Zeige Beiträge
|
Seiten: [1]
|
2
|
Hardware & Software / Kühlung / Re: Wasserkühlung - Was, ausser leise?
|
am: Februar 27, 2005, 14:31:34
|
du darfs eine wasserkühlung nicht nur auf die cpu beziehen eine wasserkühlung hat ganz klar die vorteile des leiseren und wesentlich effektiveren kühlens im vergleich zur luftkühlung bei einer wasserkühlung steht ja auch das gezielte aufnehmen von wärme und an einem bestimmten punkt wieder abgeben im vordergrund und nicht das gleichmäßige verteilen im tower eine wakü kühlt nur punktuell - aber dafür richtig gehäuse lüfter braucht man aber trotzden für alle die komponenten die nicht mit wassergekühlt werden  und das die temperatur beim oc'en nur eine untergeordnete rolle spielt ist glaub ich schon seit ewigkeiten bekannt die temp spielt beim übertaktungsergebnis nur im grenzbereich eine rolle zb wen es sehr heiß ist und 10°c weniger wirklich nen besseres ergebnis bringt -> besstes bsp. : passiv kühler für ram bringen nix  aber um so kühler die komponenten eines pcs laufen um so länger ist in der regel die lebensdauer und das ist ja auch schon mal wichtig - grad bei HDD's zb Kann dem nur zustimmen. Ich möchte auf meine Wakü net mehr verzichten. Bin imho völlig genervt, wenn ich bei Kollegen neben dem Lukü Rechner sitze, wegen des Lärms. Ein weitere Aspekt ist halt die Optik ( s. Sig ) |
|
|
4
|
Hardware & Software / Kühlung / Re: Wo den Radi am besten hinpflanzen
|
am: Februar 27, 2005, 14:20:21
|
hallo, ich brauch mal euren rat: ich plane in mein case ne wakü einzubaun! ich habe mir denn Heat Anninilator Rev. 1.2 ausgeguckt, da er ein gutes preis/leistung verhältnis hat (haben soll). Dieser soll später von 2 120 lüftern gekühlt werden, die bei bedarf geregelt oder abgeschaltet werden. Nun gibt es ja die möglichkeit, den Radi im Case, unter/im dem deckel zu verstaun oder in auf den deckel drauf zu setzen. Mir fiel dann nur noch ein, dass dann ja auch wärme vom radi ins case gestralt wird und das dann ja nicht ganz so doll is, da ich keinen lüfter drin haben möchte, außer dem langsamen 120er im nt.. Wie habt ihr das so gelöst?? son riesen-radi, der dann an die seitenwand kommt, kommt aus verschiedenen gründen nicht in frage, zumal der Heat Anninilator ja auch passiv gute leistungen bringen soll. danke für antworten! EDIT: da fällt mir noch ne frage ein: wie sieht das aus, wenn ich eine tauchpumpe nehme, die in dem agb eingelassen ist, kann man da noch einen 2 agb reinhängen oder klappt das dann nicht, ich hab mal hier son thread gelesen, wo das zu nem problem kam, genau wurde das da aber nicht besprochen. Grundsätzlich ist ne Montage im Deckel sinnvoll, mit dem ausgewählten Radi aber nicht so einfach zu lösen. Radi ala Nexxos, Airplex Evo oder HTF sind vom Aufbau, Befestigungsmöglichkeiten und Anordnung der Anschlüsse einfacher zu montieren. Und der Nexxos ist schon recht preiswert zu haben. Vor zusätzlicher Wärme brauchst keine Angst zu haben. Da die Komponenten auf dem MB einen Luftzug im Case mit längerer Lebensdauer danken, würde ich Lüfter @5V auf dem Radi empfehlen. Ist nicht hörbar, belüftet aber das Case ausreichend.
Was versprichst du dir von nem 2ten AB ?? Mehr Wasservolumen verändert nichts an der Temperatur. ( es sei denn ne Badewanne neben dem Case ). Es verlängert sich nur die Zeit, bis der Kreislauf sich auf seiner "Betriebstemperatur" einpendelt, sowie die Abkühlzeit. |
|
|
5
|
LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Noob braucht Hilfe, Aquabay CF
|
am: Februar 27, 2005, 14:04:37
|
Hallo Leutz,
bin neu hier und auch neu im Thema LCD Displays. Habe aber gerade son Teil gekauft, Aquabay CF. Nun habe ich festgestellt, dass auf meinem MB ein interner serieller Port frei ist.
Jetzt weiss ich net, gibts dafür entsprechndes Kabel und wenn ja, wo kann ichs bestellen ??
Würde mich über ne Info freuen.
thx + greetz zappa |
|
|
|
|