Zeige Beiträge
|
Seiten: [1]
|
1
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Fragen eines Moddingnewbies
|
am: Januar 15, 2007, 18:20:52
|
Zuerst sag ich mal danke für das Angebot, jedoch hat mir meine Mutter heut auch Angeboten einmalig etwas über ihre Firma zu bestellen.....womit ich sofort auf Reichelt gekommen bin. Da kann ich das ganze Zeug für LEDs & Co + Andere Bauteile die ich für Mods noch brauchen werde gleich mal auf Vorrat bestellen.
Die 150€ werd ich denk ich allein schon packen vllt bestellt mein Freund jetzt auch mit, ein bisschen was an überzeugungskraft brauch ich noch ^^
Ein weiterer positiver Aspekt ist, das dabei die MWSt wegfällt
Dazu hab ich gleich mal ein paar Fragen, (wieder mal) *)Und zwar was sollte ich den gleich mitbestellen bzw was werde ich irgendwann später sicher noch an Werkzeug brauchen?
*)Ist so eine Experimentierboard zu empfelen? Hab gesehen das man damit Schaltungen aufbauen und testen kann (oder täusch ich mich da?), wäre für mich als Anfänger vllt gar net mal so übel .
____________________________________________________________________
So dann hätt ich gleich noch ein paar Fragen.
Ich möchte bei meinem Case CS-901, 2 Fanducts einbauen und diese Beleuchten. Und zwar ich möchte die Beiden Lüfter über eine billig Lüftersteuerung kontrollieren dabei hab ich mir gedacht das ein eine einfärbige Beleuchtung des Fanducts ja irgendwie fad wirkt.
Also die Überlegung: Bei höheren Drehzahlen der Lüfter soll sich auch die Beleuchtung von Blau auf Rot umstellen. Hört sich irgendwie ganz einfach an ich Check es aber irgendwie net mir dazu nen Schaltplan zu überlegen, liegt vllt auch drann das ich die Bauteile noch net kenn 
Meine Idee: Ok hab mir gedacht das ich ein Relais(Umschalter) zwischein den Drehzahlregler des Lüfters(gelbes Kabel) häng. Ab einer Gewissen Spannung Schaltet das Relais auf den anderen "Kanal" um und somit Ändert sich die Farbe der Beleuchtung.
Meine Fragen dazu: 1.)Könnte das überhaupt funktionieren?
2.)Wenn ja, wäre es auch "irgendwie" mit DuoLEDs möglich?
3.) Wenn nein, welche vorschläge habt ihr?
Bin für jede Hilfe Dankbar  |
|
|
3
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Fragen eines Moddingnewbies
|
am: Januar 14, 2007, 16:30:37
|
puhhhh, so wer sich dafür interessiert kann doch mal folgende Themen bei Wiki durchlesen: Candela (=> gibt die Strahlungsleistung einer Lichtquelle pro Raumwinkel an) Lumen (=> abgestrahlte Gesamtlichtmenge ) Lichtstärke (=> Strahlungsleistung einer Lichtquelle pro Raumwinkel) ggf.Lichtstrom
Wer sich das genauer durchließt kommt sicher zum Schluss das LEDs bei größerem Öffnungswinkel mehr Licht abgeben/abstrahlen Check ich auch net wieso die soviel kostet 
..::ED!T::.. Die Angegebene vervierfachung des Lichts bei gleicher cd-Zahl (von TzA) hab ich zwar nirgends gefunden, kann das aber durch ein paar praktische Tests mit der Umrechnung (siehe ohen Lichtstärke) bestätigen.
Also bei doppeltem Abstrahlungswinkel einer Lichtquelle(led) vervierfacht sich das Licht das bei gleicher Anzahl der cd abgegeben wird. |
|
|
4
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Fragen eines Moddingnewbies
|
am: Januar 14, 2007, 15:39:57
|
..... Wichtig bei Candel ist jedoch, dass diese Lichtstrom pro Raumwinkel sind, das heißt eine LED, die z. B. 10° Öffnungswinkel und 4cd hat, erzeugt insgesamt genausoviel Licht wie eine LED mit 20° Öffnungswinkel und 1cd. Die Abhängigkeit ist quadratisch, also doppelter Winkel, 2²=4faches Licht bei gleichen Candela.......
Naja wenn ich nach der Erklärung hier gehe is Reichelt noch immer am billigsten  |
|
|
5
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Fragen eines Moddingnewbies
|
am: Januar 14, 2007, 15:20:18
|
@Falzo big THX 
@Mugazombi Ich wohn in der steiermark (i wül wieder Ham, falls dir das was sagt ^^)
Wie gesagt Conrad kommt mir ehrlich gesagt ein bisschen teuer vor...ein kleiner Preisvergleich, Die leds haben in etwa alle 4000mcd und sind rot Conrad: öffnungswinkel 8° 0,67€ Reichelt: öffnungswinkel 30° 0,17€ Led1.de(seite die auch nach A versandfrei liefert): öffnungswinkel 20° 0,3€
Daraus schließe ich als N00b das Reichelt hier das beste angebot macht.. Nur jetzt wärend dem schreiben hab ich was gesehen....sind die 150€ Mindestbestellwert deren ernst , das schaff ich mit leds allein nicht ^^
|
|
|
6
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Fragen eines Moddingnewbies
|
am: Januar 13, 2007, 13:37:43
|
ok dachte ich mir auch das ich das eher so machen soll....und das Radioding soll ja net beim ersten mal kaputt gehen ^^
Also ich hab schon wieder eine Frage. Und zwar beim Anschließen von Leds wird immer gesagt, "hängt sie einfach an der Strom". Damit sind doch die Molex stecker gemeint, und jetzt zu der wirklichen Frage.... Kann man an einen Stecker mehrer, Parallelschaltungen und/oder Reihenschaltungen hängen? (irendwie check ich das Prinzip von Spannung, Strom & Wiederstand noch net so ganz )
Sollte schon gehen oder man hat mit der Zeit nen ziemlichen Kabelsalat was ich eigenlich vermeiden möchte.
|
|
|
7
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Fragen eines Moddingnewbies
|
am: Januar 12, 2007, 23:17:56
|
So danke erstmal für die schnellen Antworten, die helfen mir zurzeit echt weiter 
So dann gleich zu nem anderen Thema...(ich schreib gleich hier weiter hoffe das stört keinen) Also ich will eigenlich schon seit einem Jahr mein neues CS601 Case modden, das stand aber die Ganze zeit nur rum, deshalb auch meine plötzlich aufgekommener Tatendrang (sonst würd nie was weitergehen)^^ Nur jetzt hab ich beim Werkstättenputzen was neues entdeckt, altes Radio in der Größe eines std PCs Fuer MINI-bild hier klicken.
Nun weiß ich net so recht ob daraus was machen soll/könnte oder den CS mit ein paar Mods von den How2 aufbessere, um einfach nur mal ein feeling mit Werkzeugen, Löten, usw zu bekommen, also ohne Festes Konzept....
|
|
|
8
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Fragen eines Moddingnewbies
|
am: Januar 12, 2007, 17:57:03
|
So ein herzliches Hallo erstmal.
Hab mich nun endlich hier im Forum angemeldet, nachdem ich etliche Moddingseiten/foren durchforstet hab. Diese hier gefällt mir von Aufbau, Forenaktivität und Mods einfach am besten  Ein weiterer Grund ist das ich mich hier länger Zeit aufhalten möchte, also net 2 Fragen stellen und mich dann wieder aus dem STaub machen...
Also da ich blutigster Anfänger bin möchte ich gleich mal ein paar Fragen hinsichtlich der Ausrüstung stellen. Gleich mal vorweg ich hab die Suche benutzt und ich hab mir Die AnfängerGuide auch durchgelesen aber bei der Vielzahl der Shops bin ich dann kurzerhand ausgestiegen...
*)Also mein Prob is das ich aus Österreich komm und daher auch die Lieferkosten für mich eine Rolle spielen, vllt hatte hier jemand das selbe "Problem" und kann mir günstige Anbieter für LEDs, Schrumpfschläuche & Wiederstände verraten, (Conrad is mir zu teuer)
*)Eine weiter Frage hätte ich zu LEDs und Schrumpfschläuchen Und zwar 1.) Ich hab 0 Plan von der Leuchtstärke einer LED, also die Angaben in Candela. Zum einen möchte ich eine gute Leuchtstärke erzielen, zum anderen sollte sie net so hell sein das die Farbe alles dominiert, zb.: der Mod mit der Laufwerksbeleuchtung. 2.) Da ich Praktisch keine Erfahrung mit Schrumpfschläuchen & Co hab, möchte ich gern wissen welchen Durchmesser die nach der Schrumpfung haben sollten, also welche man am häufigsten verwendet (weis das das ne ziemlich allgemeine Frage is )
Möchte mich jetzt schon für jede Frage die ich hier zuviel gestellt hab entschuldigen. (und ja ich hab die Suche benutzt...)
Thx schonmal.
greetz Ovis
|
|
|
|
|