Zeige Beiträge
|
Seiten: [1] 2 3 4 5 6
|
2
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: LED an Schalter geht nicht
|
am: Juli 31, 2013, 16:51:36
|
Was eine LED ist bzw. wie sie funktioniert, ist mir durchaus bewusst. Ich bin halt davon ausgegangen, dass die Duo-LED in der einen Schalterstellung rot und in der anderen grün leuchtet. Dass man nur eine Farbe wählen kann bzw. die doppelte Belegung nur mit einer zusätzlichen externen Schaltung realisiert werden kann, erschließt sich mir nicht so ganz. |
|
|
3
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: LED an Schalter geht nicht
|
am: Juli 31, 2013, 12:05:14
|
*CF* deutet aber auf Bicolor hin!
Ich vermute mal, dass Pin 7 und 9 über eine Brücke verbunden werden und je nachdem, ob (+) oder (-) an Pin 8 anliegen, leuchtet die LED rot bzw. grün in der einen und grün bzw. rot in der anderen Schalterstellung.. Wie das genau funktioniert, bleibt mir aber auch ein Rätsel  |
|
|
4
|
Hardware & Software / Software / Re: Win7 Installationsprobleme
|
am: März 8, 2010, 17:07:23
|
ich zitiere mich mal selbst: Bei dem Anderem Board wird dann das System heruntergefahren,weil das Setup wohl einen Prozess beendet der fürs system wichtig ist(Isass.exe o.Ä.) und dann ist das natürlich alles zunichte./quote] Oh sorry, das hab ich total überlesen.. Sehr komisch - bei mir hat das wunderbar funktioniert. Ansonsten könnstest Du noch die DVD auf deine Platte ziehen und von dort booten/installieren. |
|
|
8
|
Hardware & Software / Hardware / Re: Gaming-PC
|
am: Januar 6, 2010, 14:12:14
|
Mit meinem RAID0 kriege ich auch "nur" eine Bewertung von 5.9.. Meine mal gelesen zu haben, dass Windows bei den normalen Platten maximal die 5.9 Punkte vergibt. Wer mehr will, muss sich halt eine SSD kaufen  |
|
|
10
|
Hardware & Software / Software / Re: Netzwerkkonfiguration
|
am: August 28, 2008, 17:55:18
|
ähm, wieso nutzt Du nicht einfach Deinen Desktop als Gateway für den Laptop? Dann kannst Du mit dem Laptop ins Internet, auf den Desktop und auf andere Geräte zu greifen, die am Router angeschlossen sind. Gleiches gilt für den Desktop.. (Der Desktop muss natürlich dann den Router als Gateway eingestellt haben). WLAN kann am Laptop natürlich komplett ausgeschaltet werden.
Hoffe ich hab Dich nicht falsch verstanden 
MfG |
|
|
13
|
LCDs und -Software / STLCD - Infos & Support / Re: NVCPL.Dll : No Dysplay-Info found !
|
am: Dezember 24, 2007, 22:31:02
|
Unabdingbar ist die NVCPL.DLL, die man per Google problemlos auffinden kann, sollte sie auf dem System unauffindbar sein. Suchste halt 'ne Runde bei Google und kopierst sie dann in C:\Windows\system32 (zumindest gehe ich mal stark davon aus, dass die dll dort hingehört) und fertig ist 
MfG |
|
|
|
|