Zeige Beiträge
|
Seiten: [1] 2
|
1
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Richtig abmessen?
|
am: August 27, 2009, 09:13:31
|
Durchpausen von Pumpenfüßen auf Papier ist keine Besonderheit, die eines Tutorials/Kompendiums bedarf. Ich habe ja auch nicht nach einem Kompendium zum "Durchpausen von Pumpenfüßen" gefragt sondern allgemein zum abmessen, höhe berechnen usw.
Das man für die Pumpenfüße kein Kompendium braucht ist mir auch klar  |
|
|
2
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Richtig abmessen?
|
am: August 27, 2009, 08:52:43
|
Hallo zusammen,
Ich möchte demnächst ein wenig ein Gehäuse bearbeiten, unter anderem auch Wakü einbauen. Jetzt möchte Ich z.B. eine kleine halterung für die Wasserpumpe bauen (nur als Beispiel). Ich bin noch nicht so der große Genie was abmessen usw. angeht, deshalb die Frage wie genau Ich die Bohrpunkte passend auf Papier bzw. Alu bringe? Wie macht ihr das? Messt ihr alles ab, also Aussenrand, abstand vom Rand zu den Löchern und zeichnet dies dann genauso ein oder wie macht man das am geschicktesten?
Oder gibt es vielleicht dazu irgendwo im Netz ein kleines nütliches Kompendium zum abmessen? Bin leider noch nicht fündig geworden..
Gruß Markus |
|
|
3
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Welche Stichsäge
|
am: Februar 27, 2008, 00:56:26
|
Hey, unter dem Link von dir komme ich ja genau zu dieser die ich auch verlinkt habe oder?Also das gleiche Modell?
Danke für deine Meinung, werde mir dann wohl eine mit Pendelhub kaufen. Habe gedacht die Stichsäge der Firma Skil (Tochterfirma von Bosch) mit Pendelhub und blättern für 60€.
gruß Chief |
|
|
4
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Welche Stichsäge
|
am: Februar 26, 2008, 22:24:28
|
Hallo zusammen,
bin noch recht neu in der Moddingszene, zumindest in der Praxis.
Ich wollte mir diese Woche noch eine Stichsäge kaufen, damit wird dann z.B. ein Gehäuse als Metall oder Plexiglas geschnitten.
Welche emfpiehlt ihr mir? Ich würde diese Bosch kaufen:
http://cgi.ebay.de/BOSCH-Stich...1QQcmdZViewItem
Eine ganz billige möchte ich nicht kaufen und eine die mehr als 60€ kostet auch nicht. Reicht diese für meine zwecke?Oder doch eine in einer anderen Preisklasse?
gruß Chief |
|
|
6
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Shuttle System im Normalen System
|
am: Dezember 1, 2005, 06:05:05
|
Also ich denke das größte Problem dabei, wird die massive Wärmeentwicklung sein... Wie du das alles reinbaust musst du halt selber schaun, aber machbar is das sicher... Nur wie du die 2 Systeme kühlen willst, musste dir halt gut überlegen...ob bei einem ne wakü einzubauen und wenn ja , wohin?usw...
mfg chief  |
|
|
7
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Die erste Lackierung!
|
am: November 29, 2005, 20:35:38
|
Nicht schlecht. Hast' da noch Primer drunter unter der Farbe? Bei mir hält Sprayfarbe irgendwie *nie* auf blankem Metall und jeder kleine Kratzer läßt die Farbe abblättern. o,O PS: Wo issn bei dem Postkasten der Einwurfschlitz für die Briefe?  -C Hmm also ich hab alles bis zum blanken Blech runtergeschliffen , dann ne Grundierung drüber (3Schichten), danach Lack (3schichten) und zum schluss Klarlack (4 Schichten)
Dankeschön für eure Comments, werd an der seite noch en Window reinmachen mit ner gravur und das aktiv Blau beleuchten...danach ist mein erster Mod fertisch...
Briefkasten?  Jo, das wird der erste high-tech Briefkasten und wenn die Post zu spät liefert, stößt er 20er Volt Stromstöße aus  |
|
|
9
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Die erste Lackierung!
|
am: November 21, 2005, 21:27:50
|
So, habe gedacht ich berichte ein wenig über meine erste Lackierung, da ich wissen möchte was ihr davon haltet!
Habe mir davor schon etliche How2´s übers Lacken durchgelesen und dachte nun probier ichs mal selber...
Heute zum Baumarkt und dort Schleifpapier(600er), Klarlack,Lack und Grundierung gefkaut!
Danach habe ich um ca. 19 Uhr das Seitenteil von meinem PC in den Keller geschleppt um es abzuschleifen und danach zu Lackieren...(wollte erstmal ein seitenteil versuchen ob auch alles klappt, danach folgt der ganze pc ) Danach habe ich es mit einem Dreieck-Schleifgerät abgeschliffen bis aufs Metall, kleinere Stellen wurden mit nem 600er Schleifpapier geschliffen... Hat sage un schreibe 90 Minuten gedauert bis der alte Lack und Grundierung runter war! (Ist das nicht zu lange???)
Hier ein Vorher-Nacher Vergleich:
http://markusczermak.de/Modding/Lackieren/vorher_nacher1.jpg
Die Hände danach:
http://markusczermak.de/Moddin...eren/hände.jpg  
Und bei dem Bild oben ist es noch nicht mal mit Pinselreiniger sauber gemacht, also siehts noch feiner aus hehe. Inzwischen liegts im Keller mit der ersten Schicht grundierung drauf...hoffe ich habs schön gleichmäßig besprüht!
Werde die nächsten 2 Stunden noch 2 mal runter gehen und noch 2 Schichten Grundierung sprühen und danach bis morgen Abend trocknen lassen......
Was sagt ihr dazu?Wie schleift ihr das immer ab?bzw. wie lang dauert es bei euch?Ist es denn wirklich nötig bis auf das Metall runter zu schleifen?(Mein Opa meinte NEIN*g*)
...To be continued... |
|
|
10
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Erste Gravur-was meint ihr?
|
am: November 8, 2005, 21:59:25
|
Dankeschön für die aufmunternden Worte, nun zum Beleuchten. Also ich weiss noch nicht genau wie ich es mache, wahrscheinlich 2 LEDs von oben eine LED von jeder Seite und 2 von unten, natürlich aktiv 
Mal schaun wie es aussieht, werd mir gleich mal bei ebay mehrere blaue LED´s bestellen, hoffe die sind bis zum WE da.
Werde natürlich weiter Bericht erstatten!
Grüße Chief 
Update: 50 Blaue Led´s sind bestellt bei ebay (3mm) |
|
|
13
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Erste Gravur-was meint ihr?
|
am: November 5, 2005, 22:40:19
|
So hallo leutz, habe mir heute noch ein kleineres Gravurenmesser für meinen Dremel gekauft (105er) und habe vochin an meinem ersten Motiv ca. 15-20 min graviert.
Habe erstmal die Umrisse mit dem feinen Aufsatz lang gefahren, was hier das Problem war die spitze ist oft nach vorne gerutscht immer ruckartig, so konnte ich gar nicht ruhig gravieren, weiss vielleicht einer was ich falsch gemacht haben könnte?Die Drehzahl ist eh schon die niedrigste, später bin ich ein bisschen hoch gegangen da ging es dann ein wenig besser aber auch nicht wirklich zufriedenstellend.
Das nächste Problem war dann die Fläche, hab dafür das größere Messer genommen und langsam die fläche "angeraut" ich hab leider keine ahnung welche bewegungen ich immer gleich machen soll, immer nur in einer linie nach vorne?oder vor und zurück wie mit nem Bleistifft weiche malen oder wie?hab im Forum schon gesucht finde aber keine Detailierten Antworten auf dieses Fragen, vielleicht könnt ihr mit weiterhelfen?
Habe hier mal ein bild gemacht von meinem mißlungenem Meisterwerk  (ist als link weil es für das Forum zu groß wäre)
http://markusczermak.de/Moddin...rste_gravur.jpg
Hoffe ihr könnt mir helfen, gruß Markus! |
|
|
14
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Mein Mod
|
am: November 4, 2005, 16:54:25
|
Naja das is ja schon mal was  Mit dem BigTower hab ich mir auch schon überlegt, wird wohl drauf rauslaufen, werde jetzt erstmal zum Bauhaus fahren und mir Plexiglas zum üben holen 
Oke dann hab ich mich vielleicht wo verlesen, aber ich meinte z.B. einen AMD64 x2 4200/4800, entschuldigung nochmal dafür.
Also ich husch dann mal los |
|
|
15
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Mein Mod
|
am: November 4, 2005, 16:35:51
|
Aber mal hallo, was ich jediglich wollte ist ein paar Meinungen zu den Cases wegen WaKü und lcd, da ein paar von euch sicher Erfahrung mit WaKü´s haben und wissen wieviel platz sie benötigen und wie gut sie sein müssen um so nen starken cpu beim übertakten zu kühlen. Geld?ich bin derzeit auch noch in der Ausbildung und habe auch nicht viel angespart, jedoch weiss ich das ich mir nächstes Jahr nen neuen Rechner zulegen will und eben jetzt schon das Gehäuse modeen will, bzw. für euch: LED´s reinbauen und anderes gespiel.
Und ich wiederhole mich gerne NOCHMAL : Ein AMD 5000+/4800+ mit DualCore ist doch schon längst auf dem Markt !!!!!!!!!!  |
|
|
|
|