Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Mai 2, 2025, 06:28:39
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1]
1  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Router... im Eigenbau?! am: August 21, 2008, 00:36:22
Danke erst mal für die schnellen Antworten.

Ich habe noch vergessen zu erwähnen das ich an das Ding noch meinen beiden USB-Drucker hängen möchte.

Gegen die aktuelle Struktur spricht das es ewig dauert Daten im Netz zu verschieben und das jedes der Geräte welche mit ans Netz sollen über WLAN verfügen muss, was manchmal zu echten Problemen führt und in der Erweiterung teurer kommen kann als anders.
2  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Router... im Eigenbau?! am: August 21, 2008, 00:15:09
Hi Leute,

ich habe da so ein Problem dem ich jetzt endlich Abhilfen schaffen möchte.
Da ich (leider) noch bei meinen Eltern wohne und diese mir verbieten durch "Ihr" Haus Kabel zu verlegen bin ich im Moment noch mit dem Internet per WLAN verbunden. Soweit so gut, nun suche ich allerdings nach einer guten Möglichkeit eines "Routers" um dieses WLAN in ein Kabel gebundenes LAN zu verwandeln mit firewall und so.
Der Grund dafür ist ich Plane einen Medienserver aufzusetzen und möchte diesen nicht ohne weitere Sicherungen ans WWW hängen UND ein weiterer Grund ich hätte da auch gerne ein wenig mehr Bandbreite zwischen Medienserver und seinen Abnehmern. Es wäre allerdings auch schön wenn man per WWW (evtl. per VPN) auf den Medienserver zugreifen kann. Das bringt mich zu dem nächsten Punkt den der "Router" beherrschen können sollte VPN um Verbindungen von "außen(WWW und restliche WLAN)" Zugriff auf das Innere Netz(LAN) zu geben.

Da ich vermute das man dies am besten auf Linux Basis anstellt und ich bei diesen Systemen noch nicht so ganz den Durchblick habe welche Distribution sich hier eignet und wie ich dies Hardware mäßig umsetzen muss würde ich mich über jegliche Hilfe freuen.

Mfg Rugosh

PS.: Wenn man auf diesem entstehenden System den Medienserver erweitern könnte wäre das natürlich noch besser.
3  LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re: GLCD ohne Datenblatt am: April 8, 2008, 22:46:26
sry das ich jetzt erst antworte, aber da hat sich rein gar nichts getan.
4  LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re: GLCD ohne Datenblatt am: April 2, 2008, 18:12:45
habe es versucht anzuschließen bekam aber weder ein Bild noch hat es angefangen zu riechen qualmen oder so.
Mit anderen Worten Mission gescheitert   headshake.
Nichts desto trotz danke für die Hilfe.
5  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Magic Feet am: März 29, 2008, 16:48:55
Ich bin zwar noch recht neu in der "Modding Szene" aber ich fand die Füße so geil das ich die gleich mal nachgebaut habe mit einigen Abänderungen (z.B. nur 4mm Plexi).
Ach ja und bevor ich es vergesse die Füße sind unter einem Chieftec Big Tower und halten das locker aus Grin
6  LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re: GLCD ohne Datenblatt am: März 29, 2008, 16:00:56
Der Kondensator liegt mit -(Masse) an Pin 17
Der Kondensator liegt mit + an Pin 1 (direkte Verbindung) und an allen anderen nach meinen Multimeter indirekt (also ohne Pips ^^).   
7  LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re: GLCD ohne Datenblatt am: März 29, 2008, 11:59:25
Ich habe mich gestern Nacht noch etwas mit dem GLCD beschäftigt und herausgefunden für was der 5Pin Anschluss da ist  idee. Der Anschluss ist zur Stromversorgung der Hintergrundbeleuchtung (Pin1,2 gehen an A Pin3 geht ins nichts 3,5 gehen an C). Jetzt stell sich mir nur die Frage wie viel Volt verträgt die, aber ich schätze das muss ich testen, ach ja es ist eine LED-Hintergrundbeleuchtung.

8  LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re: GLCD ohne Datenblatt am: März 28, 2008, 23:32:00
Der untere 20Pin Anschluss ist Nummeriert aber ich will da eben auch nicht auf "Teufel komm raus" einfach mal machen, da ich ja wie schon geschrieben keinen Plan habe was  der 5Pin Anschluss macht.
9  LCDs und -Software / LCDs Allgemein / GLCD ohne Datenblatt am: März 28, 2008, 15:23:29
Hi,

ich Deppert habe mir bei eBay  ein GLCD ohne Datenblatt ersteigert  headcrash und weiß jetzt echt nicht mehr weiter wie ich das mit der Belegung der Pins machen soll.
Ich weiß nur so viel: es hat wohl einen T6963C Controller von TOSHIBAR und wird evtl. unter der Bezeichnung AG64128-C962-0302 geführt (kein Datenblatt dazu bei Google gefunden). Die Bezeichnung ist ohne Gewehr, da ich sie nur von einem kleinen Aufkleber auf der Platine habe(auf dem Bild das Weiße).

 

Desweiteren habe ich keinen Plan für was der Anschluss(Buchse für 5Pins) rechts auf dem Bild gut sein soll.

Mfg

P.S.: Wie man evtl. schon aus dem Post erkennt bin ich ein Modder-N00B und würde mich echt sehr über Hilfe freuen.
Seiten: [1]

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.01 Sekunden mit 19 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!