Zeige Beiträge
|
Seiten: [1]
|
1
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Temperatursteuerung
|
am: Juni 29, 2006, 19:12:15
|
es wäre klasse wenn das jemand auf papier bringen könnte (das mit dem abschalten) da ich von elektronik null ahnung habe ich würde es zum fertig bauen auch nur weiterreichen da ich selber eher der grobmotoriker bin
thx axelf |
|
|
2
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Temperatursteuerung
|
am: Juni 27, 2006, 19:52:59
|
Hallo an die Bastelgemeinde ich benötige einen Schaltplan für eine Temperatursteuerung welche 2 120er Lüfter steuern soll
zu den Besonderheiten: Betrieben soll das Gerät in einem Kfz. unter 25°C sollen beide Lüfter abschalten
nur um den fragen gleich vorzubeugen nein es ist nicht als Ventilator für Fahrer und Beifahrer gedacht dafür gibbet die Klima sondern soll die im Heck verbaute EDV kühlen
vielen Dank für eure Mühen im Vorfeld
AxelF |
|
|
3
|
Hardware & Software / Hardware / Re: LED in USB-Maus abschalten
|
am: Juni 11, 2006, 14:53:33
|
Hmm du sagst deine Mitbewohner seien nervös also haben die freien zugang zu dem ort an dem dein PC steht da gibt es ein einfaches und vor allem sehr günstiges mittel "einfach die Tür abschliessen" |
|
|
4
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Selfmade Wasserkühlung
|
am: Juni 3, 2006, 12:27:33
|
hallo ich noch einmal also lackiert ist er denn doch noch ansehnlich gewordenÂ
hast du dir schon was für die halterung des cpu kühlers überlegt 
solltest du noch auf der suche nach kühlkörpern sein hab da noch ein paar denke das dieser für dein vorhaben etwas besser geeignet ist

hab auch sonst noch ein paar gegen porto sind sie deine |
|
|
5
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Selfmade Wasserkühlung
|
am: Mai 30, 2006, 20:25:39
|
bevor du dein auto zerlegst würde ich dir zu einem motorad ölkühler raten ist von der bauform nicht ganz so wuchtig solltest dann aber einen neuen nehmen weil bekanntlich verträgt sich wasser nicht mit öl
was mir im allgemeinen aufgefallen ist das du bei deinem vorhaben alles auf dich zukommen lässt und nicht die geringste planung im vorfeld gelaufen ist kann dir nur raten noch mal von vorne zu beginnen und erstmal alles in der theorie durchzugehen damit du später keine bösen überraschungen erlebst. es wäre schade wenn (vor allem bei wasser an elektronik) irgendetwas nicht passt investiere lieber ein bissl mehr dann hast du auch was davon.
gruß AxelF |
|
|
6
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Selfmade Wasserkühlung
|
am: Mai 30, 2006, 15:45:11
|
also mal ganz ehrlich es ist ja wohl nicht dein ernst das du rings um den kühlkörper das gehäuse aus dünnen plexiplatten fertigen willst??
da ich davon ausgehe das du mehr als einen seitenschneider besitzt würde ich an deiner stelle den dremel rausholen (solltest du keinen haben kaufen gehen) und denn besorg dir entsprechend dickes plexi. Findest entsprechende anbieter hier http://www.modding-faq.de/Foru...hp?topic=4792.0
und den platz für den kühlkörper dann rausfräsen es geht nix über klebefreies gehäuse und zu dem gewindeschneider die 3,5€ würde ich auf jeden fall investieren zum abdichten kann ich dir nur kleber aus dem Aquaristikbereich empfehlen der is garantiert wasserdicht und bleibt flexibel |
|
|
8
|
LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re: help: günstiges fertig-lcd mit controler f. temp und lüfter
|
am: Mai 29, 2006, 15:25:49
|
hab mir heute erst eins besorgt 4x temp 4x control stammt aus dem Aerocool Flamboyant
sieht einfach klasse aus brauch aber 2x 5 1/4 laufwerkschächte und is halt nur des display ohne rahmen aber des wird mich net aufhalten
Farben lassen sich rot, blau, und lila einstellen oder halt aus und des alles über die software die zum download bereitsteht
1.Temperature alarm display 2.Temperature reading display 3.Fan speed display 4.Fan channel indicator 5.24Hr.time display 6.Speaker volumn indicator 7."Aerosaurus"with tail movement 8.Temperature channel indicator 9.Auto / Manual mode indicator 10.Sound Sensitive Equalizer 11.Channel indicator |
|
|
10
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Tip für linke Seitenwand
|
am: Mai 24, 2006, 07:13:10
|
Hallo,
habe da ein prob habe auf meiner linken seitenwand ein logo des herstellers welche ich mit einer sandpapierscheibe für den winkelschleifer entfernen wollte. was ich allerdings nicht bedacht habe war die temperatur nun ist des seitenteil verzogen
ich suche hier anregungen was ich da nu machen kann (window kommt wegen der kabel die ja irgendwohin müssen nicht in frage)
merci` im vorraus
AxelF |
|
|
|
|