Zeige Beiträge
|
Seiten: [1] 2 3 4 5 6 ... 93
|
2
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: LĂĽftersteuerung ohne Spannungsdrop v2.0 - NoDrop II
|
am: August 22, 2012, 22:14:04
|
Das Potentiometer P1 bildet (zusammen mit dem Trimmer TR1 für die Mindestspannung) einen Spannungsteiler, an dessen Mittelangriff die Sollspannung (0-12V) für den Lüfter anliegt. Wenn du also P1 und TR1 weglässt und dafür die 0-12V von der Aquaero an I- des TL081 anlegst, sollte das ganze funktionieren. |
|
|
3
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: wechselspannung spannungsregler
|
am: November 15, 2011, 23:43:55
|
aber er will doch bloß noch mal 9V und da er einen 2x15V trafo schon hat, könnte er doch einfach einen brückengleichrichter mit den paar elkos und dem lm317 parallel schalten
Er will 9V Wechselspannung, da ist er mit Gleichrichter, Elkos und LM317 sicher nicht gut bedient ... |
|
|
5
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: NoDrop 2 als DC-DC-Wandler einsetzen
|
am: April 19, 2011, 09:41:48
|
Ich denke, da ist es einfacher, über zwei zusätzliche Festwiderstände in Reihe zum Poti von vornherein Ober- und Untergrenzen für die Ausgangsspannung festzusetzen. Und wenn man einen Spindltrimmer mit 10 oder gar 25 Gängen nimmt, ist die Feinfüligkeit sicher auch kein Problem 
PS: Nachteil der NoDrop 2 im Vergleich zum LM317 etc. ist natürlich, dass sich die Ausgangsspannung in Abhängigkeit der Eingangsspannung ändert, was bei den richtigen Spannungsreglern nicht der Fall ist. Am PC-Netzteil sicher egal, für Batteriebetrieb o.Ä. aber eher nicht geeignet. |
|
|
7
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: LM3914 LED-Treiber
|
am: September 8, 2010, 23:57:54
|
Hallo ruNN0r,
zunächst einmal solltest du dem 7809 am Ein- und Ausgang noch nen Kondansator spendieren (zur Dimensionierung siehe Datenblatt des LM7809).
Der Spannungsteiler kommt mit einem Ende (wie schon richtig eingezeichnet) an deine Spannungsquelle, das andere Ende (U2) kommt an Masse/GND. An "U1" liegt dann genau die Hälfte (da R3 und R4 gleich gross sind) der Eingangsspannung an, also die 5,75..6,05V. Diese kannst du jetzt ruhigen Gewissens an SIG klemmen und musst nur noch die Ober- und Untergrenze des LM3914 wie im Tutorial beschrieben anpassen. Und nur ein Widerstand hilft dir nicht, da über den SIG-Eingang nahezu kein Strom fliesst, und einen Spannungsabfall am Widerstand bekommst du nur, wenn ein Strom fliesst. |
|
|
11
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Car Hifi Breich - High Low Converter
|
am: März 22, 2010, 22:20:46
|
1. Verpolte Elektrolytkondensatoren explodieren!   Abhilfe: Bipolare Kondensatoren wie z.B. Tantal- oder Keramik-Kondensatoren verwenden. Sind leider meist kleiner in der Kapazität.
Das könnte ganz schön nach hinten losgehen, denn auch Tantals sind gepolte Bauelemente. Und wenn die hochgehen ist das noch hässlicher als bei Elkos . |
|
|
|
|