Zeige Beiträge
|
Seiten: [1]
|
2
|
Hardware & Software / Kühlung / Re: Brauche Hilfe bei der Zusammenstellung (m)einer Wakue
|
am: Juli 17, 2007, 15:17:09
|
Sry, dass ich mich so spät melde, kam nicht frueher dazu.
Also ich danke schonmal fuer die Seiten und Vorschläge die ihr genannt habt.
Bei der Pumpe wuerde ich sagen, die Laing ist gut, gefällt mir auch von Design und von der Grösse. Der Radiator wird dann wohl auch ein Dual- werden, ein Tripple, ist dann doch etwas zu gross.
Ich bin mir bei den GPU Kuhelern noch nicht so ganz sicher, es gibt ja genug zur Auswahl, die sich auf das Modell beziehen, oder auch eben Modelluebergreifend sind. Ich bin mir nun nicht sicher was ich nehmen soll, soll ich lieber einen guten, auf meine Graka angepassten nehmen, oder doch einen anderen, den ich dann später noch weiter weiterverwenden könnte.
Beim Gehäuse bin ich mir auch noch nicht sicher; das NZXT Zero gefällt mir von Aussehen her ueberhaupt nicht und das andere ist mir zu teuer. Mir schwebt da das Lian Li G70 vor, was sagt ihr dazu?
Beim CPU Kuehler wird es wohl kaum ein Problem geben, einen passenden zu finden, da schweben mir auch schon ein paar vor. Das Selbe gild fuer Schläuche und Anschluesse.
|
|
|
5
|
Hardware & Software / Kühlung / Brauche Hilfe bei der Zusammenstellung (m)einer Wakue
|
am: Juli 12, 2007, 13:54:26
|
GutenTag, Ich habe mich schon etwas im Forum umgesehen und gemerkt, dass ihr wirklich Ahnung habt, darum möchte ich euch ein paar Fragen zum Thema Wasserkuehlung stellen.
Ich bin unerfahren, was Wasserkuehlungen angeht, möchte mir aber trotzdem eine zulegen. Ich möchte folgende Hardware an den Kreislauf anschliessen:
Geforce 7800 GTX (PCI-e) Athlon 64 x2 4200 + (S. 939) Northbridge meines A8N SLI Premium
Die Komponenten sollten, wenn das geht, nicht extra auf meine Hardware angepasst sein, dass ich z. B. wenn ich etwas aufruestet nicht gleich nen neuen Kuehler kaufen muss.
Was Case-modding betrifft bin ich zwar kein pro, aber auch kein noob mehr, darum dachte ich bei der Wakue an einen Triple- oder Dual-Radiator, den ich intern im Gehäuse verbaue. Und da sind wir auch schon beim Gehäuse; ich möchte mir fuer die Wasserkuehlung ein neues zulegen. Könntet ihr mir da eines empfehlen, bei dem ich alle Komponenten intern verbauen kann? Ich dachte da ein ein schlichtes, bei dem man das Netzteil unten im Gehäuse plazieren könnte, um mehr Platz fuer den Radiator im Deckel zu haben (dort habe ich vor, ich zu verbauen) Das Gehäuse sollte die 150 Euro Grenze, wenn möglich, nicht ueberschreiten.
Eine Pumpe muss natuerlich auch her, worauf ich da aber achten muss, weiss ich nicht. Meine Vorstellung ist eine möglichst kleine, mit einem schönen Design, (z. B. beleuchtet, aus Arcrylglas, ... )
Die Wasserkuehlung (Auch + Sonstiges wie Schläuche, Wasser...) sollte die 200 Euro Grenze, wenn möglich, nicht ueberschreiten.
|
|
|
|
|