Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Mai 1, 2025, 16:43:57
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1] 2
1  Sonstiges / Kaufen/Verkaufen/Werbung / [S] Laserdrucker am: Dezember 28, 2008, 22:46:53
Hi!

Ich bin auf der Suhe nach einem alten, aber funktionsfähigem Laserdrucker inkl. Toner.
S/W versteht sich. Schnell will ich das Ding auch nicht. Sollte halt inkl. Versand, bzw. ohne Versand wenn ich ihn abholen kann,  nicht mehr wie 35€ kosten.

Tauschen kann ich wohl eher nicht. Ich denke zumindest nicht, dass ich etwas habe was irgendwer gebrauchen kann.


Naja, vll. hat ja jmd. einen übrig den er günstig loswerden will.


mfg.
2  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: A.F.A.B. (Admins First Aid Box) am: Juli 31, 2008, 19:37:56
jau, die idee ist schonmal cool und gut aussehen tuts auch.  Cheesy
3  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: motorsteuerung (ja, ich habe den anderen Thread gelesen^^) am: Juli 29, 2008, 00:09:43
na wenn der typ von conrad das sagt wirds ja stimmen ^^

eventuell hättest du die güte trotzdem die angedachte schaltung hier noch zu posten

und zum extra NT... alles was über einkleines steckernetzteil hinausgeht ist verschwendung solange der spaß am pc funktionieren soll ist ein extra nt owieso nicht unbedingt notwendig schließlich hat man da alle spannungen beisammen
(ok im ausgeschalteten zustand nur die 5V standby aber mit dem richtigen motor oder einem step up regler geht selbstdas zur not)

Ja, das kann ich dann nochmal irgendwie scannen oder so, habe das ja ganz altmodisch mit nem bleistift auf papier gemalt.^^

Bin nur zur Zeit nicht daheim, daher geht das nicht.
4  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: motorsteuerung (ja, ich habe den anderen Thread gelesen^^) am: Juli 27, 2008, 20:10:20
da muss man aber schon sehr blöd sein um das zu schaffen
ich hätte da aher sorgen um die elektronik oder um teile der mechanik aka das antriebsritzel (oder die schnecke je nachdem)

wenn der motor beim test blockiert wird sollte man einfach mal fix ausschalten Smiley die aller meisten motoren halten nen kurzschluß auch ne kleine weile aus doch selbst dagegen hilft ja zur not ne sicherung in der zuleitung

beim einsatz des motors und von relais im pc seien dir alle schutzmaßnahmen zur entstörung mehr als ans herz gelegt also sperr und löschdioden für die relais sind pflicht und vor dem motor mindestens alle kondensatoren einbauen (die spulen sind da oftmals schwieriger)
Also, am Motor war sowieso schon was angelötet, zur entstörung angelötet (irgendson schwarzes teil, kp was).

Und, naja, der Motor und alle zusätzlichen Sachen möchte ich später eh mit nem zweiten Natzteil versorgen, also bau ich das erstmal so zusammen. Kaputt gehen kann nichts wertvolles (solche alten netzteile hab ich hier in massen rumliegen, von daher...)...hab außerdem dem typen bei conrad meine schaltung gezeigt, die ich aufgemalt hatte, der meinte, das sollte eigentlich so klappen. und wenn nicht, sollte zumindest nichts kaputt gehen.

TM@Edit: Quote repariert
5  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: motorsteuerung (ja, ich habe den anderen Thread gelesen^^) am: Juli 25, 2008, 05:16:04
ich könnt mir vorstellen das reed kontakte nicht ganz so exakt die position detektieren wie mechanische
zudem muss man ja auchnoch die magnete befestigen

keine ahnung ob du den "schaltplan" in dem thread schonmal gesehen hast aber eventuell hilft es ja:
http://www.modding-faq.de/Foru...?topic=14113.15

Mhm...war gestern schon einkaufen.^^
Habe aber zur Not den Motor zweimal gekauft...Falls ich einen kaputt mache.^^
6  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: motorsteuerung (ja, ich habe den anderen Thread gelesen^^) am: Juli 24, 2008, 16:47:36
ne kannste nicht das hat zu wenig kontakte. kann es sein das du den schaltplan nicht lesen kannst?

Ich habe keine Schaltplan...
7  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: motorsteuerung (ja, ich habe den anderen Thread gelesen^^) am: Juli 24, 2008, 16:43:47
jo taster gehen sogar noch besser

Aber das Relais was ich da rausgesucht habe, könnte ich dafür nehmen?
8  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: motorsteuerung (ja, ich habe den anderen Thread gelesen^^) am: Juli 24, 2008, 16:31:59
wozu denn das flipflop? mit dem richtigen schalter und dem richtigen relais brauchste kein flipflop

Naja, ich wollte keine Schalter, sondern Taster verwenden.
9  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: motorsteuerung (ja, ich habe den anderen Thread gelesen^^) am: Juli 24, 2008, 00:43:41
nachdem wir das thema nun schön öfters hatten würde ich erstmal klären wollen für welche anwendung das ganze gedacht ist

meistens muss die bewegung an ihren endpunkten gestoppt werden was dort schonmal endschalter vorrausetzt
und dann haben es viele gerne das ihre bewegungen auf einen knopfdruck oder schalterdruck funktioniert also nicht mit mehreren schaltern

die leistungsfähigkeit des motors wäre auchnoch interessant
wenn hier 230v und 10A geschalten werden müssen ist das was anderes als wenn es 12v und 10A sind und immernoch was anderes wenn es nur 12v und 2A sind

wobei die einfachste schaltung immernoch mit relais auskommt und einfachen tastern/schaltern

Also, ich hatte dabei evtl. an diesen Motor gedacht:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=244236

Als Endschalter dachte ich, könnte man vielleicht auf jeder Seite der zu bewegenden Zahnstange einen Taster (öffner) setzen, der dann irgendwie betätigt wird, wenn die Zahnstange einen bestimmten Weg zurückgelegt hat. Diese unterbrechen dann den jeweiligen Stromkreis.

So dachte ich mir das.^^


Edit:

Kann ich für das ganze dieses FlipFlop:

http://www.conrad.de/goto.php?artikel=172863


Und dieses Relais verwenden:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=505188

Huh


10  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: motorsteuerung (ja, ich habe den anderen Thread gelesen^^) am: Juli 23, 2008, 16:51:57
kleiner motor ist jetzt ne relative aussage aber du kannst das ganze auch etwas einfacher lösen als mit digital + analogtechnik.
Such bei google nach dem begriff wendeschützschaltung, die ist ansich für drehstrommotoren gedacht und arbeitet wie der name schon sagt mit schützen. für deinen zweck kannst du sie einfach durch 2 passende relais ersetzen und den rest der schaltung übernehmen.
bei dir würde natürlich die taster verriegelung reichen und auf die zusätzliche schütz/relaisverrieglung kannst du verzichten.

Ja, was ich da genau für einen nehmen werde, steht noch nicht fest. Eigentlich dachte ich dabei aber an einen Getriebemotor. Ist denn das ganze auch auf so einen anwendbar?

Hmm..z.B. auf diesem Schaltplan lese ich was von Stromlaufplan und N-/L Leiter. Das kommt ja für so einen kleinen Motor der mit Gleichstrom arbeitet irgendwie nicht in Frage, oder täusche ich mich da?
Hätt ich vielleicht dazu schreiben sollen, was ich für einen Motor verwenden möchte. Embarrassed


Edit:

@Reisi:

Ich könnte dafür also z.B. diese Schaltung nehmen? Also für rechts/links Lauf.
11  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / motorsteuerung (ja, ich habe den anderen Thread gelesen^^) am: Juli 23, 2008, 15:29:17
hej!


Also, was ich machen will: ich habe so einen kleinen Motor, den will ich benutzen^^.
Und ja, den Thread weiter unten habe ich schn gelesen, aber da war irgendwie nichts vollständiges, was ich soübernehmen konnte.

Also, ich habe mir das so gedacht, dass man halt zwei Taster hat. Einen dafür, dass sich der Motor nach rechts dreht, der andere dafür, dass sich der Motor nach links dreht.

So, nun habe ich überlegt, wie man das machen kann. Ich habe mir gedacht, dass man erstmal ein RS-Flipflop nimmt und jeweils an R, bzw. S einen Taster hängt. So, nun müsste man nur mit den Ausgängen den Motor steuern. Da habe ich gedacht, dass man vielleicht mit Q ein Relais beschalten kann, welches dann den Stromkreis für den Motor schaltet. Nun ist bei der Lösung aber noch das Problem, dass der Motor ja auch noch nach links laufen soll (mit dem anderen Taster). Vielleicht könnte man da der invertierten Ausgang des FF benutzen und damit dann noch ein Relais schalten, was wieder einen Stromkreis für den Motor schalten, nur dass bei dem Stromkreis die Polung anders herum ist?

Hmm, ich hoffe ihr versteht was ich meine. Wie man sieht, hab ich nicht ganz soviel Ahnung.  Embarrassed Aber deswegen frag ich ja lieber, bevor ich irgendwelchen Müll zusammbastel. Tongue
12  Offizielle DCMM Foren / DCMM 2004 - 2011 / Re: Sendetermine TV am: Juli 21, 2008, 21:41:13
Hmm, shit. Hätte ich mal bloß gestern hier reingeschaut. Dann hätte ichs heute auch gesehen.^^ Undecided
13  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Ist dieses Material geeignet? am: Juli 21, 2008, 17:30:25
Gute Frage. Ich denke das so ziemlich alle Modellbaulacke gehen.
Wie [Edit@OlafSt: Conrad-Link entfernt] ist es noch explizit dazugesagt. Sowas würd ich nehmen. Auf der Revell-Farbe steht nichts außer eben das es Email-Farbe ist.

Wenn du mal Langeweile hast, kannste dir ma son paar allgemeine Sachen reinziehen. Im Netz ist auch gut was an Tips zum Lacken und verformen oben...

Naja
Keep on moddin' und stell deine Erfolge ruhig hier ins Forum...



Hi.

Also der zweite Link ist schon mal sehr gut. Smiley
Allerdings geht dein Conrad Link nicht.^^

Und erstmal zeichne ich den kram noch fertig, bevor ich irgendwem, irgendwo was davon zeige. Bin nun inzwischen schon mehr als eine Woche am zeichnen, aber mit der Hand auf Papier ist es einfach einfacher als mit SketchUp oder so. Dauert aber länger.^^

[Conrad-Links funktionieren nicht. Bitte Artikelnummer angeben, das paßt dann schon  bestens]
14  Sonstiges / Kaufen/Verkaufen/Werbung / [S] Messschieber am: Juli 21, 2008, 09:04:36
Hej!

Wie aus dem Titel schon hervorgeht, suche ich einen Messschieber. Ich hatte zwar mal einen, aus dem ist aber leider irgendwie eine Dauerleihgabe geworden und nu weiß ich nicht, wer den hat. Embarrassed

Ich habe zwar bei Ebay schon einen für unter 10€ (inkl. Versand) gesehen sogar aus Metall und kein Kunststoff, aber ich dachte, vielleicht kann mir ja wer einen für weniger Anbieten?

Gerne gebraucht und ohne sämtlichen digital Schwachfug.

Bezahlen würde ich (inkl. Versand) so gerne um die 7€. Würde es auch abholen.^^


Naja, ein Versuch ist es auf jeden Fall Wert, vielleicht gibts hier ja irgendwen derpasst.

lg.
15  Hardware & Software / Hardware / Re: Sata Festplatte extern benutzen? am: Juli 21, 2008, 04:30:40
Als erstes würde ich mir mal Knoppix (Live CD) herunterladen. Dann baust du deine HD in den Rechners deines Bruders und startest Knoppix von der CD und sicherst deine Daten.

Dann gehts los, Querbeet alles durchtesten:

-funktion der tastatur im BIOS prüfen
-falls Maus und Tastatur PS/2 geräte sind, es mit nem Adapter über USB probieren.
-Die Geräte woanders testen.
-andere Geräte (unter einbeziehung der ersten Punkte:P) bei dir Testen.
-und dann vielleicht noch, wenn du die möglichkeit hast, mal ein anderes Mainboard bei dir einbauen und testen.


Dass du mit deiner Festplatte, bei deinem Bruders Rechner, dein XP nicht booten kannst, ist kein Wunder. Wink
Seiten: [1] 2

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.015 Sekunden mit 19 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!