfen 
sonst frohes schrauben  |
|
|
|
|