Zeige Beiträge
|
Seiten: [1] 2
|
1
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Master/Slaveschaltung 5/12V ?
|
am: Januar 26, 2011, 17:05:29
|
Schaut ob Masse des USB-Ports der Festplatte und Masse an der Stromversorgung zum Netzteil leitend verbunden sind(Multimeter).Wenn das der Fall ist,sollte man ohne Galvanischer Trennung die Festplatte einschalten können. Das einzige was mir da Sorgen macht,ist dass durch die Dropspannung am Schaltelement die Festplatte nicht richtig läuft. |
|
|
2
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: fingerprint ,internes -> externes per usb ?
|
am: Januar 17, 2011, 20:57:08
|
Ich hatte mal einen defekten USB-Kartenleser,soweit ich mich erinner waren da die selben Farben auf den Kabeln.Rot und Schwarz wären normalerweise +5V und GND,die anderen beiden wären dann die Datenleitungen. Man kann zwar versuchen das anzuschließen,aber das könnte dir im schlimmsten Fall das Mainboard zerschießen.Such lieber ein Datenblatt oder gib mal ein paar Bezeichnungen,die du auf dem Modul findest,wir haben ja schließlich auch keine Glaskugeln.^^ |
|
|
3
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Lötkolben
|
am: Januar 17, 2011, 01:15:21
|
Den Lötkolben besitze ich auch,hatte ihn auf eBay gekauft,für knapp 30€ gabs Lötentsaugpumpe und eine 3.Hand dazu.Natürlich war noch weiteres Kleinzeug wie Lötzinn oder Ersatzspitzen dabei. Reicht auf jeden Fall für Einsteiger. |
|
|
5
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Taster als Schalter mit Mikrocontrollern - ein User-Tutorial?
|
am: November 3, 2010, 19:47:22
|
... Letzte Alternative: AVR-ISP MK-2 kaufen (40€ beim kleinen r) ...
nene,da gibt es auch günstigere alternativen,ich verwende den mySmartUSB light,bisher noch keine probleme damit.ist für anfänger gut geeignet und recht günstig(knapp 17 euro inklusive versand). da im shop kann man sich dann auch gleich den atmega8A für 3,10 mitbestellen. aber trotzdem ist es für den einmaligen gebrauch etwas teuer.
zur programmiersprache: auch wenn assembler oder c weiter verbreitet sind,ist es recht leicht programme in basic mit der bascom-demo zu schreiben.die 4KB der demo reichen für viele projekte aus. |
|
|
6
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Platinen Schlüsselanhänger
|
am: September 8, 2010, 19:33:09
|
sry,hier ist es.  also der ring ist ,wenn mich meine erinnerung nicht trügt,der abstandhalter zwischen den einzelnen scheiben der HDD. bild hab ich zuerst nicht gepostet,weil ich da nicht viel modden musste,nur rausnehmen,an den schlüsselbund und fertig. als der frisch aus der festplatte kam,hat er noch gut geglänzt und war nicht so zerkratzt wie jetzt.eventuell sollte ich den mal polieren. 
ps:ich hab nen dremel-smiley in erinnerung..wo ist der hin?^^ |
|
|
9
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Leucht Panel
|
am: August 14, 2010, 11:24:29
|
bei murdermod ist dieses panel so teuer,weil die wohl ein spezielles plexi benutzen. z.b. endlighten plexi ist transparent,aber sobald man mit z.b. led in die polierten kanten reinleuchtet,dann leuchtet die ganze platte. |
|
|
10
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Enzo Ferrari HTPC
|
am: Juli 11, 2010, 00:22:40
|
Danke aber genau das will ich Vermeiden weil die LEDs in den Scheinwerfern Blenden Besonders abends sehr Unangenehm. HIER auch das Video mit den Enzo. Man kann die leds ja schwächer bestromen,dann leuchten sie nicht so hell. |
|
|
11
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Enzo Ferrari HTPC
|
am: Juli 10, 2010, 14:20:35
|
hätte noch einen vorschlag,und zwar als power-led die frontscheinwerfer zu benutzen und die heckleuchten als hdd-led.finde ich etwas besser,als die power und hdd-led in die frontscheibe zu setzen. ansonsten echt super geworden  |
|
|
12
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: "FIRESTORM" - Casemod
|
am: Juni 2, 2010, 18:52:13
|
ich habe an meinem case auch flammen ausgeschnitten,leider sind die Spitzen so scharf,dass ich beim Staub wegwedeln dran gekommen bin und mich relativ übel gestochen hab.eine kleine Narbe(ca 5mm lang) ist übrig geblieben,aber was tut man nicht für seinen mod  ah,und weiter so,ist immer interessant den bau mit zu verfolgen.  |
|
|
14
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: PC Lüfter - Eigenbau?
|
am: September 8, 2008, 15:55:52
|
interessante idee^^
ich würde eigentlich sagen,dass du nur beachten solltest,dass du die achse perfekt mittig setzen musst,den magnetring musste halt auch behalten. das plastik kannste durch holz ersetzen. vllt kannste ja auch von der anzahl der lüfterblättern abweichen,dann wäre dein lüfter noch spezieller  |
|
|
15
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: aus wellchem Material ein Gehäuse bauen?
|
am: September 4, 2008, 16:45:24
|
also ich bin auch an nem case beschäftigt,aus holz.ist leicht zu verarbeiten,aber man muss genau arbeiten,sonst verzieht es sich und wackelt oder ist schief. ist aber wie ich finde am günstigsten,weil man evt ma irgendwelche alten möbel hat die man verwenden kann oder vllt vom sperrmüll ein paar platten. |
|
|
|
|