Zeige Beiträge
|
Seiten: [1]
|
1
|
Hardware & Software / Hardware / Re: Hardwareberatung
|
am: Juni 25, 2006, 20:06:41
|
sorry, hab mich nicht richtig ausgedrückt, das ist ein Angebot (supoptimal ist klar, aber der Preis machts) Ich wollte eigentlich nur das MoBo und den Prozessor verwenden, der rest wird versteigert und neu gekauft  |
|
|
2
|
Hardware & Software / Hardware / Hardwareberatung
|
am: Juni 24, 2006, 23:48:34
|
Also, ich bin fleißÃg am modden, und wenn ich jetzt demnächst endlich meinen Tower wechsle möchte ich ihn nicht mit alter Hardware verschandeln, also wollte ich mal neues MoBo, CPU und Ram kaufen.
Jetzt mal eine Frage, was haltet ihr davon ??
1. CPU: 3,4 GHz, Intel P4, Box, Intel-Lüfter:
Kernname: Prescott Taktfrequenz: 3400 MHz Packag: e PLGA Sockel: Socket 775 Cache-Speicher: Level 1 Cache 16 KB Level 2 Cache 2048 KB Bustakt: 800 MHz (Quadpumped) Core Spannung: 1,3 Volt Bauform: FC-LGA4 Befehlssätze MMX, SSE3, Advanced Transfer Cache (ATC), Hyper Pipelined, NetBurst, Rapid Execution Engine, Hyperthreading, EM64T Garantie / Gewährleistung 3 Jahre Herstellergarantie
2. Mainboard: ASRock, 775 Dual-880-Pro:
Sockel: Supports FSB1066/800/533MHz processor
Chipset: VIA PT880 Form Factor: ATX Busclock MHz FSB: 1066 Slots: PCI-4 * AGP(8x)
1 PCI Express Graphics slot: Compatible with PCI Express x16 VGA card
Speicher: 2x DDR II 667 Dual / 2x DDR 400 Dual / Memory standard max.: 4GB (2GB für DDRII und 2GB für DDR) Features: VGA-n * Audio-ja (ALC850 8CH) * ATA-133-2x * SATA-2x * Raid-n * LAN-ja *
3. RAM: 512 MB, elixir PC3200
4. Grafik: 128 MB, ATI, 9250, DVI, TV-OUT
Ich würde mich freuen wenn ihr mir das mal komentieren könntet, vielleicht könntet ihr mir auch sagen was ihr für das zeug beazahlen würdet, neu versteht sich.
Vielen Dank. Volker |
|
|
3
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Tachosignalweiche
|
am: Juni 10, 2006, 23:15:39
|
Danke schon mal für die Antworten, damit kann ich "einigermaßen" etwas anfangen. Ich bin echt keine Leuchte was Elektronik angeht, aber ich denke ich baue zuerst mal die Steuerung für meine Leds, die wird schon kompliziert genug werden, und danach beschäftige ich mich dann intensiv mit der Lüftersteuerung. Zuerst muss ich mir mal die ganze Theorie anlesen denke ich. Aber über weitere Kommentare freue ich mich natürlich. Falls keine neuen Optionen kommen melde ich mich dann wieder wenn ich die Lüftersteuerung fertig habe. |
|
|
4
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Tachosignalweiche
|
am: Juni 9, 2006, 22:06:02
|
Hallo, ich habe hier schon vieles gelesen und möchte auch gerne mehrere Steuerungen für Leds und Lüfter nachbauen, jetzt bin ich am planen und will bei Teichelt bestellen und da ist mir eine Tachosignalweiche ins Auge gestochen. Kurz die Beschreibung gelesen: ##################################################### E-TEC 00 00 A0 M Tachosignalweiche mit Molexsteckern 8.00€ E-TEC 00 00 A0 M (Tachosignalweiche)
Eingangsspannung: 12V Anschluss Lüfter: 2 bis 4 Lüfter à max. 12W
Die Tachosignalweiche dient dem Anschluss von 2 bis 4 Lüftern mit Tachosignal, wobei das Tachosignal des langsamsten Lüfters verzögerungsfrei an den Überwachungsanschluss der Hauptplatine weitergeleitet wird. Somit wird sicher erkannt, ob ein angeschlossener Lüfter ausgefallen ist, bzw. zu langsam läuft.
inkl. 1 Motherboardanschlußkabel ##################################################### Und wie gefällt mir die Idee mehrere Lüfter zu überwachen ?? Na 
Also möchte ich jetzt so etwas, nur fände ich es interessanter die gesamte Steuerung selber zu löten und auf so wenig Fertigteile zurückzugreifen wie nötig. Außerdem habe ich derzeit in meinem Chieftec derzeit alle möglichen 7+Cpu Lüfter verbaut, und da fände ich es suboptimal nur 4 anzuschließen.
Also fragen und nicht verzagen:
Was haltet ihr von der Idee grudsätzlich ?? Hat jemand Erfahrungen mit Tachosignalweichen?? Kennt jemand einen Schlatplan, ein How2 oder eine gute Quelle ??
Vielen Dank schon mal, denke das Thema fehlt noch, Forensuche hat bei mir jedenfalls keinen Treffer gelandet.
|
|
|
|
|