Zeige Beiträge
|
Seiten: [1]
|
2
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Dimmbares elektronisches Vorschaltgerät für Leuchtstoffröhren
|
am: Mai 1, 2007, 19:58:31
|
Hallo,
danke schon mal für die Hilfreiche Antwort, hab ich mir fast gedacht. Es würde aber reichen, einen kleinen Poti zu nehmen, bei dem ich 10 Volt anlege und diesen dann bis auf null runter regeln kann oder??
Die meisten EVG´s haben einen Regelbereich von 10-0 Volt. Und 10 Volt irgendwo herzuzaubern, sollte ja nicht das Problem sein. Die Amperestärke dürfte sich ja im mA-Bereich aufhalten, denn das ist ja nur eine Steuerspannung oder habe ich da ein grundsätzliches Verständnisproblem?
Wie sieht es denn mit meiner ersten Frage aus? Ist die Watt-Angabe auf solchen EVG´s zu vernachlässigen oder muss ich diese zwingend einhalten, also ich möcte ja Lampen mit weniger Watt dran anschließen, ich habe nur dürftige Infos im Netz darüber gefunden, kann es sein, dass die EVG´s eine konstante Amperestärke rausschicken und das damit dann keine anderen Wattzahlen möglich sind?
Gruß Björn |
|
|
3
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Dimmbares elektronisches Vorschaltgerät für Leuchtstoffröhren
|
am: April 29, 2007, 08:06:03
|
Hallo,
ich habe auch noch eine Frage zu dem Thema, wollte aber keinen neuen Thread aufmachen.
Wenn ich EVG´s nehme, die z.b. 2x58Watt haben und Dimbar sind, kann ich daran auch 2x18Watt Röhren anschließen? Im Halogenbereich ist das ja kein Problem, allerdings weiß ich es bei diesen EVG´s nicht.
Und was für einen Dimmer kann ich dafür nehmen? Die EVG´s brauchen ja eine Steuerleitung bis 10 Volt, kommt diese direkt vom Dimmer wie kann ich mir das vorstellen?
Danke Gruß Björn |
|
|
4
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: MP3 fähige Türklingel, bitte um HILFE
|
am: April 28, 2007, 22:42:06
|
Moin moin,
@ Ast
Hallo Urheber, erstmal allen Respekt, Deinen Wecker finde ich supi. Ja, ich bin leider kein Elektroniker, kann allerdings einigermaßen mit einem Lötkolben umgehen (Station incl. Heißluft und Absaugung) habe ich. Das feinste, schlimmste wie mans auch nennen will, was ich bis jetzt gemacht habe, war aus Speicherriegeln, Chips auslöten und diese in eine Bose-Zenega-Box als Speichererweiterung einzulöten.
Was ich eigentlich sagen wollte, ich denke, dass ich nicht ganz unbegabt darin bin. Mache sowas aber immer nur nach Anleitung, könnte also nie Komplexe Schaltungen komplett selber aufbauen und kann auch nicht allzuviel mit den Fachbegriffen anfangen. (was AND NAND OR NOR usw. Gatter sind, kriege ich noch einigermaßen auf die Reihe, viel mehr habe ich in meine Schule aber nie gehabt)
So ich habe jetzt ewigkeiten nach dem Modul gesucht, was ich oben erwähnte, und hab den Link auch gefunden, dieses Teil glaube ich, kann alles was ich brauche (wahrscheinlich noch viel mehr)
http://www.mp3projects.com/index.htm
leider ohne Preisangabe, aber mit Analogen oder digitalen eingängen, vielleicht, kann sich jetzt jemand besser vorstellen was ich suche
Gruß Björn |
|
|
5
|
LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re: 2. Monitor anschließen, was kann man alles anzeigen lassen
|
am: April 27, 2007, 12:45:01
|
Mir ist gestern einer bei ebay für Sofort-Kauf vor der nase weggeschnappt worden, ich war mir ja nicht sicher ob das geht, das war ein 6,4" 680x480 Auflösung und mit VGA-Anschluss, der hätte genau gepasst, (69 Euro fand ich auch noch ok) nur mit der Auflösung war ich mir nicht sicher, deswgen wollte ich heute hier noch ein paar Beträge abwarten und dann war er weg :-(
|
|
|
6
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: MP3 fähige Türklingel, bitte um HILFE
|
am: April 27, 2007, 11:35:45
|
Und mich stört es, wenns immer gleich bimmelt 
Allerdings klopft es seid fast 2 Jahren nur, da wäre ich über jeden Ton schon dankbar :-)
Ja diesen Conrad-Satz kenne ich, allerdings ist das qualitativ nicht mit einer richtigen MP3 zu vergleichen. Hab sowas mal in der Hand gehabt und war recht enttäuscht.
Ich möchte den auch nicht ständig tauschen, halt nur ab und an mal, wenn man mal was neues entdeckt. Mir fallen da noch tausend Sachen zu ein, ich könnte mir z.b. eine Zeitgesteuerte Programmierung vorstellen, die abends einen leiseren Titel als tagsüber abspielt, denn meine Tochte sollte wenn es abends ruhig geworden ist, auch nicht geweckt werden. Aber das ist nur spinnerei und mit meinen Kenntnissen absolut nicht realisierbar.
Gruß Björn
|
|
|
7
|
LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re: 2. Monitor anschließen, was kann man alles anzeigen lassen
|
am: April 27, 2007, 11:29:46
|
@ mak
Dein Desktop gefällt mir ;-) allerdings hab ich es nicht ganz verstanden, wie man sowas einstellen kann. Naja vielleicht sollte ich einfach nochmal mit nem großen testen.
Allerdings bin ich jetzt fast schon soweit, dass ich mir wohl doch das Alphacool kaufe. Ist zwar nicht das was ich haben wollte, aber es ist recht einfach zu bedienen und kann alles schön anzeigen. Leider sieht es halt bei weitem nicht so gut aus, wie ein kleiner farbiger TFT. Was mir aber etwas sorgen macht, ist die Auflösung, denn wenn ich so einen kleinen nehme hab ich Angst, dass das alles nicht richtig dargestellt wird. Ich muss nochmal ne Nacht drüber schlafen.
Danke Gruß Björn |
|
|
8
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: MP3 fähige Türklingel, bitte um HILFE
|
am: April 27, 2007, 11:18:32
|
Naja, ich habe noch nicht viel testen können, da die Klingel ja noch nicht richtig funktioniert hat. Sie kann alles spielen was MP3 halt her gibt.
Ich werde wahrscheinlich einen normalen GING-GONG ton draufmachen :-) nein natürlich nicht. Wollte schon ein paar nettigkeiten abspielen (schweinegrunzen oder Kuhgeheule oder oder oder halt was lustiges)
Ich hatte mal ein Modul gefunden, mit dem man das alles machen konnte, dass war auch fertig aufgebaut und man konnte zwischen drei verschiedenen Modulen wählen, mit USB RJ45 und noch eins. Leider finde ich dieses nicht mehr, dann könnte ich mal zeigen was ich so meine. War halt recht teuer (wenn ich mich richtig erinnere 150 Euro oder so)
Vielleicht gibt es ja auch eine einfachere Lösung, ohne soviel Aufwand, die trotzdem alles kann !!? ?? |
|
|
9
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: MP3 fähige Türklingel, bitte um HILFE
|
am: April 27, 2007, 09:29:49
|
Guten morgen,
danke für die Antwort. Ein Freund von mir, hat mir auch sowas gesagt und hat auch etwas in die Richtung gebaut (ich habe leider viel zu wenig Ahnung davon) allerdings funktioniert das irgendwie nicht richtig. Er hat eine Lochplatine benutzt, auf der auch zwei Potis sitzen, an denen man einstellen kann, wie lang das Tastsignal sein soll (unabhängig davon, wie lang man den Klingelknopf drückt) und an dem anderen kann man die Zeit einstellen, wie lang der Klingelknopf gesperrt sein soll.
Das ganze wird über Leds auch optisch angezeigt. Klappt auch recht gut, allerdings kann ich nicht sagen ob da eine Schaltung zum entprellen mit drauf ist.
Leider ist mein Kumpel für mehrere Monate im Ausland unterwegs, so dass ich mir nun selber helfen muss.
Bringt es was, wenn ich mal ein Foto von der Platine hier rein setze? Leider versteh ich von dem Link nicht allzuviel. Und ganz zufrieden bin ich mit der Lösung mit dem MP3 Player auch nicht. Ein vernünftiges Modul wie es bei dem MP3-Wecker benutzt wird, wäre mir 10 x lieber.
Trotzdem erstmal danke |
|
|
10
|
LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re: 2. Monitor anschließen, was kann man alles anzeigen lassen
|
am: April 26, 2007, 14:35:53
|
@ mak
danke für den Hinweis, ich habe eine silent Grafikkarte von Asus 7600 oder so ähnlich (bin gerade auf der Arbeit) mit 512MB die hat einen DVI und einen VGA ausgang. Dies würde also gehe.
Nur ist es ja so, dass wenn ich den Desktop erweiter, dass dann der Mauszeiger immer über den Bildrand hinaus wandert, auch dann wenn ich es nicht brauche. Ich möchte ja nicht, dass der Zeiger dann im kleinen Bildschirm verschwindet, obwohl ich nur mit dem großen arbeiten will.
Einmal eingerichtet, sollte der Monitor bei jedem Start immer das gleiche zeigen. Also z.b. die enzelnen Festplattenkapazitäten und Temperaturen vom Board und CPU usw.
Gibt es da überhaupt ein passendes Prog für oder muss ich mir irgendwie anders helfen?
@ xonom
ich habe jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber auf den ersten zwei Seiten geht es nur darum wie man einen Notebook-TFT am Desktop-PC zum Laufen bekommt. Das trifft ja irgendwie gar nicht zu.
@ all
da ich ein Lian Li PC-G70 A - silver - G-Series Gehäuse besitze, möchte ich die Front ungern zerschneiden. Deswegen ist mein Augenmerk auf ein 6,4" Bildschirm gefallen, denn dieser passt von der Breite her genau in die 5 1/4" Laufwerksschächte.
Nur wie groß sollte die Auflösung bei einem solchen Bildschirm sein? Was ist da zu empfehlen?
Danke Gruß björn
|
|
|
11
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / MP3 fähige Türklingel, bitte um HILFE
|
am: April 26, 2007, 11:59:37
|
Hallo alle zusammen,
ich versuche mich kurz zu halten um mein Problem zu erklären.
Ich möchte gerne eine MP3 fähige Türklingel basteln. Dies hatte ich schon geplant als ich vor 2 Jahren mit dem Umbau meines Hauses beschäftigt war. (so langsam => 2 Jahre ohne Klingel macht meine bessere Hälfte nicht mehr mit)
Ich habe einen ganz normalen Klingelknopf aus Edelstahl von hier aus gehen 2 Kupferdrähte runter in den Keller (Büro) wo ein kleiner MP3-Player dranhängt dieser wird dann beim drücken betätigt und geht an.
Am Kopfhörerausgang geht ein 3,5 Klinke=> 2x Chinch zu einem kleinen "Mini-Verstärker" von hier aus wieder zwei Kabel hoch in den 1. Stock an den Einbau-Lautsprecher, in der Decke.
Irgendwie will das aber alles nicht so recht klappen, der Player geht teilweise 2 mal oder zeigt sonst irgendwelche Eskapaden.
Nun habe ich hier einen Thread vom MP3-Wecker gelesen, da bin ich wieder auf mein Klingel-Projekt gestoßen und möchte gern weiter machen.
Ich hätte am liebsten auch eine Lösung ohne "Mp3Player" (USB-Stick-Player) sondern mit einem Encoder und SD-karte. (Display wäre natürlich das NON-Plus-Ultra)
Welcher Elektroniker, könnte mir da etwas empfehlen, gibt es vielleicht ein fertiges Modul, welches man mit einem Taster in Betrieb nehmen könnte und wo die Audio-Signale dann so ausgegeben werden, dass sie nur noch über einen Verstärker an den Lautsprecher geleitet werden müssen?
Bitte bitte bitte helft mir, da meine Ehe schon fast auf dem Spiel steht wegen dieser Klingel :-) Sie wollte schon so eine Funkklingel kaufen (so eine hochwertige für satte 14 Euro :-)
Bin dankbar für alle Tips.
Gruß Björn |
|
|
12
|
LCDs und -Software / LCDs Allgemein / 2. Monitor anschließen, was kann man alles anzeigen lassen
|
am: April 26, 2007, 10:50:09
|
Hallo alle zusammen,
ich habe folgende Frage:
ich möchte mir in meinen Rechner einen kleinen (am besten wäre ein 6,4" Display) einbauen. Mein Kumpel hat so eines hier:
http://www.alphacool.de/produc...eg.-silber.html
das ist wirklich klasse und kann etliche funktionen darstellen.
Jetzt habe ich mich gefragt, ob es nicht auch möglich ist, einen ganz normalen kleinen Farb-Monitor zu verbauen. Bei Bedarf, möchte ich gern den normalen Desktop klonen oder wie bei dem Alphacoll Zusatzinformationen anzeigen.
Also sprich Fetsplattenkapazität, Temperaturen oder ähnliches. Vorteil wäre einfach, dass ein Farbmonitor besser aussieht als ein normales GLCD.
Geht das überhaupt?? wenn ja, welche Auflösung muss sowas haben? Könnt Ihr evtl. Erfahrungen posten?
Vielen dank im voraus.
Gruß Björn |
|
|
|
|