Zeige Beiträge
|
Seiten: [1] 2
|
1
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: optisches Signal bei Telefonanruf
|
am: April 8, 2008, 00:18:52
|
bei einem eingehenden Anruf ändert sich die elektrische Spannung die auf dem analogen anschluß aufliegt, im Normalen "standby" betrieb liegt sie etwa auf 60v, bei einem eingehenden ruf auf ca. 90v und bei abnehmen des höhrers ca. bei 15v (je nach entfernung zur amts dose kann die spannung variiren) das wusste ich eben nicht mit den verschiedenen spannungen. also das telefon hängt an einer arcor starterbox
ich denk mit einer kleinen schaltung mit widerstand und transistor kann man ein optisches signal bauen.
anders sind die Optischen singalgeber die man kaufen kann, auch nicht aufgebaut nur ich will halt sichergehen, das nichts an der starterbox oder telefon kaputt geht.
aber schon mal danke für die antworten  |
|
|
2
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / optisches Signal bei Telefonanruf
|
am: April 7, 2008, 14:53:13
|
hi,
also ich möchte das bei Klingeln meines analogen Telefons zusätzlich noch eine LED aufblinkt. Lässt sich sowas überhaupt mit einer diskreten Schaltung realisieren?
Ich kenne diese Funktion von Telefonen für Schwerhörige....aber nur als fester Bestandteil ....
Hat jemand ne Idee? |
|
|
4
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Per Taster Windows Programme steuern
|
am: Oktober 19, 2007, 11:40:27
|
hi,
also ich möchte an meinem PC Gehäuse einen Taster anbringen, der beim Drücken entweder ein beliebiges Programm auf dem Rechner startet oder beendet. Am besten wäre es,wenn ne eine LED das ganze signalisieren würde.
Für Winamp gab es da mal eine hw/sw lösung namens: Comctrl http://www.qsl.net/ly2np/html/homemade_3.htm
die hw seite scheint relativ einfach zu sein, aber was wird da beim Tastendruck ausgewertet? Ich stelle mir vor ein kleines LabVIEW Programm zu schreiben oder gibst schon fertige Lösungen? |
|
|
6
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / NE555 und Optokoppler CNY17
|
am: August 5, 2007, 20:15:21
|
hi,
Ich bin gerade dabei eine Schaltung zu bauen, aber komme an einer Stelle nicht weiter. Der NE555, betrieben bei 12V Versorgungsspannung, soll bei einem HIGH Impuls eine grüne LED zum Leuchten und einen Optokoppler durchschalten. Wenn es nur die LED wäre, dann wäre alles klar, aber hab nun folgende Probleme:
A) Im Datenblatt des CNY17-2 stehen immer nur Werte für I(f) = 10mA bzw. 60mA. Welcher I(f) ist denn nun notwendig? Je höher I(f) für den Opto desto besser?
B) Muss man noch einen Widerstand auf die Sekundärseite des Optos hinzufügen, wenn man vorhat dieC-E Pins mit dem Powertaster des PC parallel zu schalten?
C) Hatte für R1=560 Ohm und R2=220 Ohm genommen. Ist das so OK? |
|
|
9
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: digi-poti
|
am: März 24, 2007, 00:28:37
|
@Falzo:
nicht nur das die fertig integrierten lösungen das problem mit der ringspannung haben....sie sind zu dem teuer und nicht leicht zu bekommen 
nur mal kurz was ich machen will: ( also ich will ein 100K Poti ersetzen mit einem taster und bei 12V)
1. Drücken = 25KOhm / 2. Drücken = 50KOhm / 3. Drücken = 75 KOhm
EDIT: 4. Drücken = 1. Drücken usw.
wenn das erreicht ist vllt noch ein led bargraph  |
|
|
10
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: digi-poti
|
am: März 23, 2007, 16:44:25
|
hat noch jemand Klinkerstein's Bauanleitung für das µC - DigiPoti?
also heißt das jetzt das man mit ein digi-poti nicht mit einfachen (kostengünstigen, nicht µC) bauteilen realisieren kann?
|
|
|
12
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Windows Programm per Taster starten
|
am: Februar 19, 2007, 16:35:24
|
hi,
also ich möchte am PC einen (vllt auch mehrere) Taster anbringen, die bei Betätigung ein Programm auf dem Windows Rechner starten. Hatte evtl schon gedacht das über eine COM Schnittstelle zu realisieren....
Jetzt wollte ich mal fragen, ob jemand sowas ähnliches bereits kennt oder Hinweise zur Realisierung geben kann. |
|
|
|
|