Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Mai 2, 2025, 13:08:29
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1]
1  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Ampere messen am Molex? am: Juli 3, 2008, 11:11:00
ja eigentlich schon. von 10A immer nach unten, in der hoffnung, dass der multi was anzeigt.

was mittlerweile auch komisch ist, ist dass das labornetzteil 12.00 Volt anzeigt, aber wenn ich den Multi dann dranhalte, spuckt er 14.50 Volt aus ? oO? Neues Multi kaufen? Kost ja mittlerweile so gut wie garnix mehr...
2  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Ampere messen am Molex? am: Juli 3, 2008, 02:59:52
klasse gemacht kollege.  bestens
strom wird in reihe gemessen und nicht parallel.
hat dein multimeter ne sicherung oder was für nen gerät hast du?

gut. also ne LED dran und zwischen drinnen messen. Resultat: 0.00 A
Cheesy
Das Teil müsste 0.02A saugen. Selbst bei nem Delta Lüfter der 0.8A saugt, zeigt es mir nix. Natürlich in Reihe geschaltet. Ich bin verwirrt.
3  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Ampere messen am Molex? am: Juli 1, 2008, 18:14:51
Hi,

ich hab nen simples Problem:

Ich will mit dem Multimeter den Strom am Molex messen (Rot + Ground).
Multi also auf 10A stelln, rotes Kabel vom Multi innen Roten Molex Strang rein, Schwarzes vom Multi annen Ground und ZACK geht mir der Rechner aus.

Mach ich irgendwas falsch?
4  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Netzteil - Ausbau + Gefahren? am: März 12, 2007, 21:33:31
Das ich noch keine Ahnung habe, war mir klar Smiley Deshalb frag ich ja mein bester...
ich bin nicht "dein bester"....    TzA

Ach und trotzdem: danke.
5  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Netzteil - Ausbau + Gefahren? am: März 12, 2007, 21:16:00
Tag,
Ich bau gerade mein Netzteil komplett aus und hab nun dessen Platine in der Hand mit allem drum und dran.

Nun sind dort verständlicherweiße 2 Erdungskabel (Strom 230V I/O). Da ich ein Plexiglasgehäsue bauen möchte, und die Netzteilplatine gerne an die Seite schrauben will, möchte ich schlichtweg wissen, ob es ausreicht, die Erdungskabel mit an das Plexi zu schrauben, oder eher doch an irgendwas metalliges?

Weiterhin frage ich mich grade, wie die Kondensatoren bei Berührung reagieren. Ist es ungefährlich bei gezogenem Stromkabel, oder besteht immer eine Restspannung in den Kondis?

Bin dankbar für ein/zwei Worte.
Grüße
Seiten: [1]

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.01 Sekunden mit 19 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!