Zeige Beiträge
|
Seiten: [1] 2 3
|
1
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Autoendstufe für HomeAnlage?!
|
am: August 31, 2007, 15:48:30
|
Also ich hab in meinem PC einen eigenen Autoverstärker (TDA 7384) 4x 25Watt Leistung und ein 380Watt Tagan Netzteil, hatte auch erst Probleme damit. Wenn das Laufwerk anfängt zu starten z.B. habe ich es gehört und so richtig nervig gewesen.
Habe mir jetzt einfach 5x 2200µF Elkos eingebaut und ein 4700mFD Elko und meine Probleme sind auf einen Schlag verschwunden, musste aber vor den Elkos noch ein paar Dioden parallel einbauen, das die Elkos nur für den Verstärker den Strom zusätzlich glätten.
Schau einfach mal in ein paar Shops, ob du nicht ein paar große Elkos findest so 10000µF oder ähnlich große, davon einfach ein paar parallel schalten aber nit zu viele sonst kommt es zu hohen Ladeströmen und das Netzteil schaltet ab. |
|
|
2
|
LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re: GLCD falsch gesetzte Pixel
|
am: August 20, 2007, 16:33:48
|
Der Textmodus geht Problemlos (mit LCDHype). Nur der Grafikmodus funktioniert nicht richtig.
Ich musste bei LCDHype die Schaltzeit beim Grafikmodus die Schaltzeit auf 3 ändern. Nur ich will lieber mit LCDStudio mein Display ansteuern wie kann ich da, die Schaltzeit ändern?
Anscheinend schickt das Mainboard Störsignale in die 5 und 12V Leitung, vielleicht auch andere Leitungen. Höre es in meinen Lautsprecher, da ich auf der 12V Leitung ein 4x 35W Verstärker drinne habe und eben auf der 5V leitung mein Display. |
|
|
3
|
LCDs und -Software / LCDs Allgemein / GLCD falsch gesetzte Pixel
|
am: August 19, 2007, 16:35:46
|
Hi leute,
hab da seit langem zwei Probleme mit meinem glcd 240 x 64 mit einem T6963c Controller.
Angesteuert wird es mit LCD Studio 2.1.0.753, und alle restlichen nicht gebrauchten Adern vom Parallelport liegen auf GND.
Problem:
1. Der Kontrast ist nicht stabil sondern flackeckert.
2. Beim Anzeigen von Laufschriften oder Grafiken oder Sonstiges tauchen Pixel auf und auf dauer habe ich überall Pixel auf dem Display, die nicht da sein sollten. Komischerweise beim Anzeigen des Begrüsungstextes ist kein Einziges falsch gesetztes Pixel vorhanden.
|
|
|
8
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Drehspul- Einbauinstroment
|
am: Juni 6, 2006, 22:45:28
|
So hab einfach mein Shunt getrennt und eine 1,5mm² Ader befestigt und es funktioniert genau die hälfte, naja auf die Messgenauigkeit kommt es nicht so an ist bei einem Drehspulmessgerät und solchen Strömen eh nicht soo wichtig.
Was ich messen möchte ist der entnommene Strom vom PC Netzteil, hat sich aber erledigt, sollte eigentlich für mein Beamer sein wollte erst Halogenlampen einbauen steige aber auf Xenon um. Werde das aber vielleicht in mein PC einbauen  |
|
|
10
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Betriebsstundenzähler
|
am: Juni 3, 2006, 20:54:50
|
Hab mal wieder eine Frage:
Wollte mir ein Betriebsstundenzähler bauen nur leider weiß ich nicht wie, hat jemand einen Bauplan wie ich das bewerksteligen kann.
Er soll von null anfangen zu Zählen, die Sekunden und Minuten müssen nicht angezeigt werden also nur Stunden. Man soll ihn mit einer Taste wieder auf null stellen können (Resettaste). Wenn die Hauptstromversorgung weg fällt soll er es intern speichern und wenn die Hauptstromversorgung wieder da ist, soll er wieder da weiter zählen wo er aufgehört hat. Alles soll auf einem 7 Segment Display angezeigt werden bis 99999. |
|
|
13
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Vorschaltgerät für Xenonbrenner
|
am: Mai 31, 2006, 17:31:55
|
Hi, leute
Bau mir zurzeit ein Beamer und brauche dazu natürlich Licht eine HQI Lampe, will ich aber nicht nehmen da die Recht groß ist. Deshalb habe ich mir überlegt 2 Xenon Brenner mit Vorschaltgerät ein zu bauen. Da die Vorschaltgeräte 50€ und mehr kosten habe ich mir überlegt so etwas selbst zu bauen, nur dazu brauche ich erst ein Stromlaufplan.
Frage: Hat jemand von euch einen Stromlaufplan?
Hab mal die Posts zusammengefügt, warum gibts einen Edit-Button? TzA
Ach ja hab schon Vorerfahrung, also bitte keine Warnungen. Ich weiß selbst das im Vorschaltgerät mehrere KV Erzeugt werden.
sorry hab ich net gesehen  |
|
|
|
|