Zeige Beiträge
|
Seiten: [1]
|
1
|
Hardware & Software / Kühlung / Re: Amd 64 Kühler Frage
|
am: Juli 4, 2006, 16:34:19
|
Ja klar das da noch nen Restrisko ist ist natürlich klar ich leb nur einmal und nachdem ich, wie ich ja schon geschrieben hab, nun schon 3, 4 mal gelesen habe, dass es kein problem ist, wenn man den Tower hinlegt um ihn zu transportieren. Naja ich werde ja sehn was bei rum kommt und kann ja gerne dann berichten.
Hab den jetzt auf jeden Fall mal bestellt, obwohl es ja nen "Tower Kühler" ist. Er hat mich aber so überzeugt mit den Testberichten und das Gewicht von 530g ist ja auch "nur" 90g über dieser Grenze man muss halt wohl vorsichtig mit dem PC umgehen aber wie man so schön sagt "no risk, no fun". Müsste in den nächsten Tagen da sein und dann wird dat Dingen erst mal montiert und geschaut (PLatz ist auf jeden Fall genug im Case) @Vogel:Für Lans Geld bezahlen ist nicht da ich jetzt erst 16 werde und halt wie StarGoose schon gesagt immer so im Freundeskreis rum und da der halt nicht umbedingt klein ist gibt es auch öfters ma ne Lan 
Simon |
|
|
2
|
Hardware & Software / Kühlung / Re: Amd 64 Kühler Frage
|
am: Juli 4, 2006, 12:49:27
|
Gut bei dem Am2 hab ich mir schon gedacht, dass die befestigung, die auch bei einem Am2 Sockel dann geht der einzig große Unterschied ist. Die Farbe der Beleuchtung ist mir eigentlich Schnurz von daher werde ich wohl der Am2 nehmen.
Bewegründe waren dafür: 1)Die gute Kühleistung 2)Habe ich nun auch öfters gelesen, dass wenn man den Pc nich Senkrecht, sondern Waagerecht transportiert nichts passieren soll(wurde schon öfters gemacht von diesen Leuten).
Na ich hoffe jetzt mal dat dann alles gut geht und werde mir den cnps 9500 Am2 von Zalman kaufen, da dieser ja eine gute Austattung hat und wohl recht gut sein soll. Darüberhinaus werd ich mir dann wohl die Artic Silver 5 Paste mitbestellen.
Wenn es gewünscht ist kann ich gerne nach nem Monat oder so nen Erfahrungsbericht schreiben, müsst ihr halt sagen wenn ihr so was gerne hättet.
@StarGoose: 7000 ich bin ein Esel ich hab die ganze Zeit bei den 7700 AlCu nachgeschaut und mich schon gewundert, weil der ja noch schwerer ist als der 9500. Naja wer lesen kann ist klar im Vorteil 
@Vogel: Das mit dem Wärmeleitpaste erneuern ist schon klar nur wenn man so im Schnitt jeden Monat auf mindestens 2 Lans ist nervt das mit Sicherheit 
Noch mal DANKE für die Antworten Simon |
|
|
3
|
Hardware & Software / Kühlung / Re: Amd 64 Kühler Frage
|
am: Juli 4, 2006, 09:56:31
|
Dankeschön noch mal für die Antworten. Na der Ninja plus ist wohl gestorben, denn jedes mal abmontieren nein danke. So ich werd jetzt wohl noch nen bissl zum Silentmaxx Heatpipe-Cooler CoolFlow - Pro googeln und mich noch ma genau über den Kühler und die beiden Zalmans informieren, da ich meine, dass ich gehört oder besser gelesen habe, dass der zalman auch ohne Probleme drauf gelassen werden kann.
Edit: So eine Frage hab ich jetzt doch noch, wo ist denn bitte der Unterschied zwischen dem zalman cnps 9500led und dem cnps 9500Am2 (dat der am2 auch den neuen Sockel unterstützt ist schon klar) aber gibt es da sonst noch einen Unterschied?
Deswiteren wollte ich noch fragen ob denn die Wärmeleitpaste von Zalman was bringt oder ob ich da auch besser die Arctic Silver 5?
Danke schon mal für die Antworten Simon |
|
|
4
|
Hardware & Software / Kühlung / Re: Amd 64 Kühler Frage
|
am: Juli 3, 2006, 21:18:02
|
Gut, dankeschön schon mal für die Antworten über die beiden anderen Kühler werd ich mich auch noch einmal genau informieren. So eine Frage hab ich aber zu dem Silentmaxx Heatpipe-Cooler CoolFlow - Pro noch was ist das denn für ein Lüfter 12mm? Hat denn sonst niemand Erfahrung mit einem der beiden Kühler vorallem dem Ninja Plus Danke Simon |
|
|
5
|
Hardware & Software / Kühlung / Amd 64 Kühler Frage
|
am: Juli 3, 2006, 19:20:22
|
Hallo da ich demnächst Geburtstag hab und mein Boxed-Kühler zurzeit mit lauten 6000Umdrehungen unterwegs ist hab ich mir gedacht, dass ich einen neuen Kühler gebrauchen könnte.
So nun zu meinen Fragen:
1)Welcher Kühler ist für mich besser geiegnet der Scythe Ninja Plus oder der Zalman Cnps 9500? Ich muss den PC ohne größere Gefahren zu Lans transportieren ab und zu halt mal aber den größten Teil steht der PC bei mir im Zimmer.
2)Hat jemand Erfahrung mit dem 12mm Lüfter des Scythe Ninja Plus ist dieser sehr laut oder kann man den laufen lassen ohne dat ich mir die Ohren zu halten muss, wie bei meinen jetzigen?
3)Wenn nein was wäre denn ein guter, leiser 12mm Lüfter?
4)Was für eine Wärmeleitpaste soll ich benutzen, die mitgelieferte soll ja nicht so toll sein?
5)Wie sieht das mit dem Platz bei den beiden aus kann ich da ohne Probleme meine 4 Ram-Riegel auf meinem Asus A8n-e benutzen oder ist einer oder beide Kühler zu groß?
6)Hatt hier noch jemand noch einen anderen Kühler-Tipp, wenn ja dann bitte auch schreiben 
So das wars bis jetzt ist vielleicht noch zu sagen, dass ich einen Amd 64 3500+ Venice habe der demnächst auch übertaktet werden soll. Zurzeit tendiere ich eher zu dem Scythe Ninja Plus was würdet ihr mir raten?
Danke Simon 
PS: ja ich habe gegoogelt und habe Testberichte gelesen möchte mir hier aber noch eine meinung einholen! |
|
|
6
|
Hardware & Software / Hardware / Re: abit ax8 rev 2.0 PROBLEME!!!!
|
am: Dezember 15, 2005, 19:15:45
|
Ja müsste eigentlich ohne Probleme gehn so was ich gesehn hab. Pci ,939 usw hat es und nforce4 ist eigentlich recht schnell und stabil. Also von meiner Seite aus bekommt dat Board nen Okay aber ist natürlich kein Asus  Simon |
|
|
9
|
Hardware & Software / Hardware / Re: Motherboard PCI zu wenig
|
am: Oktober 7, 2005, 11:51:51
|
Also nen guter prozzi ist nen amd 64 3500+ (venice kern) ist leistungstark hält noch nen bissl und wenn er dir zu wenig leistung bringt kannst du ihn recht gut ocen. Hoffe mal ich konnte helfen |
|
|
11
|
Hardware & Software / Hardware / Re: Lüfter Prob.
|
am: September 27, 2005, 13:10:57
|
Ja hab ich schon gemacht dann leuchtet das Ding und der eigentliche Lüfter geht auch. Aber mit der Lüftersteureung funzt es immer noch net. Torado PS: Das Adapterkabel is inordnung |
|
|
12
|
Hardware & Software / Hardware / Re: Lüfter Prob.
|
am: September 25, 2005, 15:44:10
|
Danke für die Antwort also auf jeden Fall ist das Kabel nicht abgerissen und dioden gehn auch( hab ich getestet) kann natürlich sein dat die in Reihe sind aber die Leuchten auch nicht wenn ich die Steuerung voll aufdrehe
|
|
|
13
|
Hardware & Software / Hardware / Lüfter Prob.
|
am: September 24, 2005, 08:21:36
|
Hi erst mal ich hab in Stundenlanger Arbeit gestern mein Case zersägt damit ich meine Revoltec Star Serie Alberion Lüftersteuerung einbaun konnte. Denn ich hab ne dumme Frontklappe. Und selber was digitales baun mit knöpfen wär noch nen bissl Kompliziert. So weit so gut alle Lüfter laufen, aber mein Sharkoon Lüfter der eigentlich blau belkeuchtet ist leuchtet nicht mehr aber er fördert Luft. Ich hab dat Ding mit nem 4 auf 3Pol Adapter angeschlossen.Wie bring ich dat Ding wieder ans Leuchten? Haut bitte kräftig in die Tastaturen Torado |
|
|
14
|
Hardware & Software / Software / Re: Wie Duallayer DVDs brennen ?
|
am: September 23, 2005, 20:45:12
|
Müsste eigentlich einfach so gehen automatisch ansonsten besorg dir einfach CloneDVD und AnyDVD oder DVDShrink(musst nur schauen dat es die englische Version ist denn die liest nur Kopiergeschützte Dvds aus und da du ja in England wohnst is dat ja kein Prob ) Versuch einfach mal |
|
|
|
|