Zeige Beiträge
|
Seiten: [1]
|
2
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: 6V Gerät an 12V Netzteil
|
am: Januar 5, 2007, 13:34:11
|
Alles klar. Ich werde jetzt mal das ganze mit der 5V Leitung versuchen.
Wenns nicht hinhaut, muss ich erst bestellen und warten bis die Lieferung kommt (Spannungsregler bzw. Widerstand) und wenn das damit nicht hinhaut melde ich mich nochmal.
Vielen Dank an alle schlauen Köpfe hier.  |
|
|
3
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: 6V Gerät an 12V Netzteil
|
am: Januar 5, 2007, 12:38:39
|
Hier sind sehr viele fähige Leute unterwegs !
Ich denke mal, dass Batterien auch nicht immer die gleich hohe Spannung abgeben, da sie ja mit der Zeit entladen werden, bis der Energiepegel zu niedrig ist, um das Gerät gar nicht mehr versorgen zu können, oder?
Wie ist das jetzt, wenn ich das ganze an 5V schalte, dann brauche ich gar keinen Widerstand, Spannungsregler mehr, oder?
Und falls es zu schwach ist einfach den Festpanngregler (6V) nehmen, ohne noch etwas beachten zu müssen?
@mak: Hab ein Netzteil mit 12V und 5V.
@all: Danke für die Antworten bis jetzt. |
|
|
5
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: 6V Gerät an 12V Netzteil
|
am: Januar 5, 2007, 00:04:52
|
@b0nze: Meinst du wegen der Wärme, die der Widerstand dann abgeben würde, wegen den "verlorenen" 6V?
@all: Ich habe wegen einem Spannungsregler (LM317) nachgesehen, aber ich weiß nicht, welcher der richtige wäre.
Kann mir noch jemand erklären wie man dem Regler "beibringt", nur 6V durchzulassen, oder nimmt sich der einfach soviel Saft, wie die Quelle braucht? |
|
|
6
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / 6V Gerät an 12V Netzteil
|
am: Januar 4, 2007, 23:45:16
|
Hallo Leute!
Ich möchte mal dem Interesse wegen ein Gerät, dass normalerweise mit 4x1,5V=6V - Batterien betrieben wird, an das Computernetzteil hängen.
6V und 0,4 Watt kommen in das Gerät.
Welchen Wiederstand (?) muss ich dann zwischen Netzteil und Gerät löten?
Hatte zwar mal in der Schule Elektronikunterricht, ist aber leider schon lange her, außerdem ist es in der Schule nicht halb so interessant wie zu Hause. Augen rollen
ND Stone |
|
|
7
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Aluminium polieren
|
am: Dezember 19, 2006, 11:29:39
|
Hi Leute!
Ich bin gerade dabei Aluprofile und -bleche zu bearbeiten, aber bei den Profilen würde ich anstatt diese zu lackieren lieber polieren, da es einen edlen Look bringt, finde ich.
Wenn ich die Profile mit Schleifpapier anrauen würde und diese dann (Dremel mit passendem Aufsatz?) polieren würde, müsste das doch mit der Zeit schön zum Spiegeln anfangen, oder?
Liege ich richtig in der Annahme, dass Stahl rostet, Aluminium nicht, dafür aber eine Oxidschichte bildet?
Wenn ich nun diese Profile polieren würde, spiegelt das Aluminium dann immer, oder bildet sich mit der Zeit wieder eine Oxidschichte, sodass das Aluprofil dann mit der Zeit wieder matt wird?
Vielen Dank!
LG ND Stone |
|
|
10
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Plexi in der Höhe minimieren
|
am: Dezember 11, 2006, 20:26:49
|
Ich habe vergessen zu schreiben, was ich damit eigentlich bezwecken will.
Ich möchte, dass das Glas büntig zum Metall in einem Seitenfenster ist.
Also wäre es im Prinzip egal, ob es an der Stelle zerkratzt ist, bwz. milchig wird, weil der dünner Teil (also der abgetragene Teil) dann hinter dem Metall verschwindet.
Wenn ich irgendwas übersehen habe, was mein Vorhaben zunichte machen sollte, korrigiert mich bitte. |
|
|
12
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Chrom-Kantenschutz für Window
|
am: Dezember 7, 2006, 21:25:56
|
Danke für die Antworten!
Das mit dem Aufkleber auf habe ich gesehen, da standen zwar ein paar Eigenschaften, aber ich habe da nicht das Material selbst entdecken können, oder hab ichs übersehen.
@Tza: "Fachverkäufer" - mit den " " hast dus am besten getroffen.  |
|
|
13
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Chrom-Kantenschutz für Window
|
am: Dezember 7, 2006, 19:36:15
|
Hallo Leute,
wollte mich schon länger hier im Forum anmelden, jetzt hab ich auch einen Grund dafür und zwar gehe ich ein neues Projekt (Casecon) an und habe noch viiiiele Fragen.
Ich habe in meinem Casecon natürlich auch ein Window geplant und habe das hier entdeckt:

Was ist das für ein Kantenschutz da außen ums Window bwz. wo bekomme ich das?
Ich war mal im nächstgelegenen Baumarkt und sah dort Bastlerglas und Designglas (oder wars Designerglas?), wobei das Designglas teurer war.
Kann mir jemand verraten, was Design(er)glas nun ist (Polycarbonat, Acryl, PVC, Polystyrol)? Ist es eventuell kratzfester als das normale Bastlerglas?
So das wars schon vorerst!
LG ND Stone  |
|
|
|
|