Zeige Beiträge
|
Seiten: [1] 2
|
2
|
Hardware & Software / Erfahrungsberichte / Re: Zalman CNPS7700 Cu
|
am: März 23, 2008, 15:34:26
|
Bin gerade auch auf der Suche nach einem neuen Kühler da mir der Standart Intel-Lüfter einfach zu laut wird. Ich hab ein Asus P5N32-SLI Deluxe und wollte gerade den CNPS7700 bestellen, da fällt mir auf dass er wohl etwas zu groß sein könnte da auf meinem Mainboard über und links vom Prozessor Heatpipe-Kühler für die South- und Northbridge sitzen.
Hat da jemand Erfahrung oder kann mir evtl genaue Maße sagen? |
|
|
3
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Tastenpanel
|
am: Oktober 19, 2005, 22:16:59
|
Da gibt es dann wieder das Problem dass es erstens billig sein muss und zweitens geht es mit der Schnittstellenkarte nicht da ich ein Notebook für die Maschine benutze. Ich werd mir mal ne alte PS2-Tastatur besorgen und mal schaun was ich machen kann. |
|
|
5
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Tastenpanel
|
am: Oktober 16, 2005, 14:15:05
|
Ich würde gerne für meine kleine Isel Tischfräs(gravier)maschine ein Tastenpanel bauen, das ich an PS2 anschließen kann und dann damit drei Funktionen steuern kann die man normalerweise mit F5, F7, F8 und F9 machen muss: F5 = Programm starten F7 + F8 = Vorschubgeschwindigkeit regeln F9 = Programm stoppen
Auf deutsch ich möchte eine Tastatur bauen die nur diese 4 Tasten hat. Nur hab ich eben von der Elektronischen Seite meines Vorhabens wenig Ahnung. Ich könnte zwar auch eine alte Tastatur zerlegen, aber das muss doch beser gehn.
Kann mir da jemand helfen? |
|
|
9
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re:Lüfter-Regelung ohne Spannungsdrop
|
am: Mai 15, 2003, 21:50:00
|
die dinger werden halt jetzt schon recht warm, obwohl sie auf meinem Tisch rumstehn, wo n leichter wind geht und es net grad besonders warm is. Wenn die dann in so nem kleinen CD-Gehäuse sind wo gar kein Lutfsrom is wirds dann eher noch wärmer, und da ich so nen Ausengehäusekühler da hab würd ich den einfach hinten dran schrauben, dann liegt der genau im Luftstrom. Ich wollt nur wissen obs das Kupferkabel da bringt oder ob des dank dem kleinen Querschnitt von so nem Kabel net bringt. Ich hätt an so n Standart 230 V Kabel gedacht. |
|
|
10
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re:Lüfter-Regelung ohne Spannungsdrop
|
am: Mai 15, 2003, 20:17:39
|
Die Transistoren werden j schon recht warm. Meint ihr es bringt was wenn ich an die Kühlprofile zusätzlich noch mit nem Kupferkabel nen großen Kühlkörper ausen ans Gehäuse (Ex-CD-Laufwerk) dran bau. Das würde dann´genau im Lüftstrom liegen und perfekt gekühlt werden. |
|
|
11
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re:Lüfter-Regelung ohne Spannungsdrop
|
am: Mai 13, 2003, 20:24:28
|
@ Falzo: Sorry, aber ich glaub das du mich falsch verstanden hast. Ich hab gesagt dass ich am Eingang (12V am NT) 12,23 V hab und am Lüfter immernoch fast 12,23V. Das heist das ich fast gar keinen Spannungsdrop hab und alles perfekt funktioniert. :b |
|
|
14
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re:Lüfter-Regelung ohne Spannungsdrop
|
am: Mai 5, 2003, 21:33:48
|
So, jetzt hab ich noch ne zweite Steuerung drangehängt und funzt auch optimal. Da kann ich doch nur Sagen: Klasse Schaltung :b _0_ :b ihr seid Helden.
@mithrandir: Wieso hast do die Spannungsverdopplung zweimal aufgebaut ? Die brauchst du doch nur einmal, und da kannst du beide dran hängen (wenn ich das richtig versteh). |
|
|
|
|