Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Mai 1, 2025, 12:09:49
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1]
1  Hardware & Software / Kühlung / Re: Arctic-Cooling Freezer 64 Pro PWM zu laut am: Juli 14, 2008, 23:20:39
Hallo,

also die Geräusche die mein CPU Lüfter macht, sind ganz normale Umdrehungsgeräusche, also so ein hoch frequentes surren. Dies kommt eben nur von den 2500 U/min...

Ich kann mich noch erinnern, ganz am Anfang, als ich das System zusammen gebaut hatte, lief der bei ca. 800 U/min und bei Freunden oder Berichten im Internet werden auch immer ca. 800 U/min im Idle angegeben. Die Temp selbst sind alle ok, logischerweise gehen die Temps beim zocken hoch, da der Lüfter ja nicht schneller drehen kann...

Ich nutze als Board das: ALiveDual-eSATA2 und im BIOS kann ich da nur eine Einstellung bzgl. CPU Lüfter finden und die kann man wohl nur verwenden, wenn man den Lüfter an einen 4 Pin Anschluss anschliest..

Vielleicht hat es ja auch einen Treiber zerschossen ? Den Cool´n´Quiet Treiber oder so... Oder es liegt eben doch an dem schlechten Pad, dass die CPU, wenn der Lüfter niedriger drehen würde, zu heiß werden würde...
2  Hardware & Software / Kühlung / Arctic-Cooling Freezer 64 Pro PWM zu laut am: Juli 14, 2008, 10:24:00
Hallo zusammen,

ich bestize seit geraumer Zeit einen Arctic-Cooling Freezer 64 Pro PWM. Mein Rechner ist schon seit längerem recht laut, ich dachte immer das liegt an den Gehäuselüftern. Heute morgen habe ich aber fest gestellt, dass die keinen Mucks von sich geben...

Mein Lüfter dreht, wenn mein PC im Leerlauf ist (CPU Auslastung 0-3% und 250mb von 2GB Arbeitsspeicher verbrauch) mit 2500 U/min...

Die CPU ist so zwischen 35 und 40°C.

Ist das normal Huh

Ich habe die Wärmeleitpaste entfernen müssen und habe dafür jetzt nen wärmeleitpad drauf, könnte das eine Ursache sein ? Oder liegt es daran, dass ich mene gehäuselüfter runter gedreht habe und nun zu wenig Rotation in meinem Gehäuse besteht ?

Gruß Leif
3  Hardware & Software / Kühlung / Re: WaKü oder Luft ? am: November 19, 2007, 11:07:29
Diesen gibt es halt nur im Internet oder bestellen, wobei ich persönlich finde so einen von Thermaltake mit Temp Anzeige per LED geil, leider gibt es diese nur in 80mm...
4  Hardware & Software / Kühlung / Re: WaKü oder Luft ? am: November 19, 2007, 08:20:13
Also, folgendes:

Schonmal danke an euch bzgl. der Erklärung, zwischen WaKü und Luft !

Ich habe mich nun doch für Luft entschieden, habe mir auch 2x120mm lüfter von Conrad gekauft - klasse Teile ! auf niedrigster Umdrehung / min und 12V hört man sie nur sehr gering, auf 9-10V sind sie unhörbar !!!

Leider macht mir nun mein Graka Lüfter Probleme !

1. geht der demnächst kaputt und 2. ist er tierisch laut ! Da ich mir das ganze mit dem neuen System nochmal durch den Kopf hab gehen lassen, weiß ich nicht ob ich mir im Januar wirklich nen neues system hole...

Daher wollte ich euch fragen, was besser geeignet ist, für eine 9600er XT, aktiv oder passiv ? Wie gesagt, Luftzirkulation ist vorhanden, ich habe 2x120mm Lüfter und einen 91er Lüfter.

Apropo 91er Lüfter, was würdet ihr da für einen nehmen ? er ist für das Windowkit und sollte daher auch mind. blau beleuchtet sein! und natürlich genauso leise wie der rest ! Wenn möglich sogar mit 3 Pin Anschluss...
5  Hardware & Software / Kühlung / Re: WaKü oder Luft ? am: November 13, 2007, 10:08:27
Hm, ja, der Orb wäre auch noch ne alternative gewesen, da er sau geil aussieht ! Bei Conrad ist dieser jedoch mit 1800 U/min und 18 dbA angegeben...

Eigentlich sollte er ja leise sein ^^

Oder kann man das pauschal nicht so sagen, dass wenig DB auch leise ist ?
6  Hardware & Software / Kühlung / Re: WaKü oder Luft ? am: November 13, 2007, 09:13:24
Das ist ja mal richtig nice !

Na dann weiß ich wo ich nach Feierabend hin fahre !

Und was ist ein guter Prozessor Lüfter ? Zalman oder ?
7  Hardware & Software / Kühlung / Re: WaKü oder Luft ? am: November 13, 2007, 09:00:32
Sind die von Coolermate oder Coolermaster ? Denn die Coolermate sind aus aluminium für 9,95 allerdings wird da kein Regler erwähnt...
8  Hardware & Software / Kühlung / Re: WaKü oder Luft ? am: November 13, 2007, 08:50:54
Naja, also das sind 370€ Wenn ich bedenke, dass man System knapp 450€ kosten wird (ohne Graka) ist das doch schon recht viel !

Aber die aktiven Radiatoren erzeugen ja nochmal lärm oder ? Was hälst du von kompletten Systemen und externen Tower ? wie der "Zalman Reserator I V2" ?

Danke für den Tipp mit dem 120er Lüfter, werde ich mir gleich mal anschaun und ggf. 2 kaufen! Die kann ich ja jetzt auch schon einbauen, mein case behalte ich ja.

9  Hardware & Software / Kühlung / Re: WaKü oder Luft ? am: November 13, 2007, 08:38:18
Nunja, wenn WaKü, dann alles !

Also Graka, Prozessor, HDD, Ram und FSB/Chipsatz

Wobei die 3870 soll ja nen sehr guten standard Kühler haben, welcher leise ist und sehr effizient kühlt !

Desweiteren, werde ich mir nen Board mit Heatpipe holen, also fällt das auch weg, Ram mit Kühlmodule werden es wohl auch werden von Kingston, Corsair oder Infinion. In anbetracht dessen, dass ja alles schon dabei ist, bräuchte ich ja nur 3 neue Gehäuseläufter und einen besseren Prozessorkühler als das Standard Ding...

Wenn man das nun hochrechnet wären das 50-100€ was ich an Lüftern ausgeben müsste, bei ner WaKü wäre ich mehr los oder ?

Die Frage ist halt, was ist ein leiser Prozessor Lüfter, der gut kühlt und dazu noch geil aussieht ?

Desweiteren was sind gute Gehäuselüfter, die Blau leuchten, aber leise sind Huh
10  Hardware & Software / Kühlung / WaKü oder Luft ? am: November 13, 2007, 07:44:22
Hallo,

ich will mir ein neues Sytem zulegen ! Wenn der Phenom endlich drausen ist, möchte ich mir diesen auch kaufen, welcher es sein darf weiß ich zwar noch nicht, aber es wir ein Phenom ! Entsprechend möchte ich natürlich auch eine Grake und zwar dachte ich da an die 3870 Reihe.

Ich habe ein Modding Gehäuse und möchte die 3 Gehäuselüfter (2x120, 1x80) durch blau leuchtende Lüfter auf jedenfall ersetzen, falls ich eine wakü einsetzen werden, regel ich die Lüfter einfach auf niedrigste Drehzahl, dass man sie nicht mehr hört, aber dennoch ein kleiner Luftstrom vorhanden ist im Sytem !

So das zu meinen Vorstellungen...

Nun die Frage an euch: Was würdet Ihr mir emphelen, ne Wasserkühlung oder Luftkühlung ?

Mein System muss leise sein, dass wenn keine anderen Geräusche ausenrum sind ich mein System auch nicht höre, nur blau leuchten sehe !

Würde mich über nützliche Tipps freuen ! Finanziell bin ich eigentlich sehr flexibel !

Gruß
Seiten: [1]

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.011 Sekunden mit 19 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!