Zeige Beiträge
|
Seiten: [1]
|
1
|
Hardware & Software / Kühlung / Re: PC Luftstrom Verbesserungsvorschläge?
|
am: April 23, 2006, 14:20:02
|
aaaaaaaaaaaaaaalso habe nun mal den in der front umgedreht so das er reinbläst und den im case deckel komplett ausgeschaltet nun liegt die sys temp atm bei 22° werde gleich mal den im case deckel umdrehen so das auch dieser reinpustet und dann mal die temps beobachten,bis in 2 h 
aaaaaaaaaaaalso temp liegt jetzt schon bei 25° nun werde ich den mal im case deckel umdrehen und dazu schließen
zweiten dazu geschaltet so das er auch reinpustet und die temp liegt bei 24°,also wieder ausgangsconfig hergestellt,danke für eure hilfe |
|
|
3
|
Hardware & Software / Kühlung / PC Luftstrom Verbesserungsvorschläge?
|
am: April 22, 2006, 17:01:15
|
Moin Moin habe nun alle meine Lüfter verbaut und wollte euch mal fragen ob ihr noch Verbesserungsvorschläge habt. So sieht mein PC atm aus(ich weiß gehäuse is hässlich,aber hat dafür nur 10€ gekostet =D)
laut speedfan liegt die temp bei 24° Temp1: 24° Temp2: 25° Temp3: 23° Temp4: 20°
System: Athlon64 3200+ e6 @ Arctic Freezer 64 Pro, Asrock dual sata 2, 1024 DDR 400 G.Skill 2-3-3-6, Geforce 5200 fx 
Lüfter: 1x 120 im case deckel (zieht raus) 1x 120 in der front (zieht raus) 1x 120 in der seite (bläst rein) 1x 80 in der seite (bläst rein) 1x 90 in der rückwand (zieht raus)
|
|
|
4
|
Hardware & Software / Kühlung / Re: Anbringung der Lüfter = sinnvoll?
|
am: April 9, 2006, 17:50:30
|
habe nu zwei von den 120er eingebaut und meine systemtemperatur liegt bis dato bei 20° nun muss ich noch denm dritten in die front bauen und dann haben wa es endlich =D habe mich nun auch dazu entschlossen die staubfilter selber zu bauen is ja auch ein nettes tutorial dafür hier vorhanden und das kann ja nich so schwer sein auf jeden fall vielen dank für die gute hilfe |
|
|
5
|
Hardware & Software / Kühlung / Re: Anbringung der Lüfter = sinnvoll?
|
am: März 29, 2006, 22:13:23
|
super vielen dank das sind doch mal konstruktive äußerungen mit denen ich was anfangen kann,nun stellen sich mir automatisch weitere fragen und zwar:
1. Von dem Preisleistungs Verhältnis her ist ein Eigenbau für die Luftfilter zu empfehlen oder die Fertigdinge die es in diversen online shops gibt?
2.Da ich ja an meiner Rückseite einen 92 er laufen habe,habe ich überlegt diesen durch einen Fan Adapter durch einen 120er zu ersetzen,jedoch finde ich nirgends einen Adapter 92mm zu 120mm könnt ihr mir hier weiterhelfen?
Habe bei den 2(oder 3 dementsprechend) 120 mm an diesen Lüfter gedacht: LÜFTER NB-UltraSilent Fan SX2 Pro Black 20mm Lüfter <106 m3/h Luftförderleistung bei <28 dB/A DIN
reicht dieser Lüfter aus? Habe mir diverse Tests durchgelesen und bin der Meinung das er nen guter Kompromiss zwischen Lärm und Leistung ist zumal dann alles an eine Lüftersteuerung angeschlossen wird.
danke für eure hilfe |
|
|
6
|
Hardware & Software / Kühlung / Anbringung der Lüfter = sinnvoll?
|
am: März 29, 2006, 12:40:25
|
Guten Tag zusammen,
meine Rechner wird momentan wie folg belüftet: 1x 92er Xilence Red Wings in der Rückwand des Gehäuses(bläst raus) 1x 80er BlackNoise Noiseblocker Ultra Silent Fan SC1 in der Seitenwand des Gehäuses(saugt Luft an 1x Artic Freezer 64 Pro CPU Kühler der die Luft in den 92er Xilence bläst
nun sollen noch zwei 120er dazukommen: der 1. soll in die Front,wo ich noch Platz für 3 CD-Rom Laufwerke habe und der 2. soll unter den 80er in der Seitenwand,damit der direkt die Grafikkarte kühlt.
Ist diese Anordnung sinnvoll? Ich persönliche erkenne jetzt atm keinen ''Luftstromkonflikt'' würde aber gerne die Meinung von Leuten einholen die schon nen bisschen erfahrener auf diesem Gebiet sind.
Und noch eine weitere Frage: Müssen Luftfilter sein? Mein Zimmer ist nicht ne Müllhalde und 2mal die Woche sauge ich das,damit mein PC so wenig wie möglich an Staub einsaugt,oder sind Luftfilter unabdinglich?
danke für eure hilfe und antworten |
|
|
8
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Welche 60mm Lüfter zum Fronteinbau?
|
am: März 28, 2006, 19:12:53
|
AAAAAAAAAAlso folgendes:
Ich habe vor meinem PC zwei 60mm Lüfter in die Front einzupflanzen damit diese direkt die Luft in meinen Arctic Freezer 64 Pro blasen und die warme Luft wird dann hinten durch meinen anderen Gehäuselüfter 92mm rausgepustet.
Nun hat ja der Autor der FAQ laut seiner Aussage 2 Lüfter mit 7000 U/min 50,5 db und 73,85 m³/h eingebaut.
Nun spiele ich auch mit dem Gedanken diese Lüfter einzubauen,habe jedoch etwas bedenken wenn ich die 50,5 db betrachte. Habe da bzgl Lüfter nicht die Geräuschkulisse vor Augen die diese Monster mit sich bringen.
Deswegen wollt ich mich mal hier umhören welche 60mm Lüfter denn das Beste Lärm/Luftfördermenge Verhältnis haben,Preis ist erstmal zweitrangig.
Habe atm einen Noiseblocker 80mm in der Seitenwand und einen Xlince 92mm in der Rückseite meines Gehäuses. Nun sollen noch 2x60 mm Lüfter in der Front und ein 120mm in der Seite dazukommen,damit die neue Graka auch mit nem lauen Lüftchen umweht wird 
Also welche 60mm haben das beste Lärm/Luftfördermenge Verhältnis?
Vielen dank und nen schönen Abend noch |
|
|
|
|