Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Mai 7, 2025, 09:05:52
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1]
1  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Lüfterselbstbau kleine Fragen am: Juli 19, 2007, 20:51:14
Ich weiss das der Regelbereich in Ohm gemessen wird und nicht in Volt wenn man das aber umrechnet kann man das sehr wohl in VOLT angeben! Und zwar die zu verdrängende Spannung (V) geteilt durch den verbrauch (A) ergibt den Widerstand genauso kann man das zurückrechnen und umgerechnet kann man sagen der und der Kohle Poti von der bis der Volt zahl regeln kann bei einem Standart Lüfter mit einem Verbauch von 120mAh, da kaum ein poti die komplette Spannung verdängt da normale potis maximal 500mAh aushalten. es ging mir nur darum ob es in dem Verhältnis von 120mAh (bsp) einen widerstand gibt der von (0-7V) verdrängen könnte damit ich im Regelbereich 5-12V arbeiten! Von KlugS****ssen hab ich nichts Sry.

zudem hab ich keinen Kondensator mit dran hängen sondern das ist die Restspannung des Lüfters den ein Magnet/Gelit Motor kann auch Strom erzeugen! und die restspannung (Wenn der Lüfter sich ausdreht) bleibt bei der LED bestehen! Denn sobald ich ein lüfter Festhalte sobald er im betrieb ist und dann ausschalte geht die LED sofort aus.

zudem sind die 20mAh LED's nur als Kontroll LED geeignet Was soll ich bitte mit 3 Watt LED's als Kontroll leuchte?!

naja ne Vernünftige Antwort ist ja hier anscheinend nicht zu erwarten
thx
2  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Wie HighPower-LEDs vernünftig mit Energie versorgen? am: Juli 18, 2007, 01:40:32
Nur noch bei dir Farbe aufpassen die meisten LEDs arbeiten mit 3V AUSSER DIE ROTEN! die arbeiten mit 2,5...  liegt wahrscheinlich an der chemie oder weiss da jemand mehr?
3  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Lüfterselbstbau kleine Fragen am: Juli 18, 2007, 01:32:42
Guten tag,
Da ich in einem kleinem Elektronik Laden Arbeite habe ich in etwa ahnung was ich womit verbauen soll...
ich habe mir selbst eine Lüftersteuerung gebaut... (Cooler Master CM Stacker TCS-01) Habe auch Rote Kontroll LEDs verbaut (3mm, nur 20mAh) diese jedoch Flackert noch ca 5 skunden lang sobald ich ein Lüfter ausschalte... ist das die Spannung die der Lüfter nach dem ausschalten noch erzeugt?

Zudem hab ich noch eine Frage was Lüfter angeht..
ich habe verschieden lüfter mit verschiedenen mAh verbrauch..
kann ich alle Lüfter mit einem Regelbereich 5-12V betreiben?
oder springen manchen Lüfter bei 5V nicht an?
Das problem ist bei mir im Betrieb haben wir nur so riesige Portis das die garnicht nebeneinander passen -.-* und in den abständen 10Ohm, 100,250,500,1KOhm Gibts überhaupt Potis mit dem Regelbereich 5-12V da die normal manchmal mit mindestens 8V betreiben... brauch ich dann für jeden Lüfter einen anderen Poti wegen der verschiedenen mAh?

Eingebaut 4xUSB2.1 1xFirewire HD Front Audio
Beleuchtungs Schaltung
(MAN BEACHTE DEN SCHLÜSSELSCHALTER Grin)
Der ist Recht Praktisch gegen NEUGIERIGE FREUNDINNEN : >

hier ein paar Bilder meines Sys hängt noch Schief in der schiene:

Achja 1ne LCD Anzeige ist Defekt -.-

Hier mit BLAUEN LEDs (21CD) angeschaltet
Denn falls ich mal schlafen möchte brauch in keinen leuchtenden Zirkus in meinem Zimmer : >


MFG Mateo
Seiten: [1]

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.022 Sekunden mit 22 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!